03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai 2010 - Tennisverein Seeheim

Ausgabe Mai 2010 - Tennisverein Seeheim

Ausgabe Mai 2010 - Tennisverein Seeheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistung braucht Förderung<br />

Leistung braucht Förderung<br />

Maßnahmen und Ziele unseres Fördervereins<br />

Wir hatten das letzte Jahr 2009 sportlich gesehen,<br />

die größte Herausforderung für den TC <strong>Seeheim</strong><br />

e.V. seit seiner Gründung zu bewältigen. Der<br />

Förderverein, der u. a. zur Unterstützung des Leistungssports<br />

gegründet wurde, hat hierzu versucht<br />

im Umfeld weitere Sponsoren und Förderer<br />

zu gewinnen. Der Förderverein konnte im abgelaufenen<br />

Jahr seine Einnahmen erneut um rd.<br />

28 % steigern und hat erstmalig Sponsorenpakete<br />

an Unternehmen verkaufen können. Hierzu<br />

wurde von Michael Schmidt eine hochwertige<br />

34<br />

Wie wär’s!<br />

Haben Sie nicht Interesse, unseren Förderverein<br />

zu unterstützen und damit für<br />

unsere Jugendlichen etwas zu tun?<br />

• Schon für 51,00 Euro Jahresbeitrag<br />

können Sie Mitglied werden.<br />

• Wollen Sie nicht Ihr Unternehmen mit<br />

einer Anzeige in unserem„TCS Ballgeflüster“<br />

bekannter machen oder<br />

• Uns vielleicht mit einer Spende unterstützen?<br />

Der Förderverein des TC <strong>Seeheim</strong> e.V.<br />

(FTCS) bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten<br />

der Mitarbeit.<br />

Setzen Sie sich doch einmal mit uns in<br />

Verbindung.<br />

Mobil: 0163– 3518888<br />

E-<strong>Mai</strong>l: orasanin@pmps.de<br />

Ihr Förderverein des TC <strong>Seeheim</strong> e.V.<br />

Sponsorentafel aus Edelstahl gestiftet und aufgestellt,<br />

die jedes Jahr die aktuellen Hauptsponsoren<br />

aufführt. Unser besonderer Dank gilt deshalb<br />

den Unternehmen Faig, Weise&Partner, Software<br />

AG, GGEW, Merck, Darmstädter Privatbrauerei,<br />

Frotscher-Druck, Dipl.- Ing. Wilhelm Schmidt,<br />

Raab Karcher, Wild Beauty und den Wiest Autohäusern,<br />

ohne deren Unterstützung eine Förderung<br />

des Leistungssports kaum möglich gewesen<br />

wäre.<br />

Aber wir möchten uns auch bei der Vielzahl weiterer<br />

Unterstützer bedanken. Zum Einen einige Unternehmen<br />

aus <strong>Seeheim</strong>-Jugenheim und der<br />

umliegenden Region, die durch regelmäßige Anzeigen<br />

in unserer Clubzeitschrift eine stabile<br />

Grundlage für den finanziellen Rahmen des Fördervereins<br />

bilden, zum Anderen an die vielen privaten<br />

Freunde und Förderer des Tennissports, die<br />

durch Spenden bzw. mit dem jährlichen Förderverein-Mitgliedsbeitrag<br />

den Leistungssport unterstützen.<br />

Wir haben das letzte Jahr, aufgrund der<br />

besonderen Situation, die Förderung auf die 4<br />

Hessenligamannschaften konzentrieren müssen.<br />

Neben dem Mannschaftstraining, der Spielbekleidung,<br />

einer Jugendsonderförderung und der Rahmenfinanzierung<br />

der Hessenligaspiele hat der<br />

Förderverein auch den einen oder anderen Spieler/-in<br />

verpflichtet, um die Spielstärke der Mannschaften<br />

zu verbessern.<br />

Wir bewegen uns mit unseren Mannschaften<br />

(Damen und Herren sowie Junioren und Juniorinnen)<br />

mittlerweile in der hessischen Spitze und<br />

Tennis auf diesem Niveau ist in Deutschland zu<br />

einer professionellen Sportart geworden, in der<br />

auch Spieler der Weltranglisten ATP/WTA in den<br />

Sommermonaten für die Vereine antreten. Wir<br />

konnten auf unserer Anlage Spieler mit einer Platzierung<br />

von ATP 200 bzw. WTA 300 spielen sehen<br />

und haben hervorragenden Tennissport bewundern<br />

können. Unsere Spieler konnten Kontakte zu<br />

diesen Spielern knüpfen und mittlerweile kam es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!