13.07.2015 Aufrufe

Laudatio von Herrn Ruprecht Polenz MdB ... - Weimarer Dreieck

Laudatio von Herrn Ruprecht Polenz MdB ... - Weimarer Dreieck

Laudatio von Herrn Ruprecht Polenz MdB ... - Weimarer Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem historischen Umbruch in Europa wurden Sie 1991 Mitglied desGründungssenats der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an derOder und Gründungsdekan der dortigen kulturwissenschaftlichen Fakultät.Ihr Einsatz für den Aufbau einer europäischen Universität an der deutschpolnischenGrenze - und damit im Herzen Europas – knüpft nicht nur an dieAnfänge Ihrer persönlichen Biographie an. Mit Ihrem großen Wissen um diemenschliche und zwischenmenschliche Dimension der europäischen Geschichte,Gegenwart und Zukunft haben Sie die neue Europauniversität entscheidendmitgeprägt.Gemeinsam mit Brigitte Sauzay gründete Prof. <strong>von</strong> Thadden zudem im Jahr1993 das „Berlin-Brandenburgische Institut für Deutsch-FranzösischeZusammenarbeit in Europa“, das heute unter dem Namen „StiftungGenshagen“ bekannt ist.Nicht nur Franzosen und Deutsche arbeiten hier gemeinsam an Projekten zumeuropäischen Einigungsprozess, sondern auch eine stetig steigende Zahl <strong>von</strong>Forschungspartnern aus Polen und den anderen Ländern Mittel- und Osteuropas.Zahllose politisch engagierte junge Menschen haben so ein dauerhaftesNetzwerk zwischen Deutschland, Frankreich und Polen entstehen lassen.Gerade Ihnen, Herr Prof. <strong>von</strong> Thadden, war die polnische Beteiligung an denAktivitäten in Genshagen immer ein Herzensanliegen. Der Erfolg der Stiftung,ihrer Projekte und Publikationen, die den ursprünglich deutsch-französischenHorizont schon lange hinter sich gelassen haben, ist eine kontinuierlicheBestätigung.Von 1999 bis 2003 war Prof. <strong>von</strong> Thadden Koordinator für die deutschfranzösischenBeziehungen. In seine Wirkungszeit als Regierungsberater fieldamit auch die Vorbereitung des 40. Jahrestages des „Elyseé-Vertrages“ am22. Januar 2003. Sie haben einmal gesagt, Herr Prof. <strong>von</strong> Thadden, dass Sie8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!