03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Ortsbegehung Haaksbergen und Eibergen<br />

Am 2. Juli besuchten gut 20<br />

Personen (Ratsmitglieder,<br />

Einzelhändler und Sandra Köne -<br />

mann von der Vreden Stadtmar -<br />

keting GmbH) die Gemeinden<br />

Haaksbergen und Eibergen, um<br />

Anregungen für ein künftiges<br />

Verkehrskonzept zu holen. Initi -<br />

iert wurde dieser „Ausflug“ vom<br />

Werbering beim letzten Einzel -<br />

händler-Stammtisch.<br />

Vor dem Hintergrund eines neuen<br />

Innenstadtkonzeptes, das u.a.<br />

auch das neue Museums-Quartier<br />

mit einschließt, wird eine neue<br />

Ver kehrsführung in der Innen -<br />

stadt diskutiert. Verschiedene<br />

Interessensgruppen, die drei<br />

Arbeitskreise, die sich in diesem<br />

Zusammenhang gebildet haben<br />

sowie der Rat und die Verwaltung<br />

prüfen unterschiedliche Konzepte.<br />

Die Vredener Kaufmannschaft<br />

plädiert für die Zulassung von<br />

KFZ- und Fahrradverkehr im<br />

Innenstadtbereich und stellte die<br />

Ideen beim Einzelhändler-<br />

Stamm tisch den eingeladenen<br />

Fraktionsvorsitzenden vor.<br />

Beispielhaft wurden Eibergen und<br />

Haaksbergen aufgeführt. Beide<br />

Gemeinden haben es geschafft,<br />

den innerstädtischen Verkehr so<br />

zu strukturieren, dass allen Teil -<br />

nehmern in der Innenstadt ein<br />

auskömmliches Nebeneinander<br />

ermöglicht wird. Weder Autos<br />

noch Fahrräder werden ausgesperrt,<br />

noch werden Fußgänger<br />

zu Freiwild.<br />

Los ging es um 14.00 Uhr vom<br />

Busbahnhof. Interessant waren<br />

die Eindrücke, die bei diesem<br />

Besuch gewonnen wurden:<br />

Dieses zeigt die intelligente Unterteilung der Verkehrsräume in Haaks -<br />

bergen, bei der durch eine Pollerreihe der rein fußläufige Bereich von<br />

den anderen getrennt ist, der Fahrradweg ist durch eine andere Art der<br />

Pflasterung deutlich gemacht.<br />

SUMMER SALE<br />

ALLES REDUZIERT: Jacken-Fleeces,<br />

Soft Shells, Sportschuhe usw.<br />

Fr. 12–18 Uhr, Sa. 12–14 Uhr<br />

TOMBO TRADING · Dorfstr. 5 · Ammeloe<br />

Tel. 39 27 70<br />

Suche Mitfahrgelegenheit<br />

Vreden-Münster-Vreden<br />

ABZ. 8.00 bis 17.30 Uhr.<br />

Tel: 31407 ab 18.00 Uhr<br />

Eibergen hat in der Innenstadt<br />

fast die gleiche Pflasterung wie<br />

Vreden. Somit besteht auch hier<br />

das Problem der Strukturgebung.<br />

In Eibergen hat man mit Pollern<br />

versucht zu lenken und zu strukturieren.<br />

Anschaulich konnte das<br />

Parken auf dem Marktplatz verfolgt<br />

werden. Ein Teil des Markt -<br />

platzes wird in Eibergen als Park -<br />

platz genutzt.<br />

Die gepflasterte Innenstadt in<br />

Haaksbergen beeindruckt durch<br />

ihre strukturgebende und lenkende<br />

Funktion. Es ist klar<br />

erkennbar, wo sich PKW/Rad -<br />

fahrer aufhalten dürfen. Auch<br />

Fußgänger werden gut geführt.<br />

Ein schönes Beispiel sind hier einige<br />

Innenstadt-Straßen. In Haaks -<br />

bergen ergibt sich eine Besonder -<br />

heit: Da es keinen „inneren Ring“<br />

wie in Vreden gibt, ist die Durch -<br />

fahrt an zwei Stellen durch Poller<br />

gesperrt, um Durchgangsverkehr<br />

zu vermeiden. Man kann aber von<br />

beiden Seiten bis an die Poller<br />

heran fahren.<br />

Übrigens wirken die Straßen in<br />

Eibergen und Haaksbergen oft<br />

viel breiter als in Vreden. Aber die<br />

vom Werbering vermessenen<br />

Straße in Eibergen war 11 m breit,<br />

die beiden in Haaksbergen 12<br />

bzw. 10 Meter („PKW“-Fahr bahn<br />

5 bzw. 4 Meter). Zur Orien -<br />

tierung: Die Wassermüh lenstraße<br />

ist rd. 11,5 m, die Wüllener<br />

Straße hat eine Breite zwischen 8<br />

m (bei Waning), 9,5 m (bei<br />

Blumen Rosing – vorgezogener<br />

Bau) bzw. 10,5 m bei Loose. Die<br />

Synagoge ist an der schmalsten<br />

Stelle knapp 10 m breit.<br />

Gestaltung der Innenstadt<br />

Informations- und Diskussions ver anstaltung heute abend<br />

um 19.00 Uhr im großen Sitzungs saal des Rathauses. Es<br />

wird über den aktuellen Stand der Pla nungen berichtet.<br />

Verschiedene Varianten zur Verkehrsführung in der Innenstadt<br />

gehören ebenso dazu wie die Parkraumbe wirtschaftung und<br />

mögliche neue Gebäude im Umfeld der Kirchen und des<br />

Marktplatzes. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.<br />

Hochzeitspaar mit Wurzeln aus Sri Lanka feierte in Vreden<br />

Ungewohnte asiatische Klänge<br />

drangen am vergangenen<br />

Samstag, dem 2. Juli 2011, aus<br />

der Köckelwicker Schützenhalle<br />

nach draußen. Hier und da wurde<br />

auch neugierig durch die<br />

Fenster geschaut. Jedem, der<br />

wollte, wurde die hinduistische<br />

Zere monie erklärt. Der 25-jährige<br />

Vredener Thanusan Kantha -<br />

samy hat an diesem Tag seine 23jährige<br />

Frau Pavithira nach hinduistischem<br />

Ritus geheiratet.<br />

Einige Hundert Gäste waren zum<br />

Teil aus europäischen Nachbar -<br />

ländern wie der Schweiz, Frank -<br />

reich, Norwegen und den Nieder -<br />

landen angereist, andere kamen<br />

aus Kanada und sogar aus Sri<br />

Lanka. Sie wurden zu einer an -<br />

sehn lichen Feier mit Spezialitäten<br />

aus Sri Lanka und auch aus<br />

Vreden eingeladen und verwöhnt.<br />

Der Zeremonienmeister war extra<br />

aus Hannover angereist, um in<br />

traditioneller Weise die Hochzeit<br />

durchzuführen.<br />

Eine Straße in Eibergen, die sowohl in der Breite als auch in der Art<br />

der Pflasterung der Wassermühlenstraße entspricht. Hier kann es zu<br />

Auto-Begegungsverkehr kommen, ohne dass Fußgänger oder Radfahrer<br />

gestört werden.<br />

Zu guter Letzt haben die Teilneh -<br />

mer die Diskussion noch bei<br />

Kaffee und Kuchen in lockerer<br />

Runde in Haaskbergen ausklingen<br />

lassen und dann den Rück -<br />

weg angetreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!