13.07.2015 Aufrufe

Handout Uebung 9

Handout Uebung 9

Handout Uebung 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

p i ∈ S i =[0, ∞)Strategieraum:S= S 1 ×S 2 = [0, ∞) × [0, ∞)SpielstrukturSimultane Wahl der p iSequentielle Wahl der p iAuszahlungen von Spieler i für jede Strategiekombinationπ ( p , piij⎧q(pi) pi⎪) = ⎨0.5q(pi) p⎪⎩0jfür pifür pfür pii< pj= p> pjjAufgabenwettbewerbSpieler :Student 1 und Student 2(2 Spieler)Strategiemenge von Spieler iStrategieraum:SpielstrukturSimultane Wahl der e iAuszahlungen von Spieler i für jede Strategiekombinationπ ( e i, eij⎧2− ei⎪) = ⎨1.5− e⎪⎩0− eiifalls efalls e> e= efalls e < eiiijjj3


Aufgabe 2 (bii)Irgendein SpielSpieler 1Spieler 2L C RT 4 , 0 6 , 6 4 , 0M 8 , 8 0 , 4 0 , 0B 0 , 0 0 , 4 8 , 8Frage 7Was sind die Nash-GG des Spiels?Antwort 7StrategiemengeSpieler 1 :Spieler 2 :s 1 ∈ {T,M,B}s 1 ∈ {L,C,R}u 1 (T,C)=u 2 (T,C)=6u 1 (B,R)=u 2 (B,R)=8Aufgabe 2 (c)Frage 8Kann man vorhersagen, welches Gleichgewicht die Spieler in den obigen Spiele “wählen“ ?Antwort 87


Frage 9Kann man für das Spiel in (i) eines der zwei GG als “plausibler“ ansehen bzw. wann würdeman ein GG als “wahrscheinlicher“ betrachten?Spieler 1Spieler 2ABA 3 , 1 0 , 0B 0 , 0 1 , 3Antwort 9BemerkungFrage 10Kann man für das Spiel in (ii) bestimmte GG als “wahrscheinlicher“ betrachten?Spieler 1Spieler 2L C RT 4 , 0 6 , 6 4 , 0M 8 , 8 0 , 4 0 , 0B 0 , 0 0 , 4 8 , 88


Antwort 10(M, L) (8,8)(B,R) (8,8)(T,C) (6,6)Wird Spieler 1 M bzw. B spielen wollen ?Wird Spieler 2 L bzw. R spielen wollen ?Frage 11Kann es sinnvoll sein Maximin zu spielen ?Antwort 11Maximin9


Spieler 2Nash Gleichgewicht : (A,A) und (B,B)Aufgabe 2 (d)Formulieren Sie ein Zwei-Personen Spiel mit jeweils zwei Handlungen, wo kein NashGleichgewicht in reinen Strategien existiert.Frage 13Gibt es (Kinder-)Spiele mit diesen Eigenschaften ?Antworten 13Spieler 1Spieler 2KZK 1 , 0 0 , 1Z 0 , 1 1 , 011


Spieler 2Spieler11,5 / 1.5 0 / 1,2 0 / 0,4 0 / -1,2 0 / -21,8 / 0 1,3 / 0,7 -0,2 / 0,4 -0,2 / -1,2 -0,2 / -21,6 / 0 1,6 / -0,8 1,1 / -0,1 -0,4 / -1,2 -0,4 / -21,2 / 0 1,2 / -0,8 1,2 / -1,6 0,7 / -1,7 -0,8 / -21 / 0 1,0 / -0,8 1 / -1,6 1 / -3,2 0,5 / -2,513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!