13.07.2015 Aufrufe

Folge 439 • Juli 2013 - Wolfsberger Zeitung

Folge 439 • Juli 2013 - Wolfsberger Zeitung

Folge 439 • Juli 2013 - Wolfsberger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R o s i n a s Ne w sR o s i n a s Ne w sLetzte Fahrt …?Wollen wir hoffendass der <strong>Wolfsberger</strong>Faschingdoch wieder aufersteht. Obdem so wird , in nächster Zeitwird sich´s ergeben. Aber daimmer noch ein bisserl Geldda ist, hat sich die „AlteGarde“ entschlossen ihrenjährlichen Ausflug, mitkleiner Kostenbeteiligung,auch ohne vorangegangeneSitzungen durchzuführen.Pünktlich um 7 Uhr morgensgings mit Lavanttaler ReisenHerzblut …Synonym für „ aufgehenin, sich verschreiben,pflegen, dienen“ alsosein Herzblut geben. So kannman den Zugang von „Ilse,Babette Aldershoff“ in ihrjetziges Wirkungsgebiet verstehen.Eigentlich aus demMarketingbereich kommend,sie hat Betriebswirtschaftstudiert, ist weltgereistund eine sehr liberalePerson, hat sie nun ihr Herzfür Gäste entdeckt.Dass sie die Menschen mag,hat sie in jahrelanger Arbeitmit Immigranten in Wienbewiesen. Vor zweieinhalbJahren ist ihr der GasthofPfundner das erste Mal aufgefallen.Und dann ist ebenirgendwann der Entschlussgekommen, dieses über 460los. Im hinteren Teil desBuses die legendäre Kartenrunde,(ich bin zur Freudeder Mitspieler auch dabei,und zahl immer kräftig ein),natürlich ist für Getränkeund Jause vorgesorgt.So konnten wir unser erstesZiel, die Eisriesenwelt beiWerfen, im Salzburger Landgestärkt in Angriff nehmen.Mulmig war mir schon beimHinaufgehen, ich trautemich kaum über den Zaun inden Abgrund zu schauen,Jahre alte Haus zu kaufenum daraus ein kleines Hotel,ein feines Cafe und einenOrt der Begegnung zu machen.Das „Pfundner Haus“war in den vergangenen Jahrhundertenimmer einzentraler Punkt zwischenoberer und unterer Stadt. Eswurde baulich immer wiederverändert, bis es so wie heutedastand. Nicht jeder Generationliegt die Profession derAhnen im Blut, und so hatsich der letzte Besitzer derFamilie entschlossen zuverkaufen.Und da kam Frau Aldershoff,deren Maxime es ist, den Zugangzum Herzen der Menschenzu finden, egal ob essich um Gäste, Mitarbeiteroder Mithelfer handelt. Sieaber dann in der Höhle wirdman für alles entschädigt.Bewältigt mittels, über 1.000Stufen immerhin 134 Höhenmeter.Das Bier auf der Hüttenach der Besichtigung hatschon gut getan. War es jadie Einstimmung auf unserennächsten Programmpunkt,den Besuch der SalzburgerStieglbrauerei.Wussten Sie, das bis ins 17.Jahrhdt. das Brauen Frauensachewar? Im Mittelalterhaben viele Bräute als Mitgifteinen Braukessel erhalten.(Könnte man heutzutageauch auf die Hochzeitslistesetzen). Bei der Führungin der Brauwelt habenwir alles über die Kunst desBrauens erfahren. Nachherwar uns die Kunst desTrinkens wohl lieber. „Agmahde Wiesn“, das ist dasBierexperiment des Sommers,ein Kräuterbier. Ichhabe Stiegl Gold vorgezogen,(und es gespürt.Babette Aldershoff in ihrem Gastgarten.Am zweiten Reisetag ging esnach Berchtesgarden. Leiderhat uns der Wettergott einenStrich durch die Rechnunggemacht. Statt an den Königsee,als Schlechtwetterprogramm,auf den Obersalzberg.Zeitgeschichte war angesagt.Obersalzberg undHitler, eine Dokumentationwelche vom Institut für ZeitgeschichteMünchen-Berlinkonzipiert wurde, war sehrinteressant und auch sehrbedrückend.Aber es bot sich die Gelegenheit,sich am historischenOrt mit der Geschichte desNationalsozialismus auseinanderzu setzen.Gemütlichging es dann am Nachmittagüber Gmünd, wo wir eingutes Schnitzerl genossen,zurück nach Wolfsberg.Schon um unserer AusflügeWillen, sollte es den <strong>Wolfsberger</strong>Fasching wieder geben,Schau ma mal …meint, jeder sollte das, was ermacht, gerne machen, dannist er glücklich dabei. Glücklichkönnen auch wir inWolfsberg sein, der Gasthofist wunderschön renoviert,alles mit sehr viel Geschmackund Atmosphäre gestaltet.Der neue Garten ein Hammer.Der Betrieb soll nachAngaben der Besitzerin wachsenund wenn die Rechnungaufgeht, wird er gedeihen.Ich werde jetzt nichtgroß erzählen was sie allesvorhat, schauen sie doch einfachselber hin. Alles GuteFrau Aldershoff!Wie sichin 80 Jahren alles ändert…Die tolle Anlage im neuen Hifi und High-EndStudio.Mit Radios, Zweirädernund Nähmaschinenbegannvor 80 Jahren die Erfolgsstoryder FamilieSchlossinger. Das erste Geschäftbefand sich in der JohannOffner Straße, heuteGeschirrhandlung Jäger.Dort wurden die ersten Radios,man nannte sie zu derZeit „Volksempfänger“ verkauft.Dann übersiedelteman an den heutigen Standort,Alois Huth Straße 1,vormals „Gasthaus zumAmerikaner“ (deshalbswingt es so gut).Der Durchbruch und dieEntwicklung des Fernsehenserforderte dann einenZubau und damit die Erweiterungauf die heutige Größe.Schlossinger verbindeich mit meinen ersten Fernseherinnerungen.Damals(ich bin ja auch nicht mehrdas frischeste Mädchen)bekamen wir zu Hause denersten Fernseher an einemMittwoch und da gab es immerden Kasperl am Nachmittag.Die Technik hatsich ja mittlerweilerasant entwickeltund warendie erstenFernseher sorichtige Ungetüme,sind dieheutigen LED-Geräte mit UltraHD-Auflösungund großenBildschirmenwahre Wunderder Technik. Diejetzige Inhaberin– in dritterGeneration- InesSchlossinger,möchte denKunden desHauses und vorallem ihren Wünschen gerechtwerden. So wurdendie Räumlichkeiten desehemaligen Fahrradgeschäftesrechtzeitig zumFirmenjubiläum in ein modernesHifi- und High-EndStudio mit Wohnzimmeratmosphäreumgestaltet. MitWeltklasselautsprecherneiner englischen Firma KEF– das beste Modell nenntsich BLADE und Verstärkerdes amerikanischen RöhrenspezialistenRE-SEARCH, wird der Eindruckvermittelt man sitzt in einemKonzertsaal oder besuchtein Live Konzert. Sokann man erleben wie Aufnahmenwirklich klingenkönnen.Natürlich ist die Produktpalettebei Schlossinger nichtauf Hifi beschränkt, alleswas der Mensch so braucht,von der Kaffeemaschine biszur Zahnbürste, bei Schlossingerfinden Sie alles unddas immer in Qualität, jaund auch Service wird dahochgeschrieben. Also nixwie hin!ModefürMännerMännermodeimSOMMER-SCHLUSSkristanWOLFSBERG - SÜD • TEL: 04352/2989Die Profis vom Landsind für Sie da!- Hecken-/Strauch-/Baumschnitt- Spezialbaumschnitt-/abtragung- Gartenpflege, Mäharbeiten,...Maschinenring WolfsbergAlfred Schlatte,Tel.: 05 9060 216 bzw. 0664 / 123 28 10www.maschinenring.atBaum zu nahe beim Haus?Kein Problem!Spezialbaumschnittund -abtragung!4 Wo l f s b e r g e r Ze i t u n gWo l f s b e r g e r Ze i t u n g 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!