03.12.2012 Aufrufe

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

DIE Wochenzeitung<br />

KÜRMANN<br />

Landhandel Hallenberg. In Hallenberg ist nun<br />

ein mobiler Defibrillator für den Einsatz<br />

bei Herznotfällen stationiert.<br />

RWE Deutschland stellt das Gerät,<br />

das auch medizinische Laien bedie-<br />

Große Auswahl an Pferdefutter<br />

Futtermöhren<br />

Boxen-Einstreu aller Art<br />

Weidezaunartikel<br />

Pferdedecken-Service<br />

waschen – imprägnieren - reparieren<br />

Mühlenweg 3 · Brilon<br />

Tel. 02961/2727<br />

www.tiergarten-kuermann.de<br />

Mo.-Fr. 8-18.30 · Sa. 8-14 Uhr<br />

Lagerverkauf<br />

Wann? Samstag, 10. Nov. <strong>2012</strong>, 8. 30 -13. 00 Uhr<br />

Was? Tag- und Nachtwäsche, Hemden,<br />

Bettwäsche sowie eine große Auswahl<br />

an Frottierwaren, Hosen und mehr<br />

Nächster Termin: Sa., 17. November<br />

NORMANN<br />

Wäschefabrik GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 3<br />

59929 BRILON-SCHARFENBERG<br />

Telefon.: (0 29 61) 9 82-0<br />

www.normann.de<br />

nen können, der Stadt Hallenberg<br />

kostenlos zur Verfügung. Zu finden<br />

ist der elektronische Ersthelfer ab<br />

sofort in einer speziellen Vitrine, zur<br />

Winterzeit im Hallenbad Hallenberg,<br />

Elbersbach 12, 59969 Hallenberg<br />

und zur Sommerzeit im Naturbad<br />

Hallenberg, Nuhnestraße 32, 59969<br />

Hallenberg.<br />

Markus Ebert, der als RWE Kommunalbetreuer<br />

für die Stadt Hallenberg<br />

zuständig ist, sagte: „Wir<br />

sorgen hier für ein Stück Infrastruktur<br />

im Gesundheitswesen. Der Defibrillator<br />

als Notfallequipment steht<br />

Düdinghausen. Die katholische,<br />

öffentliche Bücherei in Düdinghausen<br />

lädt am 11. November zum<br />

Haus der offenen Tür ein. Seit einem<br />

Jahr befindet sich die Bücherei nun<br />

im Pfarrhaus in der Grimmestrasse<br />

7. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei<br />

möchten alle Bewohner Düdinghausens<br />

und auch der umliegenden<br />

Orte, zu einem Stöber- und Informationsnachmittag<br />

einladen. Eine Verkaufsausstellung<br />

findet nicht statt,<br />

denn in diesem Jahr soll die Möglichkeit<br />

des Ausleihens das Hauptthema<br />

sein. Ein jeder bekommt die<br />

Möglichkeit sich zu informieren,<br />

welch breites Spektrum an Kinderund<br />

Bilderbüchern, Spielen, Videos,<br />

Abfluss verstopft?<br />

20 Jahre Erfahrung<br />

R HRREINIGUNG<br />

Rohr- und Kanalreinigung<br />

STEIN<br />

Rohr und Kanal TV Untersuchung<br />

Dichtheitsprüfung (§61a LWG NRW)<br />

Kanal Leckortung<br />

Derkerborn 38 · 59929 Brilon · Notdienst 24 h: Tel. 02961 50267<br />

www.rohr-kanal-stein.de<br />

Wir haben unser Angebot an Tagwäsche<br />

und Miederwaren erweitert<br />

So finden Sie uns:<br />

BRILON<br />

Möhnestraße B480<br />

RÜTHEN<br />

Normann<br />

Scharfenberg<br />

Altenbüren<br />

Defibrillator von RWE Deutschland<br />

im Natur- und Hallenbad Hallenberg<br />

Markus Ebert (li.), Schwimmmeisterin Silke Hackfurth und Bürgermeister<br />

Michael Kronauge. Foto: privat<br />

ab sofort schnell bereit und kann im<br />

Ernstfall Leben retten.“<br />

Der Defibrillator kann ohne Pro-<br />

bleme von Laien eingesetzt werden.<br />

Er gibt nach dem Einschalten alle<br />

notwendigen Tätigkeiten akustisch<br />

Stöberzeit in der Bücherei Düdinghausen<br />

Die Bücherei in Düdinghausen hat für Jung und Alt etwas zu bieten.<br />

Foto: privat<br />

DVD`s, Romanen, Sachbüchern,<br />

Biografien und Ratgebern die Bü-<br />

Medebach. Das Familienzentrum<br />

Maris Stella in Medebach bietet zusammen<br />

mit Monika Stammer Yoga<br />

für Kinder im Alter von fünf bis sechs<br />

Jahren, für Kinder von sieben bis<br />

neun Jahren und für Erwachsene an.<br />

Yoga vereint Kraft- und Konzentrationsübungen<br />

mit Entspannungsund<br />

Atemübungen. Die Yoga-<br />

Stunde beginnt mit einer Begrüßungs-<br />

und Konzentrationseinheit.<br />

Hier werden die verschiedenen Sitzund<br />

Armpositionen erarbeitet und<br />

Bei sommerlichem Herbstwetter feierte<br />

der Schützennachwuchs aus Düdinghausen<br />

am Sonntag, den 21. Oktober sein<br />

traditionelles Kinderschützenfest. Dabei errang<br />

André Krevet (acht Jahre), Bruder der bisherigen<br />

Kinderkönigin Sabine Krevet, mit dem 108. Schuss<br />

die Königswürde. Als neue Kinderschützenkönigin<br />

steht ihm Marie Peters (sieben Jahre) zur Seite.<br />

Neben der Rollenbahn konnten sich die Kinder bei<br />

weiteren Spielen und einer Hüpfburg nach Herzenslust<br />

austoben. Nach dem Festzug gab es für<br />

die Kinder Pommes und Bratwürstchen. Die musikalische<br />

Gestaltung des Kinderschützenfestes<br />

oblag wie gewohnt dem Musikverein Düdinghausen.<br />

Foto: privat<br />

redaktion@briloner-anzeiger.de<br />

Telefon: 02961/9776-24<br />

cherei anbietet. Es soll bewusst gemacht<br />

werden, welch großer Schatz<br />

Yoga für Kinder<br />

die ersten Atemübungen durchgeführt.<br />

Im Hauptteil sind es in der Regel<br />

Kombinationen aus Mobilisation,<br />

Kräftigung, Koordination und Gleichgewicht,<br />

(in Verbindung mit Konzentration,<br />

Körperwahrnehmung,<br />

Atem-, Achtsamkeit und Gedankenkontrolle).<br />

Mutig wie ein Löwe, stark<br />

wie ein Bär unter diesem Motto werden<br />

verschiedene Spiele und Übungen<br />

durchgeführt, die die Fantasie<br />

der Kinder anregt.<br />

Nr. <strong>41</strong> – 7. November <strong>2012</strong><br />

klar und unmissverständlich vor. Er<br />

überprüft eigenständig die Herzfrequenz<br />

und beendet bei Bedarf eigenständig<br />

durch gezielte Stromstöße<br />

Unregelmäßigkeiten wie Herzrhythmusstörungen<br />

und Kammerflimmern.<br />

Das Gerät ist so<br />

konzipiert, dass kein Schaden verursacht<br />

werden kann. Ein Elektroschock<br />

wird nur abgegeben, wenn<br />

tatsächlich ein lebensgefährliches<br />

Kammerflimmern vorliegt.<br />

Bürgermeister Michael Kronauge<br />

bedankte sich für die großzügige<br />

Spende. „Im Ernstfall kommt es auf<br />

die Minute an und ein vorhandener<br />

Defibrillator kann Leben retten. Dennoch<br />

hoffe, ich dass das Gerät nie<br />

zum Einsatz kommt.“<br />

an Literatur in der Bücherei vorhanden<br />

ist und – leider noch viel zu<br />

wenig genutzt wird. Wozu teure Bücher<br />

und Spiele kaufen, wenn sie vor<br />

Ort kostenfrei auszuleihen sind?<br />

Und den regelmäßigen Besucher<br />

der Bücherei ist zu sagen, dass neue<br />

Medien angeschafft wurden, die ab<br />

sofort zum Entleihen bereit stehen.<br />

Die Bücherei wird von 11 bis 12<br />

Uhr zur gewohnten Öffnungszeit<br />

offen sein und dann noch einmal von<br />

14 bis 16.30 Uhr. Am Nachmittag<br />

werden selbstgebackene „Platenkuchen“,<br />

frisch gebackene Waffeln,<br />

Kaffee und Kaltgetränke zum Verkauf<br />

angeboten, damit die Mitarbeiterinnen<br />

die Möglichkeit haben,<br />

durch den Erlös neue Medien anschaffen<br />

zu können.<br />

Die Yoga-Stunde dauert 60 Minuten<br />

und findet im Familienzentrum<br />

Maris Stella in Medebach statt.<br />

Der Yoga-Kurs findet an acht<br />

Nachmittagen statt, Beginn ist am<br />

Dienstag, den 13. November, um 14<br />

Uhr (fünf- bis sechsjährige), 15.15<br />

Uhr (sieben- bis neunjährige) bzw.<br />

16.30 Uhr (Erwachsene).<br />

Die Kosten für acht Yoga Stunden<br />

betragen 16 Euro.<br />

Um Anmeldung wird unter Tel.<br />

02982 764 gebeten.<br />

DER ANZEIGER<br />

DIE Wochenzeitung für<br />

MEDE<strong>BA</strong>CH und HALLENBERG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!