03.12.2012 Aufrufe

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

BA_41_2012_7November.. - Briloner Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

DIE Wochenzeitung<br />

Öffentliches Bücherregal in Brilon<br />

errichten/Ecke Krumme Straße<br />

winterfest machen<br />

Brilon. Die SPD-Ratsfraktion beantragt<br />

für die kommende Sitzung<br />

des Strukturausschusses die Errichtung<br />

eines öffentlichen Bücherregals<br />

in der Stadt Brilon. Viele Städte<br />

haben bereits solche öffentlichen<br />

Bücherregale aufgestellt. Hier können<br />

Bürgerinnen und Bürger gelesene<br />

Bücher abstellen und<br />

tauschen. „Oftmals stehen gelesene<br />

Bücher für immer im heimischen<br />

Schrank oder werden weggeworfen.<br />

Aus Sicht der SPD wäre ein öffentliches<br />

Bücherregal eine schöne Einrichtung<br />

für die Stadt Brilon, um das<br />

Miteinander der Bürgerinnen und<br />

Bürger zu fördern.“ so Ratsmitglied<br />

Dirk Wiese. Als Ort würde sich hierfür<br />

das Volksbankcenter anbieten,<br />

da dort in der Nacht möglichem Vandalismus<br />

vorgebeugt werden<br />

könnte. Dieser Vorschlag kam bereits<br />

aus der Bürgerschaft. Bei Erfolg<br />

sollten öffentliche Bücherregale<br />

Vortrag zum Thema<br />

„Herz in Gefahr“ im<br />

Franziskus-Hospital Winterberg<br />

Winterberg. Auch in diesem Jahr<br />

bietet die AOK NordWest in Zusammenarbeit<br />

mit dem St. Franziskus-<br />

Hospital Winterberg und der<br />

Deutschen Herzstiftung eine Vortragsveranstaltung<br />

im Rahmen der<br />

diesjährigen Herzwochen an. Als<br />

Referent konnte Dr. Taberski gewon-<br />

nen werden. Die Veranstaltung steht<br />

in diesem Jahr unter dem zentralen<br />

Ihre Weihnachtsfeier Thema: in Troll’s „Herz in Brauhaus Gefahr“ – Koronare<br />

Troll’s Brauhaus ist die perfekte Herzkrankheit Location für Ihre erkennen Weihnachtsfeier. und behan-<br />

Wir beraten deln Sie – gern! und findet am Mittwoch, den<br />

14. November, um 19 Uhr in der Ca-<br />

Weihnachtsbier-Anstich<br />

feteria des St. Franziskus-Hospitals<br />

Genießen Sie ab dem 30.11. das in leckere Winterberg Troll’s statt. Weihnachtsbier!<br />

Aktionsgerichte (nur Dienstag) – zu jedem Gericht<br />

0,5l Trolls Bier nach Wahl gratis<br />

Karnevalsauftakt der St. Anna<br />

Schützen in Wülfte<br />

Wülfte. Am Sonntag, den 11. November<br />

findet um 19.31 Uhr im<br />

Gasthof Canisius die Vorbespre-<br />

chung für den Wülfter Karneval statt.<br />

Neue aktive Karnevalisten sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Diskussion<br />

mit Prof. Dr. Patrick Sensburg<br />

Wiemeringhausen. Der CDU<br />

Ortsverband lädt alle Bürgerinnen<br />

und Bürger zur offenen Diskussion<br />

mit dem Bundestagsabgeordneten<br />

Prof. Dr. Patrick Sensburg am Mittwoch,<br />

den 14. November, um 20 Uhr<br />

in den Gasthof Schöttes in Wiemeringhausen<br />

ein.<br />

Es soll über die Auswirkungen der<br />

Energiewende im Sauerland diskutiert<br />

werden. Hier wird die Nutzung<br />

der Windenergie und deren mögliche<br />

Wertschöpfung vor Ort ein<br />

Thema sein. Aber auch bezahlbarer<br />

Strom für die Bürger und die mittelständische<br />

Wirtschaft ist ein wichtiger<br />

Bestandteil einer erfolgreichen<br />

Energiewende.<br />

Nr. <strong>41</strong> – 7. November <strong>2012</strong><br />

Weihnachtsausstellung bei Antiquitäten Tröster in Bad Fredeburg<br />

am Samstag 10. und Sonntag 11. November von 11 bis 17 Uhr<br />

Bad Fredeburg. Die Vorweihnachtszeit berührt<br />

unser Herz, bewusst oder unbewusst!<br />

Seit September richtet sich die Geschäftswelt<br />

auf die Weihnachtszeit ein, hektisch, technisch<br />

und Konsum orientiert. Ist das der Sinn der<br />

Vorweihnachtszeit? Wohl kaum! Regina und<br />

Herbert Tröster haben in anheimelnder Atmosphäre<br />

ein vorweihnachtliches Ambiente geschaffen,<br />

das die Seele erreicht und uns in<br />

unsere eigene Kindheit zurückbringt. Wir lernen<br />

wieder staunen und werden verzaubert<br />

von einer Umgebung, die uns Raum und Zeit<br />

vergessen lässt. Die Tannenbäume im weitreichenden<br />

Gartengelände sind mit dicken<br />

Schleifen eingewickelt. Überall stehen Engel,<br />

die mit einem zu reden scheinen – oder tun sie<br />

es wirklich? Überall findet man schöne Dinge,<br />

von schrillbunt bis klassisch, Unikate, immer<br />

Madfeld. Am 11. November, um<br />

11.11. Uhr wird mit der sechsten<br />

großen Herrensitzung in der Madfelder<br />

Schützenhalle die Karnevalssession<br />

im Sauerland eingeläutet<br />

(Einlass ist ab 9.30 Uhr.)<br />

Die Veranstaltung ist bereits seit<br />

Wochen so gut wie ausverkauft. Lediglich<br />

einige Restkarten können<br />

noch unter der Tel. 0171 6817440<br />

oder per E-Mail unter madfeld@<br />

herrensitzung.com erworben werden.<br />

Es ist ein Frühschoppen der besonderen<br />

Art und besonders für Vereinsvorstände,<br />

Vereinsmannschaften,<br />

Stammtische, Kegelclubs oder sonstige<br />

männliche Gruppierungen und<br />

natürlich alle begeisterten Karnevalisten<br />

gedacht.<br />

Die Besucher dürfen sich auf ein<br />

ca. fünfstündiges Programm freuen.<br />

Garde- und Show-Tänze, Comedy-<br />

Show sowie zünftige Büttenreden<br />

sorgen bestimmt für ein abwechslungsreiches,<br />

stimmungsvolles Programm.<br />

In diesem Jahr wird ein großer<br />

Showteil bei dieser Veranstaltung im<br />

Vordergrund stehen.<br />

Vier junge, rassige Damen werden<br />

mit diversen Showeinlagen die Besucher<br />

mit Sicherheit begeistern.<br />

Unter anderem werden sie neben<br />

Herrensitzung in Madfeld<br />

Media Control Single-Charts. Damit<br />

ist Ina Colada jetzt schon die erfolgreichste<br />

Partysängerin Deutschlands.<br />

Während sie in der<br />

auch in den Dörfern errichtet wer-<br />

Hauptsaison auf Mallorca und am<br />

den.<br />

Goldstrand Bulgariens das Publikum<br />

Die SPD beantragt zudem in der<br />

mit ihren Auftritten in Stimmung<br />

nächsten Sitzung des Ausschusses<br />

bringt, wird sie mit ihren Baller-<br />

für Planen und Bauen auf Anregung<br />

mann-Hits die Madfelder Schützen-<br />

aus der Bürgerschaft zu prüfen, ob<br />

halle mit Sicherheit zum Kochen<br />

am Ende der Krummen Straße/ Ein-<br />

bringen.<br />

mündung in die Derkere Straße das<br />

Drei Nummerngirls werden die ein-<br />

bisherige Kopfsteinflaster durch<br />

zelnen Programmpunkte in bekann-<br />

einen 1 m breiten Asphalt-Streifen<br />

ter Art und Weise ankündigen.<br />

ersetzt werden kann. Hintergrund:<br />

Auch werden in diesem Jahr wie-<br />

Viele ältere Bürgerinnen haben im<br />

der zwei Topless-Bedienungen die<br />

Herbst und Winter Probleme mit<br />

„LesFous“ wird mit ihrer Travestie- Besucher mit Speisen und Geträn-<br />

dem Untergrund Kopfsteinflaster.<br />

Show die Zuschauer begeistern. ken versorgen.<br />

Ein Ausweichen auf die Derkere<br />

Foto: privat Außerdem findet eine Tombola<br />

Straße zur Überwindung der Gefah-<br />

statt, bei der zahlreiche attraktive<br />

Kulinarische<br />

renstelle ist leider keine Abhilfe. Die<br />

Weihnachtszeit<br />

einer Feuer-Show, Body-Drinking<br />

Bauverwaltung sollte sich daher der<br />

und Schaum-Party, auch eine Tanz-<br />

Sache annehmen und dem Bauaus-<br />

Show darbieten.<br />

schuss eine Lösung vorstellen.<br />

Erstmals konnte auch eine Traves-<br />

Preise zu gewinnen sind.<br />

Die musikalische Gestaltung vor,<br />

während und nach der Herrensitzung<br />

übernimmt die Gruppe Madfel-<br />

Weitere Informationen zur Arbeit<br />

tie-Show in das Programm integriert der Fetentechnik MFT.<br />

der SPD<br />

Weihnachtsfeier<br />

immer aktuell unter<br />

planen<br />

werden. Die Gruppe „LesFous“ wird<br />

www.spd-brilon.de und bei Face-<br />

mit Sicherheit die Lachmuskeln strabook<br />

unter „SPD Brilon“.<br />

pazieren.<br />

Als Stargast konnte die Sängerin<br />

Nach der Veranstaltung werden die<br />

Damen an den Tischen noch einen<br />

Table-Dance vorführen.<br />

Zu dieser Veranstaltung sind alle<br />

Ina Colada arrangiert werden. Zum Männer ab 18 Jahren aus nah und<br />

3. Mal in ihrer erst drei Jahre jungen fern recht herzlich eingeladen.<br />

Karriere entert die junge Power-Frau Nähere Informationen unter<br />

aus dem Ruhrgebiet die deutschen www.herrensitzung.com.<br />

Troll s Brauhaus präsentiert<br />

Gänseessen in Troll’s Brauhaus<br />

Olsberg. Es ist Anfang<br />

November. Höchste<br />

Zeit sich auf die<br />

kommende Karnevalssaison<br />

einzustimmen.<br />

Dazu laden „De Döhner“,<br />

die erste Kölsch-<br />

Tribut-Liveband des<br />

Sauerlandes, am<br />

Samstag, den 17. November,<br />

ab 20 Uhr in<br />

die Konzerthalle Olsberg<br />

ein.<br />

Für beste Stimmung<br />

nach kölscher Art sorgen<br />

„De Döhner“ mit<br />

den größten Hits der<br />

Höhner, Bläck Fööss,<br />

Brings und anderen. In<br />

den Spielpausen und zur After-<br />

Show-Party sorgt der kölsche Kult-<br />

DJ Ingo für beste Stimmung.<br />

Neben der Musik kommen auch<br />

die kölschen Gaumenfreuden nicht<br />

zu kurz. Es gibt natürlich Kölsch vom<br />

Fass aus dem Hause Früh. Für durstige<br />

Kehlen auch im Pittermänchen<br />

(einem 10 Liter-Fässchen zum selber<br />

zapfen). Auch für feste Nahrung ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Und für´s Auge gibt es hinter den<br />

De Döhner „live“ in Olsberg<br />

„De Döhner“ bringen Karnevalsstimmung in die Konzerthalle Olsberg.<br />

hübschen Musikern auf der Bühne<br />

echte kölsche Atmosphäre durch<br />

eine eigene computeranimierte<br />

Licht- und Bühnenshow auf Riesenleinwand<br />

mit Szenen aus der Dom-<br />

ein bisschen verrückt, Weihnachtsdeko aus<br />

aller Herren Länder, aus Amerika, Dänemark<br />

und England und aus allen Zeiten, seit es Weihnachten<br />

gibt. Man findet viel Natur, verbunden<br />

mit echt antikem oder auch Neuem. Nichts ist<br />

gekünstelt, alles ist irgendwie authentisch und<br />

alles hat eine eigene Seele.<br />

Natürlich sind auch die kulinarischen<br />

Genüsse etwas Besonderes:<br />

der Forellenhof Zurawski<br />

aus Niedersorpe bietet Leckereien<br />

von der Regenbogen- und<br />

Lachsforelle, aber auch vom<br />

Saibling, der Fischspezialität<br />

aus dem Sorpetal. Natürlich<br />

fehlt auch die Tasse Kaffee<br />

nicht, wie immer von Regina<br />

Tröster in besonderen Tassen<br />

Foto: privat<br />

stadt.<br />

„Da simmer dabei! Dat is prima!<br />

VIVA COLONIA“<br />

Karten gibt es in der Kur und Konzerthalle<br />

und an der Abendkasse.<br />

Martinszug in Assinghausen<br />

Assinghausen. Der diesjährige<br />

Martinszug in Assinghausen findet<br />

am Samstag, den 10. November<br />

statt.<br />

Treffen ist um 18.30 Uhr in der Kirche.<br />

serviert.<br />

Wer sich noch ein bisschen Kindheit bewahrt<br />

hat, wer seine Seele auch in unserer hektischen<br />

Zeit behalten hat, darf die Weihnachtsausstellung<br />

bei Wohn- und GartenSchick<br />

Tröster in Bad Fredeburg nicht versäumen.<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!