03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir tümpeln an Bach und Teich<br />

Naturerlebnisprogramm<br />

Biologische Station<br />

Zu Beginn des Sommers lädt<br />

die Biologische Station<br />

Zwillbrock vor allem Kinder im<br />

Grundschulalter zu einer spannenden<br />

Naturerlebnisveran stal -<br />

tung ein. Am kommenden Sams -<br />

tag, dem 9. Juli 2011, um 15.00<br />

Uhr bietet das Bildungswerk<br />

Radtour der Gaxeler<br />

Landfrauen<br />

Radtour der Landfrauen Gaxel<br />

zur Rosenhaege nach Winterswijk<br />

am Mittwoch, dem 13. Juli 2011.<br />

Abfahrt um 14.00 Uhr ab<br />

Schützenhalle Gaxel. Anmel -<br />

dungen bitte bei Maria bis zum<br />

10. Juli 2011, Telefon: 97530.<br />

„Herr Ober, was können<br />

Sie mir<br />

empfehlen? Der<br />

Preis spielt keine<br />

Rolle.“ „Vielleicht<br />

wünscht der Herr<br />

Kaviar?“ „Kaviar,<br />

was ist das?“ „Das<br />

sind Eier vom Stör“<br />

„Ach so. Ja, dann<br />

bringen Sie mir<br />

mal zwei Stück“<br />

Auch der „Zivi“ im Naturschutz<br />

ist jetzt ausgestorben und hat<br />

seinen Dienst getan! Neue<br />

Möglichkeiten für den Bundes -<br />

freiwilligendienst und im<br />

Freiwilligen Ökologischen Jahr<br />

Ära des Zivildienstes ist<br />

Die jetzt auch bei der Biologi -<br />

schen Station Zwillbrock zu Ende<br />

gegangen. Mit Florian Beuting<br />

und Stefan Wenning haben zwei<br />

„Vredener Jungs“ standesgemäß<br />

dieses Kapitel in Vreden-Zwill -<br />

brock abgeschlossen.<br />

Die Biologische Station Zwill -<br />

brock e.V. hat seit 1986 über 25<br />

Jahre hinweg viele Zivildienst -<br />

leistende im Naturschutz beschäftigt.<br />

Zu Beginn des Zivildienstes<br />

in Zwillbrock wurden noch 24<br />

Monate abgeleistet, zuletzt waren<br />

es noch sechs Monate. Dennoch<br />

waren auch diese wenigen Monate<br />

ein Gewinn für die Naturschutz -<br />

arbeit. Die Station betreut im<br />

gesamten Kreisgebiet über 3000<br />

Hektar Moore, Heiden und<br />

Feuchtwiesen. Dafür wurden und<br />

werden viele Hände gebraucht.<br />

Die jungen Männer halfen in der<br />

praktischen Natur- und Land -<br />

schafts pflege mit, organisierten<br />

Bildungsveranstaltungen oder<br />

unterstützten bei der Erhebung<br />

unter der Leitung der Naturpä -<br />

dagogin Magdalene Heinze eine<br />

Gewässeruntersuchung in Velen<br />

an der Wassermühle auf dem Gut<br />

Roß an. Bei dieser spannenden<br />

Exkursion erfahren Kinder im<br />

Grundschulalter welche Tiere am<br />

und im Wasser leben. Wer einen<br />

Kescher hat, darf diesen mitbringen.<br />

Wasserspiele und kreatives<br />

Gestalten runden den Nachmittag<br />

ab. Interessenten für dieses Se -<br />

minar können sich unter der<br />

Telefonnummer: 02564-986020<br />

bei der Biologischen Station<br />

Zwillbrock anmelden. Der Treff -<br />

punkt ist um 15.00 Uhr an der<br />

Wassermühle des Gut Roß in<br />

Velen, Heidener Straße.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

André Thater Vize-Westfalen-<br />

Meister im Weitsprung<br />

Nachdem André Thater, M<br />

15, bereits die Münsterland-<br />

Meisterschaften gewann, setzte er<br />

seine Erfolgsserie bei den Westfä -<br />

li schen Meisterschaften in Herne<br />

fort.<br />

Vize-Westfalenmeister: André Thater<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr<br />

von Daten zur Flora und Fauna.<br />

Dabei konnten viele wertvolle<br />

Erfahrungen auch für das spätere<br />

Berufsleben gesammelt werden.<br />

Für das Team der Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen der Biologi -<br />

schen Station Zwillbrock kam mit<br />

neuen „Zivis“ immer auch frischer<br />

Wind in die gemeinsame Arbeit.<br />

Dieser wird hoffentlich in Zu -<br />

kunft nicht ganz fehlen. Schließ -<br />

lich kann die Station zwei bis drei<br />

Plätze im Freiwilligen Ökologi -<br />

schen Jahr (FÖJ) und neuerdings,<br />

ab dem 1. Juli 2011, auch Plätze<br />

im neu geschaffenen Bundesfrei -<br />

willigendienst anbieten.<br />

Alle, die ihre Schulpflicht erfüllt<br />

haben, können sich im Bundes -<br />

frei willigendienst engagieren.<br />

Dabei spielen Alter, Geschlecht,<br />

Nationalität oder die Art des<br />

Schulabschlusses keine Rolle. Es<br />

dürfen also, anders als im FÖJ,<br />

auch Menschen über 27 sein, beispielsweise<br />

Rentner, die sich für<br />

das Gemeinwohl einsetzen wollen.<br />

Die Einsatzstelle zahlt ein<br />

Taschengeld und die Sozialver -<br />

sicher ungsbeiträge und bietet<br />

gegebenenfalls Unterkunft an. Die<br />

Freiwilligen können außerdem<br />

kostenlos an Seminaren teilnehmen.<br />

Er sprang 5,74 Meter weit und<br />

wurde Vize-Westfalen-Meis ter.<br />

Am 17. Juni 2011 startet André<br />

bei den Westfälischen Meister -<br />

schaften in Recklinghausen.<br />

Wer sich also im Natur- und<br />

Umweltschutz engagieren möchte<br />

kann sich unter:<br />

www.bundesfreiwilligendienst.de<br />

allgemein informieren. Die Biolo -<br />

gische Station Zwillbrock beantwortet<br />

gerne weitere Fragen und<br />

freut sich auf Bewerber und<br />

Bewerberinnen.<br />

Kontakt: www.bszwillbrock.de,<br />

Telefon: 02564-98600.<br />

Mit Florian Beuting und Stefan<br />

Wenning haben zwei „Vredener<br />

Jungs“ standesgemäß das Kapitel<br />

„Zivildienst“ in Vreden-Zwill brock<br />

abgeschlossen.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 3<br />

Es grünt so grün<br />

Gartenhortensien XXL 595 Lavendel, gr. Pflanzen St. 195 Begonien 2 St. 500 Kalanchoe 3 St. 500 Samstags immer bis<br />

16.00 Uhr geöffnet!<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

Der Senioren Festnetzanschluss<br />

inkl. 30,- € Vreden Gutschein*<br />

Für nur 9,95 EUR**<br />

monatlich (inkl. aller<br />

Grund gebühren, Sie zahlen<br />

KEINE Telekom-Gebühr mehr!)<br />

telefonieren Sie soviel Sie möchten in das<br />

dt. Festnetz (Orts- und Ferngespräche). Sie<br />

behalten selbstverständlich Ihre Rufnummer.<br />

Eine zuverlässige Kundenbetreuung durch<br />

jahrelange Erfahrung ist Ihnen sicher!<br />

* Über das Vodafone Mobilfunknetz. Angebot Gutschein gilt bei Vertragsabschluss im Juli 2011.<br />

** Anschlussgebühr: 24,95 € + ab 7,90 € Rufnummerübernahmegebühr (einmalig), Laufzeit 24 Monate.<br />

Drei-Tagesfahrt der kfd<br />

St. Georg nach Hamburg<br />

Alle, die sich für die Drei-<br />

Tagesfahrt nach Hamburg<br />

vom 9. bis 11. September 2011<br />

angemeldet haben, wollen bitte<br />

bis spätestens 24. Juli 2011 die<br />

Butenwall 127<br />

48691 Vreden<br />

Telefon: 0 25 64 - 8 29 555<br />

Mobil: 01525 - 3 360 350<br />

info@lernstudio-vreden.de<br />

Fahrtkosten beim Busunter -<br />

nehmen Werner Bußmann bezahlen.<br />

Für kfd-Mitglieder: 195,00<br />

Euro, für Nichtmitglieder: 235,00<br />

Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!