13.07.2015 Aufrufe

magazin - globalista

magazin - globalista

magazin - globalista

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einmalweltwärtsund zurückAnna Luisa Schmitz, giz, TogoRot wie BlutAuf meinem Bild ist eine Frucht abgebildet. Sie ist rot, rot wie Blut. Blut ist die Farbe des Lebens.Umringt ist die Frucht von grünen, schmalen, an den Enden gestachelten Spitzen, die die Blüte einfassen.Diese Stachel betten das Leben ein, bieten den Rahmen für die Wärme und Intensität, mit der ichmein weltwärts-Jahr erlebt habe. Das Leben selber ist aber unweigerlich auch mit negativen Erfahrungenverbunden, mit Erlebnissen, bei denen man hier und da Stacheln zu spüren bekommen hat. Dinge,die nicht immer glatt liefen. Genau die aber machen das Leben aus, machen es interessant, faszinierendund lassen uns den Kern dessen erkennen, was wichtig ist: die Schönheit eines Tages.Die rote Blüte und ihre Zwiespältigkeit. Das Leben, die Schönheit und die Harmonie, gepaart mit denStacheln, den Gefahren, die unvermutet lauern, den Erfahrungen, die wehtun, uns allerdings wachsenlassen. Ohne die wir eine Andere wären. Diese Blüte ist das Leben, sie entfaltet sich erst durch dieKombination all der Dinge. Glatte Dinge, schöne, sanfte Blätter, die seicht im Wind wehen und beimnächsten heftigen Windstoß abreißen. Ein Mensch braucht nicht nur Wasser zum Leben, er brauchtauch Menschen, die seine Seele pflegen und Begegnungen, an denen er wachsen kann. Erst dann kanndie Seele spüren, dass sie lebt. Erst dann kenne ich meine Wurzeln und bin eins mit mir und der Natur,in der ich lebe.8 | 9 MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!