03.12.2012 Aufrufe

Ex-geschützte Polyester-Notleuchten mit Einzelbatterie ... - Schuch

Ex-geschützte Polyester-Notleuchten mit Einzelbatterie ... - Schuch

Ex-geschützte Polyester-Notleuchten mit Einzelbatterie ... - Schuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaltbild Dauerschaltung<br />

Inbetriebnahme: Batterieleitung anschließen<br />

Außerbetriebnahme: Batterieleitung trennen<br />

Lampe Lp1: leuchtet im Netzbetrieb und bei<br />

Stromausfall im Batteriebetrieb<br />

Lampe Lp2: leuchtet nur im Netzbetrieb oder<br />

bei Stromausfall wenn Lp1 defekt<br />

Bereitschaftsschaltung: L1‘ nicht anschließen<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise im Technischen Anhang!<br />

Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.<br />

11<br />

<strong>Ex</strong>-<strong>geschützte</strong> <strong>Polyester</strong>-<strong>Notleuchten</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Einzelbatterie</strong><br />

Baureihe e841..././.<br />

Einsatzbereiche:<br />

Als Sicherheitsbeleuchtung in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen der Zonen 1, 2<br />

und 21, 22.<br />

Ausführung mechanisch:<br />

Gehäuse und Batteriekasten: Glasfaserverstärktes<br />

<strong>Polyester</strong>, Batteriekasten an<br />

der Stirnseite der Leuchte befestigt.<br />

Abschlusswanne: Polycarbonat, klar <strong>mit</strong><br />

Innenprismen, abklappbar.<br />

Dichtung: EPDM<br />

Reflektor: Glasfaserverstärktes <strong>Polyester</strong>,<br />

abklappbar.<br />

Zentralverschluss: 6-kant-Steckschlüssel<br />

13mm.<br />

Trennschalter: 2 Schalter zur allpoligen<br />

Abschaltung beim Öffnen der Leuchte.<br />

Ausführung elektrisch:<br />

Mikroprozessorgesteuerte intelligente<br />

Notlichtelektronik <strong>mit</strong> integriertem EVG<br />

<strong>mit</strong> „End-of-life-Abschaltung“ nach IEC<br />

61347-2-3. Redundanter Tiefentladeschutz<br />

und Wiedereinschaltsperre.<br />

Multifunktions-LED: zur Überwachung<br />

der Notlichtfunktion und codierte Anzeige<br />

der Zustände.<br />

NiCd-Batterien: 6 V/4 Ah bzw. 6 V/7Ah,<br />

wartungsfrei, im Batteriekasten, leicht<br />

auswechselbar. Elektrische Trennung<br />

beim Öffnen des Leuchtenglases bzw.<br />

des Batteriekastens.<br />

Automatische Überwachung: wöchentlicher<br />

Funktionstest, sowie jährlicher<br />

2/3-Betriebsdauertest.<br />

Wiederaufladezeit: 24h, nach<br />

EN 60598-2-22<br />

Betriebsart:<br />

Dauerschaltung: Umschaltung auf Batteriebetrieb<br />

erfolgt bei Netzausfall.<br />

Eine Lampe für Notlichtbetrieb sowie<br />

Netzbetrieb. Zweite Lampe nur im Netzbetrieb.<br />

Bei Ausfall einer Lampe<br />

Qualität von SCHUCH - Vorteile für Sie:<br />

Zwangsgeführte optische Anzeige des<br />

Schaltzustandes. Dritter Schalter zum<br />

Trennen der Batterie im Batteriekasten.<br />

Kabeleinführung: 2 Verschraubungen<br />

M25 x 1,5 an der Anschlussseite (1 x <strong>mit</strong><br />

Verschlussstopfen).<br />

Anschluss: Für einseitige REIN-RAUS-Verdrahtung<br />

bis max. 4 x 6mm 2 vorbereitet.<br />

Aufhängung: Aufhängeösen (H8V P)<br />

oder Deckenschienen (15A P), siehe Zubehör/Ersatzteile.<br />

Optionen:<br />

Siehe „Weitere Baureihen/Ausführungen“.<br />

übernimmt die zweite Lampe den<br />

Notbetrieb.<br />

Anschlussklemmen: Standard L1 + L1' +<br />

N + PE max. Klemmbereich 6mm 2<br />

Anschluss:<br />

1. Direkte Phase L1, (bzw. L2, L3): Sie<br />

kommt von der Stromkreis-Sicherung und<br />

wird direkt (nicht über Schalter) dem Anschluss<br />

L1 (bzw. L2, L3) (= Ladephase) zugeführt.<br />

Auch im ausgeschalteten<br />

Zustand der Leuchte führt die direkte<br />

Phase Spannung, sofern nicht die Sicherungen<br />

geöffnet bzw. herausgeschraubt<br />

sind.<br />

2. Geschaltete Phase L1' (bzw. L2',<br />

L3'): Sie führt über den Schalter zum Anschluss<br />

L1' (bzw. L2', L3') und muss elektrisch<br />

identisch sein <strong>mit</strong> der direkten<br />

Phase L1 (bzw. L2, L3).<br />

3. Neutralleiter N: Bei Netzen <strong>mit</strong><br />

220 V zwischen den Außenleitern wird<br />

anstelle des N ein Außenleiter, z.B. L2<br />

oder L3 gewählt.<br />

4. Schutzleiter PE<br />

Neben den einzigartigen Vorteilen der Basistype (siehe Baureihe e840...) bietet die Notlichtausführung<br />

e841.. eine Vielzahl weiterer Vorteile:<br />

• zuverlässig, betriebssicher und langlebig durch mikroprozessorgesteuerte, intelligente Notlichtelektronik<br />

<strong>mit</strong> integriertem EVG.<br />

- “end-of-life”-Abschaltung (nach dem neuesten Normenstand IEC 60079-7,<br />

<strong>mit</strong> zwei Sicherheitsschaltungen Test 1 und Test 2)<br />

- Multifunktions-LED <strong>mit</strong> codierter Anzeige der Funktionen, Zustände und<br />

eventueller Fehlerfälle von Elektronik und Batterie<br />

- spezielle Signalisierung einer EOL-Situation (LED rot blitzend)<br />

- Betrieb in Dauer- und Bereitschaftsschaltung möglich<br />

- automatischer wöchentlicher Funktionstest<br />

- automatischer jährlicher Betriebsdauertest<br />

- Funktions- und Betriebsdauertest im Bedarfsfall manuell jederzeit möglich<br />

- einfacher Batteriewechsel auch im <strong>Ex</strong>-Bereich<br />

• höchste Sicherheit bei Lampenausfall im Notlichtbetrieb<br />

sollte im Notlichtbetrieb die Lampe durch Defekt ausfallen, übernimmt automatisch die zweite<br />

Lampe den Notlichtbetrieb<br />

• einsetzbar bei Umgebungstemperaturen von<br />

-20°C bis +55°C (Nennbereich 0°C bis +40°C)<br />

durch intelligente Elektronik Ladung der Batterie auch bei -20°C<br />

• flexibel bei der Montage im Lichtband<br />

wahlweise einseitige REIN-RAUS-Verdrahtung oder interne Durchgangsverdrahtung<br />

bei allen Wattagen möglich<br />

• Zentralverschlusssystem <strong>mit</strong> abklappbarer Wanne für einfachen Lampenwechsel<br />

<strong>Ex</strong>plosions<strong>geschützte</strong><br />

Leuchten Zone 1


Aufhängung RO84<br />

Aufhängung H8V Aufhängung 15 A<br />

Selbstklebende Piktogramme zur<br />

Rettungswege-Kennzeichnung nach<br />

VGB 125 und DIN 4844.<br />

590/125/33 W ../34 W ../35 W<br />

Erkennungsweite nach EN 1838 und<br />

DIN 4844 = 25m.<br />

Weiteres Zubehör sowie Trageschienensystem<br />

und Durchgangsverdrahtungen siehe Baureihe<br />

e840... bzw. <strong>Ex</strong>-Installationsmaterial.<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise im Technischen Anhang!<br />

Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.<br />

!<br />

e841..././.<br />

e841 2..<br />

T 26<br />

Zubehör / Ersatzteile<br />

Type<br />

Ersatzakkus<br />

Artikel-Nr.<br />

AKKU 2627 4Ah 90222 9021<br />

AKKU 2628 7Ah<br />

Ersatzgläser<br />

90222 9022<br />

8402 84001 9000<br />

8404 84001 9001<br />

RO84 112 A P 90037 0004<br />

RO84 2 A P 90038 0004<br />

W 26 P 26000 0004<br />

W 26/30 P 26000 0002<br />

W 26/45 P 26000 0003<br />

Selbstklebende Piktogrammstreifen<br />

590/125/33 W 59000 0004<br />

590/125/34 W 59000 0005<br />

590/125/35 W 59000 0006<br />

12<br />

II 2 G <strong>Ex</strong> d e q IIC<br />

T4 Gb<br />

EG-Baumusterprüfbescheinigung:<br />

PTB 07 ATEX 2031, 2040<br />

Weitere Zulassungen:<br />

GOST-R/ROSTECH-NADZOR (Russland)<br />

<strong>Ex</strong>plosionsschutz:<br />

II 2 G <strong>Ex</strong> d e q IIC T4 Gb (Zone 1)<br />

II 2 D <strong>Ex</strong> t IIIC T80°C Db (Zone 21)<br />

II 2 D <strong>Ex</strong> t IIIC<br />

T80°C Db<br />

IP66<br />

Type Artikel-Nr. Lampen Lichtstrom- Gewicht<br />

Watt faktor ca. % ca. kg 3)<br />

e841 118/1/4 2) 84100 0001 1 x T26/18W 70 7,6<br />

e841 218/1/4 2) 84100 0002 2 x T26/18W 70 7,7<br />

e841 136/1/4 2) 84100 0003 1 x T26/36W 35 9,5<br />

e841 236/1/4 2) 84100 0004 2 x T26/36W 35 9,6<br />

e841 118/3/7 1) 84100 0005 1 x T26/18W 45 8,0<br />

e841 218/3/7 1) 84100 0006 2 x T26/18W 45 8,1<br />

e841 136/3/7 1) 84100 0007 1 x T26/36W 30 9,9<br />

e841 236/3/7 1) 84100 0008 2 x T26/36W 30 10,0<br />

e841 118/1/7 1) 84100 0009 1 x T26/18W 90 8,0<br />

e841 218/1/7 1) 84100 0010 2 x T26/18W 90 8,1<br />

e841 136/1/7 1) 84100 0011 1 x T26/36W 65 9,9<br />

e841 236/1/7 1) 84100 0012 2 x T26/36W 65 10,0<br />

1) Batterie 7Ah<br />

2) Batterie 4Ah<br />

3) Gewichte ohne Verpackung<br />

Weitere Baureihen / Ausführungen<br />

– 1,5h Brenndauer<br />

– Fernschalteranschluss<br />

– andere Lichtstromfaktoren<br />

– für 6-adrige REIN-RAUS-Verdrahtung<br />

Ersatz-Akku 4Ah<br />

Ersatz-Akku 7Ah<br />

Zündschutzart: e (erhöhte Sicherheit)<br />

Nennspannung: 220-254V, AC, ± 10%,<br />

50-60Hz<br />

Zulässige Umgebungstemperatur:<br />

-20°C bis +55°C<br />

Nennbereich 0°C bis +40°C<br />

– Durchgangsverdrahtung 4 Leiter: L1, L1‘, N, PE,<br />

bzw. 6 Leiter: L1, L1‘, L2, L3, N, PE)<br />

– bis zu 4 Einführungen<br />

– Alu-Spiegelreflektoren tiefstrahlend (SP 84 ..)<br />

Ersatz-Glas PC zu 18 W<br />

Ersatz-Glas PC zu 36 W<br />

Kabeleinführungen / Verschraubungen / Klimastutzen<br />

2537 90117 9000 <strong>Ex</strong>-Kunststoff-Verschraubung M25 x 1,5<br />

2538<br />

Ersatzfassungen<br />

90118 9000 <strong>Ex</strong>-Kunststoff-Verschlussschraube M25 x 1,5<br />

e8901 FH/1N 90189 9018 1 Paar Fassungen in Fassungshaltern für 1-lampige Leuchten<br />

e8901 FH/2N 90189 9019 2 Paar Fassungen in Fassungshaltern für 2-lampige Leuchten<br />

Alu-Spiegelreflektoren, eingebaut<br />

SP 84 21<br />

für 1 x 18 W<br />

SP 84 22<br />

für 2 x 18 W<br />

SP 84 41<br />

für 1 x 36 W<br />

SP 84 42<br />

für 2 x 36 W<br />

Alu-Spiegelreflektoren, zum nachträglichen Einbau bei bereits vorhandener Leuchte<br />

Lieferumfang: <strong>Polyester</strong>reflektor <strong>mit</strong> aufgenietetem Alu-Spiegelreflektor<br />

SP 84 21 NE 84002 0001 für 1 x 18 W<br />

SP 84 22 NE 84002 0002 für 2 x 18 W<br />

SP 84 41 NE 84002 0003 für 1 x 36 W<br />

SP 84 42 NE<br />

Befestigungsmaterial<br />

84002 0004 für 2 x 36 W<br />

H8V P 90001 0002 1 Paar Aufhängeösen <strong>mit</strong> Schraube M8, Edelstahl<br />

15A P 90000 0002 1 Paar Deckenschienen, Stahl sendzimierverzinkt<br />

15AV P 90032 0002 1 Paar Deckenschienen, Edelstahl<br />

84 AA 90000 0011 1 Paar Befestigungsschienen, Edelstahl, zum Ausgleich der<br />

unterschiedlichen Befestigungsabstände zwischen e840 / e152<br />

bzw. e841 / e148<br />

1 Paar Rohrschellen 1 1 / 2", Edelstahl, <strong>mit</strong> Abstützung<br />

1 Paar Rohrschellen 2", Edelstahl, <strong>mit</strong> Abstützung<br />

1 Paar Wandwinkel, Stahl sendzimierverzinkt<br />

1 Paar Wandwinkel 30°, Stahl sendzimierverzinkt<br />

1 Paar Wandwinkel 45°, Stahl sendzimierverzinkt<br />

NEU<br />

Notausgang links (für Type e841 118/218)<br />

Notausgang rechts (für Type e841 118/218)<br />

Notausgang unten (für Type e841 118/218)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!