03.12.2012 Aufrufe

GB Oktober November 2012.pdf - Rattiszell

GB Oktober November 2012.pdf - Rattiszell

GB Oktober November 2012.pdf - Rattiszell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Freiwillige Feuerwehr rattiszell ehrungen<br />

(fb) Eine herbe Niederlage musste der Vorjahresmeister, die<br />

Gallnerschützen <strong>Rattiszell</strong> bei den diesjährigen Dorfmeisterschaften<br />

auf den Asphaltbahnen in <strong>Rattiszell</strong> einstecken. Nur<br />

der letzte Platz konnte bei den spannenden Duellen erreicht<br />

werden. Vom dauernden Nieselregen ließ sich die Mannschaft<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Rattiszell</strong> mit den Schützen Xaver<br />

Stelzl, Matthias Kauer, Stefan Prommesberger und Christian<br />

Stahl nicht beeindrucken und schaffte aufgrund der bessern<br />

Stocknote von 1,872 und 8:4 Punkten den Meistertitel, gefolgt<br />

von der KuSK <strong>Rattiszell</strong> mit den Schützen Hans-Jürgen Zollner,<br />

Josef Stöberl, Stefan Reisinger und Klaus Reisinger mit einer<br />

Stocknote von 1,400. Knapp auf den dritten Platz verwiesen<br />

landete der Förderverein FF <strong>Rattiszell</strong> mit einer Stocknote von<br />

1,219 mit den Schützen Rudi Lankes, Klaus Keck, Matthias<br />

Fuchs und Thomas Zaglmann. Mit einer ausgeglichenen<br />

Punktzahl von 6:6 Punkten rangierte die KLJB <strong>Rattiszell</strong> von<br />

den dann wiederum punktgleichen Vereinen der CSU/JU<br />

<strong>Rattiszell</strong>, Stocknote 1,442, Förderverein Kita-Schule Gem.<br />

<strong>Rattiszell</strong>, Stocknote 0,826 und den Gallnerschützen <strong>Rattiszell</strong><br />

mit einer Stocknote von 0,469, alle drei Vereine mit 4:8<br />

Punkten.<br />

Beim abendlichen Weinfest im Feuerwehrgerätehaus konnte 1.<br />

Vorstand Stefan Prommesberger zusammen mit dem sportlichen<br />

Leiter des Turniers Rupert Rothammer die Sieger mit dem<br />

von Bundestagsabgeordneten Ernst Hinsken gestifteten<br />

Wanderpokal und die Platzierten mit entsprechenden Preisen<br />

ehren. Bei süffigen Weinen und kulinarischen Schmankerln<br />

wurden die zahlreichen Besucher von Simon Schütz auf seiner<br />

Steirischen zünftig unterhalten.<br />

1. Vorstand Stefan Prommersberger mit den erfolgreichen<br />

Teilnehmern.<br />

Getränkevertrieb<br />

Spirituosengroßhandel<br />

TOBIAS LAUMER<br />

· Getränkeheimdienst · Festveranstaltungen · Barlieferservice<br />

· Zeltverleih · Gaststättenservice · Getränkemarkt<br />

Die Geehrten arbeiten, ohne dafür Geld zu bekommen, investieren<br />

ihre Zeit und Energie für das Wohl ihrer Gemeinde, ihrer<br />

Kirche und ihrer Mitmenschen. Seit 1994 verleiht der Bayerische<br />

Ministerpräsident ein Ehrenzeichen an diejenigen, die sich mindestens<br />

15 Jahre lang in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren.<br />

Drei Bürger der Gemeinde <strong>Rattiszell</strong> erhielten am 25. September<br />

2012 das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten<br />

für ehrenamtliche Tätigkeiten. Stellvertretend verlieh Landrat<br />

Alfred Reisinger die Auszeichnung an:<br />

- Hermine Schmid, <strong>Rattiszell</strong>: Sie ist schon viele Jahre im<br />

Kirchenchor. Seit 18 Jahren ist sie Mitglied der<br />

Kirchenverwaltung in <strong>Rattiszell</strong> und übernimmt vielfältige<br />

Aufgaben wie das Schmücken und Reinigen der Kirche und<br />

das Helfen bei Seniorennachmittagen, auch bei den<br />

Landfrauen ist sie sehr aktiv und als ehemalige Fahnenmutter<br />

begleitet sie die KLJB <strong>Rattiszell</strong>.<br />

- Johann Prommesberger, <strong>Rattiszell</strong>: Er engagiert sich<br />

ebenfalls in der Kirchenverwaltung <strong>Rattiszell</strong>. Er ist seit 1970<br />

Mitglied und seit 30 Jahren hat er das Amt des Kirchenpflegers<br />

inne.<br />

- Franz Schneider, Pilgramsberg: In der Wallfahrtskirche<br />

„St. Ursula“ in Pilgramsberg war er insgesamt 26 Jahre lang<br />

Kirchenpfleger und Mesner. Außerdem übernahm er die<br />

Pflege des Friedhofs und Hausmeistertätigkeiten in der<br />

Wallfahrtskirche und im Pfarrhof. Ebenfalls engagierte er sich<br />

ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Pilgramsberg,<br />

22 Jahre als 1. Kommandant und 28 Jahre als 1. Vorstand.<br />

Landrat Alfred Reisinger überreichte den Geehrten jeweils eine<br />

Urkunde, das Ehrenzeichen und ein kleines Präsent.<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������<br />

Getränkemarkt-<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 16.30 - 19.00 Uhr<br />

Di geschlossen<br />

Mi 16.30 - 19.00 Uhr<br />

Do geschlossen<br />

Fr 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Straubinger Straße 7 · 94372 <strong>Rattiszell</strong> · Tel. 0 99 64/61 19 11 · Fax 0 99 64/61 19 12 · Mobil 01 70/4 44 14 39<br />

<strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> 2012/Nr. 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!