03.12.2012 Aufrufe

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>41</strong> – 7. November <strong>2012</strong> DIE Wochenzeitung 21<br />

kfd und Landfrauen fahren zum<br />

Weihnachtsmarkt nach Hattingen<br />

Züschen. Die KfD und die Landfrauen<br />

aus Züschen bieten am 29.<br />

November eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

in Hattingen an. Neben<br />

den üblichen Weihnachtsmarktständen<br />

gibt es Rund um die St. Georgskirche<br />

einen nostalgischen<br />

Weihnachtsmarkt. Die Abfahrtzeit in<br />

Züschen ist für 10 Uhr vorgesehen,<br />

um am Abend die besondere Stimmung<br />

auf dem Weihnachtsmarkt<br />

auch noch genießen zu können.<br />

Anmeldungen bei Bärbel Stockhausen,<br />

Tel. 02981 1428 und Anita<br />

Scholz, Tel. 02981 2161.<br />

kfd Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

Winterberg. Der Treffpunkt für die<br />

Fahrt der kfd Winterberg zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Münster ist am 4.<br />

Dezember, um 8.30 Uhr an der<br />

Hauptschule.<br />

Willingen. Auch im November<br />

leben wieder Erinnerungen an kulinarische<br />

Gaumenfreuden der<br />

ostdeutschen Küche im Café-<br />

Restaurant Aufwind an der Mühlenkopfschanze<br />

in Willingen auf.<br />

Am 18. November, von 10 bis<br />

14 Uhr wird auf vielfachen<br />

Wunsch ein „Ostalgie-Brunch“<br />

veranstaltet, bei dem die Gäste<br />

noch einmal von einigen Gerichten<br />

der erfolgreichen „Ostalgie-<br />

Woche“ im März probieren<br />

können.<br />

An diesem Tag werden typische<br />

Speisen und Getränke aus den<br />

„neuen Bundesländern“ angeboten:<br />

Von kulinarischen Spezialitäten<br />

wie Soljanka, Jagdwurstschnitzel<br />

oder süß-sauren Eiern<br />

mit Salzkartoffeln bis hin zu Getränken<br />

wie Himbeerbrause, Rotkäppchensekt<br />

oder Eierlikör im<br />

Schokoladenbecher uvm. dürfen<br />

sich die Gäste wieder auf tolle<br />

Highlights freuen.<br />

Sandra-Maria Datemasch und<br />

Buchen Sie<br />

rechtzeitig Ihre<br />

Weihnachtsfeier<br />

bei uns.<br />

Hotel - Restaurant<br />

EULENHOF<br />

Untere Bahnhofstraße 3<br />

59929 Brilon-Alme<br />

Tel. (0 2964) 2 02 - Fax 15 28<br />

Die Kosten für die Fahrt betragen<br />

15 Euro, die bis zum 18. November<br />

auf das Kto. 76323 bei der Sparkasse<br />

Hochsauerland (BLZ <strong>41</strong>6517<br />

70) anzuweisen sind.<br />

Im Oktober fand ein Saison-Abschlusstreffen der Freizeitradler im Gasthof „Zur Dränke“ in<br />

Nehden statt. Die Idee zu dieser Aktion und die Verantwortung für die Durchführung hatte Gastwirt Franz-Theo Hillebrand,<br />

Breitensportobmann des FC Germania Nehden und Leiter der örtlichen Radgruppe. Die Radsportgruppen<br />

aus Alme, Wülfte, Scharfenberg, Brilon und Nehden folgten der Einladung und so hatten insgesamt knapp 40<br />

Radler ein Ziel für eine letzte Radtour in diesem Jahr. Nach der der gemeinsamen Fahrt wurde in gemütlicher<br />

Runde weiter über Fahrradtechnik und Tourenplanung fachgesimpel. Foto: Edgar Zühlke<br />

Kulinarische Weihnachtszeit<br />

Weihnachtsfeier planen<br />

Ostalgie-Brunch im Café Aufwind<br />

Sören Kröbel, Betreiber<br />

des Café-<br />

Restaurant<br />

Aufwind, und ihr<br />

Team freuen sich<br />

sehr auf ihre<br />

Gäste und den<br />

Ostalgie-Brunch,<br />

der pro Person<br />

18 Euro kostet.<br />

Kinder zahlen an<br />

diesem Tag nur<br />

die Hälfte. Eine<br />

Tischreservierung<br />

ist erbeten.<br />

„Unser Tipp:<br />

Planen Sie Ihre<br />

Weihnachtsfeier in<br />

außergewöhnlichem<br />

Ambiente<br />

direkt an der Mühlenkopfschanze<br />

in<br />

Willingen. Das<br />

Team vom „Aufwind“ hilft Ihnen<br />

gerne bei der Organisation und<br />

Durchführung der Feier und hält<br />

gute Ideen für Menüs, Buffets<br />

Terminstress zum Jahresschluss,<br />

vorweihnachtliche Hektik,<br />

volle Restaurants - für<br />

Unternehmen, deren Weihnachtsfeier<br />

daran zu scheitern<br />

droht, gibt es eine Alternative:<br />

Sie können zu Beginn des neuen<br />

Jahres nachfeiern. Um den Versicherungsschutz<br />

brauchen sie<br />

dabei nicht zu fürchten. Dieser<br />

gilt für alle Betriebsveranstaltungen,<br />

egal, wann sie stattfinden,<br />

informiert die Berufsgenossenschaft<br />

für Gesundheitsdienst<br />

und Wohlfahrtspflege (BGW).<br />

„Der Versicherungsschutz gilt<br />

grundsätzlich für alle betrieblichenGemeinschaftsveranstaltungen“,<br />

so Sandra Kollecker<br />

von der BGW, „also gegebenen-<br />

Sandra-Maria Datemasch und Sören Kröbel, Betreiber<br />

des „Aufwind“. Foto: privat<br />

oder Rahmenprogramme bereit.“<br />

Mehr Informationen & Reservierung<br />

unter Tel. 05632-960 500<br />

oder auf www.cafe-aufwind.de.<br />

Nachfeiern<br />

falls auch für Weihnachtsfeiern,<br />

die eigentlich gar keine sind.“<br />

Entscheidend ist, dass die Unternehmensleitung<br />

zur Feier einlädt<br />

und alle Mitarbeiter<br />

willkommen sind. In größeren<br />

Firmen kann dies auch abteilungsbezogen<br />

organisiert sein.<br />

Nicht versichert hingegen ist die<br />

private Feier unter Kollegen ohne<br />

Autorisierung durch die Geschäftsleitung<br />

- auch wenn das<br />

Beisammensein in Betriebsräumen<br />

stattfindet. Völlig unerheblich<br />

ist der Anlass oder der<br />

Termin: Das kann die Weihnachtsfeier<br />

im Dezember ebenso<br />

sein wie die Jahresanfangsfeier<br />

im Januar.<br />

OSTALGIE<br />

Brunch<br />

18. November <strong>2012</strong> · 10-14 Uhr<br />

Erinnerungen an Gaumenfreuden des Ostens!<br />

Genießen Sie kalte und warme Spezialitäten<br />

vom Buffet wie Soljanka, Jagdwurstschnitzel,<br />

Himbeerbrause und vieles mehr.<br />

(Reservierung erbeten)<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie! ”18,00 p. P.<br />

(Kinder zahlen die Hälfte)<br />

Öffnungszeiten: täglich von 10.30-18.00 Uhr www.cafe-aufwind.de<br />

Zur Mühlenkopfschanze 1 · 34508 Willingen · Telefon 0 56 32-960 500<br />

www.sd-kemmerling.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!