13.07.2015 Aufrufe

Aufgabe A - lern-soft-projekt

Aufgabe A - lern-soft-projekt

Aufgabe A - lern-soft-projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein eigenständiges Tabellenkalkulations-Objektwirdin der TextverarbeitungWORD bei “Einfügen“ “Objekt...“ eingefügt. Unterdem Reiter “Neu erstellen“wird der gewünschte “Objekttyp“ausgewählt. AlleInformationen werden in derDatei der Textverarbeitunggespeichert. Man kann solcheObjekte beliebig kopieren,man bekommt aberkeine eigenständige,abspeicherbare Tabellenkalkulations-Datei.Sollte man eine eigenständige Tabellenkalkulationsdatei benötigen oder existiert dieseschon, dann bietet sich eine zweite objektorientierte Einfügevariante an. Hierbeierstellt man zuerst in der Tabellenkalkulation wie gewohnt die Tabelle und speichertdiese als Datei.Nun kann genau diese Datei(bzw. die enthaltenenTabellen und Diagramme)als Objekt in WORD (Menü“Einfügen“ “Objekt ... “undReiter “Aus Datei erstellen“)eingefügt werden. Bei demdann notwendigen “Dateiöffnen ...“ kann man sichauch für die Optionen “Verknüpfen“entscheiden.Diese so unscheinbare Optionhat weitreichende Konsequenzenfür die weiterenEigenschaften und Möglichkeitendieses Objekts.Wir wollen versuchen die wesentlichen Sachverhalte immer gegenüberstellend aufzuzeigen.Im Beispiel gehen wir von einem Dokument ("Basis.DOC") aus, in dem 5 beleibigeObjekte eingefügt werden sollen. Die Objekt-Dateien ("*.OBJ") liegen vor. Die Bennennungist allgemein gehalten – konnte also jederzeit durch *.XLS für EXCEL-Dateien ersetzt werden. Die eingefügten Dateien leiten sich zum Teil voneinander ab,d.h. die mit schwarzen Ecken gekennzeichneten Dateien sind vom Original in irgendwelchenEigenschaften verändert und u.U. neu abgespeichert worden. Wenndas Original nicht mehr gebraucht wurde, (weil der Inhalt schon so eingefügt wurde,)dann wurde auf ein das Speichern in einer neuen Datei verzichtet.BK_EXCEL_2K_kaufmännische Berufe.Doc Seite - 160 - (c,p)1998-2007 lsp: dre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!