03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußballcamp beim FC Vreden ein voller Erfolg<br />

Ordnung und Spaß muss sein.<br />

Wenn Simon Schulze und<br />

sein Team ihre Ansagen machen<br />

und den Fortgang der Trainings -<br />

stunde erläutert, dann stehen die<br />

Kinder in Reih und Glied um die<br />

jungen Männern in Fußballer -<br />

kluft herum und lauschen ihren<br />

Worten.<br />

Simon Schulze, der an der<br />

Sporthochschule in Köln studiert<br />

hat, ist Leiter des Fußballcamps<br />

beim FC Vreden. 110 Kinder<br />

haben sich für das Fußballcamp<br />

am letzten Wochenende in Vreden<br />

von Simon Schulze mit seinen<br />

acht Helfern angemeldet. „Das<br />

sind hier alles pädagogisch ausgebildete<br />

Kräfte“, betont Simon<br />

Schulze, der bundesweit solche<br />

Camps veranstaltet. Er selber hat<br />

das ein mal eins im Umgang mit<br />

der Lederkugel in der Jugend von<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

erlernt, dann aber auf dem Weg<br />

zum Profi-Kicker den Spaß am<br />

bezahlten Fußball verlor und deshalb<br />

mit dem Sportstudium<br />

begann. Während des Studiums<br />

begann der kernige Sportler 2004<br />

mit dem Aufbau seiner Organi -<br />

sation (deinesportcamps.de). Am<br />

Freitagmorgen um 10.00 Uhr<br />

begann dann das Fußballcamp<br />

beim FC Vreden. Zuerst wurden<br />

alle Kinder angemeldet und mit<br />

den entsprechenden Camp-<br />

Trikots ausgestattet. Danach übernahm<br />

Simon Schulze und sein<br />

Team die Kinder und erklärte<br />

Ihnen den Ablauf des Tages. Im<br />

Anschluss daran wurden die einzelnen<br />

Gruppen eingeteilt, in dem<br />

Mädchen und Jungen in gleichem<br />

Alter zusammen spielen konnten.<br />

Zu Beginn wurde in jeder<br />

Altersgruppe zum kennen lernen<br />

ein kleines Turnier gespielt. In der<br />

Mittagspause wurde für das<br />

Leibliche gesorgt, sodass die<br />

Kinder wieder fit waren für den<br />

110 Kinder haben sich für das Fußballcamp angemeldet<br />

Nachmittag. Zusätzlich haben die<br />

Kinder in der Mittagspause<br />

Fragen rund um den Fußball<br />

beantwortet, oder für die ganz<br />

kleinen wurden Geschichten<br />

erzählt und gemalt. Dabei stand<br />

immer wieder der Fußball im<br />

Vordergrund. Am Nachmittag<br />

dann stand wieder der Ball im<br />

Vordergrund. Das Turnier vom<br />

Morgen wurde weitergespielt und<br />

zu Ende gebracht. Am zweiten<br />

Tag wurde durch die Trainer einen<br />

Parcours mit verschiedenen technischen<br />

Tricks aufgebaut. Jede<br />

Gruppe und dabei auch jeder einzelne<br />

Spieler konnte an den ent-<br />

Wir sagen Dankeschön!<br />

Hätten wir nicht<br />

so eine liebe<br />

Familie,<br />

so gute<br />

Freunde,<br />

so tolle<br />

Arbeits -<br />

kollegen<br />

und<br />

freundliche<br />

Nach -<br />

barn gehabt,<br />

dann hätten wir<br />

auch nie eine<br />

so schöne Hochzeit<br />

erleben können.<br />

Ihr habt alle dazu<br />

beigetragen,<br />

dass dieser Tag<br />

für uns un -<br />

vergesslich<br />

sein wird.<br />

Für die Hilfe<br />

und Unter -<br />

stützung,<br />

die vielen<br />

Einfälle und<br />

Überraschungen,<br />

die zahlreichen<br />

Glückwünsche und<br />

Geschenke bedanken wir uns<br />

von ganzem Herzen.<br />

Unser Tag war wunderschön.<br />

Sandra Kuhlmann & Jens Behnke<br />

sprechenden Stationen ihr fußballerisches<br />

Können erlernen und<br />

entsprechend erweitern. Dieses<br />

wurde dann den ganzen Tag weiter<br />

verfolgt, damit die Kinder sich<br />

zeitweise auf den Spuren von Özil<br />

und Schweinsteiger gefühlt haben.<br />

Zu Mittag wurde wie auch an<br />

allen anderen Tagen reichlich und<br />

nahrhaft gegessen. Bei jeder<br />

Übung an den drei Tagen stand<br />

für Campleiter Simon Schulze<br />

auch der soziale Aspekt im<br />

Vordergrund. Ganz besonders<br />

hier die Teambildung, gegenseitige<br />

Achtung und der gemeinsame<br />

Spaß. Der dritte Tag stand im<br />

Zeichen der Fußballerolympiade<br />

und der Turniere innerhalb der<br />

Altersgruppen, das sogenannte<br />

Championsleague Turnier. Bei all<br />

diesen Übungen und dem Turnier<br />

hatten die Kinder und Trainer<br />

sehr viel Spaß und Freude. Am<br />

Nachmittag kamen dann zum<br />

Abschluss auch die Eltern und die<br />

Sponsoren um sich über restlichen<br />

Ablauf des Camps zu informieren.<br />

Bei Kaffee und Kuchen<br />

wurden dann die einzelnen<br />

Übungen begutachtet und darüber<br />

philosophiert, ob man dazu<br />

auch noch in der Lage ist diese zu<br />

absolvieren. Als letztes stand dann<br />

ein kleines Elternturnier an.<br />

Daran hatten alle sowohl die El -<br />

tern als auch die Kinder als<br />

Zuschauer sichtlich viel Spaß.<br />

Zum Abschluss dann Stand ein<br />

gemeinsames Gruppenfoto an,<br />

wo alle Beteiligten Kinder, Trainer,<br />

Organisatoren und Hauptsponsor<br />

(Volksbank Gronau – Ahaus e.G.<br />

in Vertretung Reinhard Bennink)<br />

nochmals zu sehen sind. Alle<br />

waren sich einig, dieses Fußball -<br />

camp beim FC Vreden in Ver -<br />

bindung mit deinesportcamps.de,<br />

Simon Schulze, sollte eine Zu -<br />

kunft finden und ein fester Be -<br />

standteil im Sportkalender des<br />

Vereins werden. Wir möchten uns<br />

nochmals herzlich auf diesem<br />

Wege bei den Sponsoren:<br />

Volksbank Vreden Haupt sponsor;<br />

Papierfabrik, Wefapress, Sport<br />

Niehuis und Schnell Media<br />

bedanken, die dieses Camp erst<br />

möglich gemacht haben.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 13<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Dieser <strong>Ausgabe</strong> liegen Beilagen<br />

vom SPORT NIEHUIS bei.<br />

Generation Borussia<br />

Am Samstag, dem 30. Juli<br />

2011, findet unser Sommer -<br />

fest statt. Hierfür treffen wir uns<br />

pünktlich um 14.45 Uhr am<br />

Vredener Busbahnhof.<br />

Hinweis zu den Busfahrten: Das<br />

Busplatzkontingent zu allen<br />

Heimspielen ist mit 56 Dauer -<br />

karten leider ausgeschöpft, Inter -<br />

essierte können jedoch auf freie<br />

Dauerkarten zu ausgewählten<br />

Für Ihren Außenanstrich:<br />

-Lasuren<br />

vorrätig<br />

TENHUMBERG<br />

Wir suchen für unsere Filiale<br />

in Ammeloe eine<br />

ausgebildete<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

in Teilzeit oder als Aushilfe.<br />

Schriftliche Bewerbung zur Filiale<br />

Ammeloe z.H. Gunda Peiler.<br />

Spielen zurückgreifen. Anmel -<br />

dungen für alle Heimspiele nehmen<br />

wir über unsere Home page<br />

www.generation-borussia.de entgegen.<br />

Weiterhin haben wir ein Kontin -<br />

gent von 35 Karten fürs erste<br />

Saisonspiel in München zur<br />

Verfügung,<br />

Interessierte melden sich frühzeitig<br />

ebenfalls via Homepage.<br />

Wikbertstr. 25<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/1317<br />

Fax 02564/5260<br />

Ammeloe Kring 27, 48691 Vreden-Ammeloe, Tel. 32511

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!