03.12.2012 Aufrufe

güglingen - Pfaffenhofen

güglingen - Pfaffenhofen

güglingen - Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

382 Rundschau Mittleres Zabergäu 15.04.2011<br />

Grüße von allen Mitarbeiter/-innen, wir freuen<br />

uns, wenn Sie 2011 Urlaub ohne Koffer mit uns<br />

verbringen!<br />

Ganz aktuell suchen wir für einen Klienten<br />

einen Schreibtisch und ein Bücherregal.<br />

Matthias Rose, Diakon<br />

Diakonisches Werk Heilbronn<br />

Seniorenfreizeit Timmendorfer Strand<br />

Für die Seniorenfreizeit des Diakonischen Werks<br />

Heilbronn am Timmendorfer Strand vom<br />

29. April bis 13. Mai sind kurzfristig 1 Einzelzimmer<br />

und 1 Doppelzimmer frei geworden.<br />

Während des Aufenthalts werden verschiedene<br />

Ausflüge angeboten. Die Reiseleitung haben<br />

Lieselotte und Jürgen Erdmann übernommen.<br />

Nähere Informationen unter Telefon 07131/<br />

964490 oder 964432.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Versammlung Brackenheim, Hirnerweg 12<br />

www.jehovaszeugen.de<br />

Gedenkfeier zum Tod von Jesus Christus<br />

Jesus nimmt „die Sünde der Welt“ weg<br />

Johannes der Täufer sagte dies über Jesus (Johannesevangelium<br />

1,29). Er wies dabei auf dessen<br />

Rolle als Retter gehorsamer Menschen hin.<br />

• Wie macht Jesus das? • Warum ist das nötig?<br />

• Wie können Sie daraus Nutzen ziehen?<br />

Diese Fragen werden anhand der Bibel bei der<br />

jährlichen Gedenkfeier von Jehovas Zeugen am<br />

Todestag Jesu beantwortet. Sie findet dieses Jahr<br />

am Sonntag, dem 17. April, um 20.00 Uhr im Bürgerzentrum<br />

Brackenheim, Austraße 21 statt.<br />

Freitag, 15. April<br />

19.30 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Ihr<br />

werdet Zeugen von mir sein“<br />

20.00 Uhr Verkürzte Bibelbetrachtung anhand<br />

des Wachtturm-Artikels<br />

Gottes Anerkennung zu gewinnen<br />

bringt ewiges Leben ein.<br />

20.30 Uhr Dienstzusammenkunft<br />

Sonntag, 17. April<br />

20.00 Uhr Gedenkfeier zum Todestag von<br />

Jesus Christus im Bürgerzentrum<br />

Brackenheim, Austraße 21.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet.<br />

SCHULE UND<br />

BILDUNG<br />

Kindertagesstätte<br />

“Heigelinsmühle”<br />

Weidentunnel wertet Kita-Garten auf<br />

„Wow, ist der toll geworden“, freuen sich die<br />

Kinder und probieren das neue Teil in ihrem<br />

Garten sofort aus. Initiiert vom Elternbeirat<br />

haben die Eltern in den vergangenen Wochen<br />

eine weitere Spielmöglichkeit im Garten der<br />

Kindertagesstätte Heigelinsmühle geschaffen.<br />

Ziel war es, den Kindern die Natur näher zu bringen<br />

und gemeinsam etwa zu schaffen – möglichst<br />

ohne finanzielle Mittel aufzuwenden. Zunächst<br />

klärten die Elternbeirätinnen mit der<br />

Stadtverwaltung ab, ob ein Weidentunnel gebaut<br />

werden darf und wo. Dann waren einige<br />

Eltern samstags unterwegs, um Weidenruten zu<br />

schneiden. Am Samstag darauf wurde von fleißigen<br />

Vätern das Grundgerüst erstellt und die<br />

ersten Weiden mit dem Grundgerüst verflochten,<br />

während von einer anderen Elterngruppe<br />

weitere Weiden zum Ausflechten geschnitten<br />

wurden.<br />

An mehreren Nachmittagen waren dann einige<br />

Mütter aktiv, um die Tunnelwände hoch zu<br />

flechten. „Der neue Tunnel sieht Klasse aus und<br />

bereichert natürlich unser Angebot“, freut sich<br />

Kita-Leiterin Monika Hamann und bedankt sich<br />

bei Eltern und Elternbeirat für ihr Engagement.<br />

„Das Projekt hat einfach Spaß gemacht“, fasst<br />

es die Elternbeiratsvorsitzende Martina Daub<br />

zusammen.<br />

Kindergarten Haselnussweg<br />

Eibensbach<br />

Bürgermeister Dieterich zeigt großes<br />

Interesse am Technolino-Projekt<br />

Im Rahmen des Projekts „TECHNOlino“ empfing<br />

der Kindergarten Haselnussweg den Bürgermeister<br />

Klaus Dieterich und die Hauptamtsleiterin<br />

Doris Schuh. Kindergartenleiterin Nadine<br />

Denk und Mareike Oehler begrüßten die Azubis<br />

und Bianca Bahm von der Firma Wilhelm Layher<br />

GmbH & Co. KG.<br />

Nach erstem Kennenlernen präsentierte der<br />

Kindergarten die interne Projektarbeit. Schwerpunkt<br />

ist, den Kindern erste Einblicke in die Welt<br />

der Technik und Naturwissenschaften zu ermöglichen<br />

und spannende Experimente zu den<br />

Themen Luft, Licht, Magnetismus, Mathematik<br />

und Wasser mitzuerleben.<br />

Ein weiteres Ziel ist die Kooperation mit einer<br />

ortsansässigen Firma, wobei wir sehr erfreut<br />

sind, dass wir die Weltfirma Layher für das<br />

TECHNOlino–Projekt begeistern konnten. Beide<br />

Institutionen profitieren von diesem Projekt:<br />

Den Kindern wird ein erster Einblick in die Berufswelt<br />

ermöglicht und die Azubis übernehmen<br />

Verantwortung in der Planung und Durchführung<br />

eines Projekts.<br />

In den nächsten Monaten, werden die Azubis<br />

regelmäßig in den Kindergarten kommen, um<br />

die geplanten Projektarbeiten: Wasserlauf,<br />

Sonnenschutz und Blumenkästen gemeinsam<br />

mit den Kindern zu konstruieren.<br />

Bürgermeister Dieterich war begeistert von<br />

dem TECHNOlino–Projekt des Kindergarten Haselnussweg<br />

und dem großen Engagement der<br />

Firma Layher.<br />

Katharina-Kepler-Schule<br />

Grund- und Werkrealschule<br />

Mitmach-Figurenspiel „Die kleine Hexe“<br />

Richters Märchenspieler<br />

aus Schwaigern führen<br />

wie jedes Jahr an der KKS<br />

ein Mitmach-Figurenspiel<br />

auf.<br />

Dieses Jahr „Ein neues<br />

Abenteuer der kleinen<br />

Hexe“ am 15. April<br />

16.30 Uhr im Musiksaal<br />

an der Katharina-Kepler-Schule<br />

Güglingen,<br />

Eintritt: 5,– €<br />

Alle Kinder sind recht herzlich eingeladen!<br />

Realschule Güglingen<br />

Endlich …<br />

… Klaus Pfeil ist „neuer“ Konrektor der Realschule<br />

Güglingen.<br />

Seit 2000 unterrichtet Herr Pfeil Technik, NWA<br />

und evangelische Religion an unserer Schule.<br />

Von Beginn an unterstützte er die Schulleitung<br />

in organisatorischen Belangen. In der Vakanzzeit<br />

der Schulleitung übernahm er zusammen<br />

mit Erwin Weigend nicht nur das Erstellen der<br />

Stunden- und Vertretungspläne, sondern auch<br />

die Planung der Abschlussprüfungen. Durch<br />

seine „badische Wesensart“ gelingt es ihm<br />

immer wieder auch brisante Situationen zu entschärfen.<br />

Die Schulgemeinschaft freut sich weiterhin auf<br />

die Zusammenarbeit und wünscht ihrem Konrektor<br />

viel Freude und gute Nerven in seinem<br />

neuen Amt. (Presseteam der RSG – Gr/Re)<br />

Volkshochschule Unterland<br />

im Oberen Zabergäu<br />

Außenstellenleitung: Doris Petzold<br />

Telefon (07135) 9318671, Fax 10857<br />

E-Mail: gueglingen@vhs-unterland.de<br />

Internet: www.vhs-unterland.de<br />

Die folgenden Kurse beginnen demnächst<br />

Selbstverteidigung<br />

für Kinder von 5 bis 7 Jahren<br />

Ihrem Kind werden verschiedene Möglichkeiten<br />

aufgezeigt, wie es, mithilfe von Selbstbehauptung<br />

und Selbstverteidigung, wirkungsvoll und<br />

effizient die vielfachen Arten von Gewalt erkennen,<br />

vermeiden und notfalls bewältigen kann.<br />

Das dem Kurs zugrunde liegende Gewaltpräventionskonzept<br />

wurde in Kooperation mit Er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!