03.12.2012 Aufrufe

Subjektive Gesundheit im Subjektive Gesundheit im - SHARE Austria

Subjektive Gesundheit im Subjektive Gesundheit im - SHARE Austria

Subjektive Gesundheit im Subjektive Gesundheit im - SHARE Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung und Ausblick<br />

• Einschätzung der <strong>Gesundheit</strong> wird vom Erwerbsstatus<br />

beeinflusst<br />

• Stress – und Schutzfaktoren bedeutend für die<br />

subjektive <strong>Gesundheit</strong> <strong>im</strong> Verrentungsprozess<br />

• Mehrd<strong>im</strong>ensionalität des Konzepts<br />

• Für die Zukunft: Einschätzung der <strong>Gesundheit</strong> zu<br />

verschiedenen Zeitpunkten erfassen f und analysieren<br />

Linda Beyreuther (Universität Bamberg), Christiane Lübke (Universität<br />

Duisburg-Essen), Valentina Ponomarenko (Universität Bamberg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!