03.12.2012 Aufrufe

güglingen - Pfaffenhofen

güglingen - Pfaffenhofen

güglingen - Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

388 Rundschau Mittleres Zabergäu 15.04.2011<br />

Weiter bei der Jugendklasse<br />

Hier konnte sich Milanka Fried über den zweiten<br />

und Sandra Jesser über einen dritten Platz in der<br />

Disziplin Luftgewehr bei den Mädchen freuen.<br />

Sven Seidler zog bei den Jungen ebenfalls mit<br />

einem zweiten Platz mit dem Luftgewehr nach.<br />

In der Mannschaftswertung reichte es sogar<br />

zum Meistertitel.<br />

v. l. Sven Seidler, Sandra Jesser und Milanka<br />

Fried<br />

Dieses Jahr starteten erstmals auch Güglinger<br />

Jungschützen mit der Luftpistole. Philipp Heinz<br />

und Fabian Durst erreichten auf Anhieb, mit<br />

einem vierten und siebten Platz, die Top Ten.<br />

Joshua Bunke machte es den beiden in der Schülerklasse<br />

gleich und hüpfte auf Platz Sieben.<br />

Bei den Junioren gibt es mit Marlon Fried und<br />

Christian Barth gleich zwei neue Kreismeister<br />

mit dem Luftgewehr.<br />

Thomas Jesser als Vizemeister und Andreas Jesser<br />

mit einem Vierten Platz runden den perfekten<br />

Auftritt unserer Junioren ab.<br />

Der erste Platz in der Mannschaftswertung war<br />

so natürlich auch nur Formsache.<br />

Marlon Fried, Christian Barth und Thomas Jesser<br />

In der Schützenklasse erkämpfte sich Mario<br />

Volland einen dritten Platz mit dem Luftgewehr.<br />

In der Mannschaft erreichte das Güglinger<br />

Team mit Mario Volland, Alexander Fehrle und<br />

Jörg Meyer den zweiten Platz.<br />

In der Disziplin Luftpistole schafften es Daniel<br />

Keller, Timo Kenngott und Udo Sommer in der<br />

Mannschaftswertung auf den dritten Platz.<br />

In der Altersklasse konnte sich Harald Reinhard<br />

im Liegendkampf mit dem Kleinkaliber-Gewehr<br />

den Titel des Kreismeisters sichern. Dazu errang<br />

er zusammen mit Oliver Meyer, der Dritter<br />

wurde, und Helmut Barth gleich dahinter auf<br />

Platz 4, auch die Goldmedaille mit der Mannschaft.<br />

Mit der Sportpistole errang unsere Mannschaft<br />

mit Emil Balz, Wolfgang Harr und Harald Reinhard<br />

den zweiten Patz.<br />

Dazu kommen noch Dutzende Top-Ten Platzierungen.<br />

Zusammenfassend kann man sagen: Die Kreismeisterschaften<br />

2011 waren für den SSV Güglingen<br />

wieder überaus erfolgreich.<br />

Besonders erfreulich war der Auftritt unserer<br />

Jungschützen, die von unseren Jugendleitern<br />

Stefanie Barth und Jan-Arvid Spädtke betreut,<br />

den Ausschlag für das gute Abschneiden ausmachten.<br />

A. F.<br />

Rundenwettkämpfe<br />

Mit 14 Ringen Unterschied musste sich unsere<br />

1.KK-3x20-Mannschaft in ihrem Wettkampf<br />

leider geschlagen geben.<br />

SSV Güglingen 809 Ringe – Kleinsachsenheim<br />

823 Ringe<br />

Einzelergebnisse: Stefanie Barth 275, Jan-Arvid<br />

Spädtke 268, Marlon Fried 266, Alexander<br />

Fehrle 256, Sven Seidler 253. Einzelwertung:<br />

Milanka Fried 259, Sandra Jesser 244.<br />

Bei unserer 2. KK-3x20-Mannschaft lief es leider<br />

auch nicht besser. Sie haben ihren Wettkampf<br />

mit 41 Ringen Unterschied ebenfalls verloren.<br />

SSV Güglingen 762 Ringe – SV Möglingen<br />

803 Ringe<br />

Einzelergebnisse: Christian Barth 255, Jörg<br />

Meyer 255, Helmut Barth 252, Mario Volland<br />

244, Klaus Jesser 231.<br />

Auch unsere 2. Großkaliber-Pistolen-Mannschaft<br />

konnte keinen Sieg erzielen. Sie haben<br />

mit 74 Ringen Unterschied verloren.<br />

SSV Güglingen 993 Ringe – SSV Stetten<br />

1067 Ringe<br />

Einzelergebnisse: Günter Rathgeb 337, Wolfgang<br />

Harr 326, Achim Wetzel 325, Jörg Meyer<br />

330, Heinz Conz 290. J. W.<br />

TSV <strong>Pfaffenhofen</strong><br />

www.tsvpfaffenhofen-wuertt.de<br />

e-mail: tsvpfaffenhofen@aol.com<br />

Abt. Fußball Aktiv<br />

SV Schluchtern – TSV 4:0<br />

Das Spiel war nach fünf Minuten praktisch<br />

schon entschieden. Danach zeigte der Gastgeber<br />

eine eher durchwachsene Leistung, was<br />

aber am verdienten Sieg nichts mehr änderte.<br />

Reserve war spielfrei.<br />

Abt. Jugendfußball<br />

A-Jugend: SGM Erlenbach – TSV 4:0 (1:0)<br />

Durch individuelle Fehler machte man den Gegner<br />

unnötig stark. Dennoch fiel die Niederlage<br />

dem Spielverlauf entsprechend zu hoch aus.<br />

B-Jugend: TSV – SGM Güglingen 1:0 (1:0)<br />

Es war ein Stück schwere Arbeit nötig um die<br />

Punkte gegen Güglingen zu behalten. Das goldene<br />

Tor erzielte Daniel Kraiß bereits in der<br />

2. Minute.<br />

D-Junioren: Torefestival gegen Bonfeld<br />

Trotz teilweise überlegenem Spiel unterliefen<br />

uns viele leichte Fehler, die zu unnötigen Gegentoren<br />

führten. Nach einer schnellen 2:0-<br />

Führung ließ man den Gegner wieder rankommen<br />

und zum 2:2 ausgleichen. Kurz vor der<br />

Halbzeit gelang uns noch der 3:2-Führungstreffer.<br />

Nach der Pause legten wir mit 4 Toren<br />

in Folge den Grundstein zum Sieg. Dabei gelang<br />

Michael Lechner ein lupenreiner Hattrick.<br />

Nach dem 7:2 ließ man es wieder locker angehen<br />

und erlaubten so dem Gegner wiederum<br />

unnötige Tore. Aber durch eine geschlossene<br />

Mannschaftsleistung war der Sieg nie in Gefahr.<br />

So stand es am Ende 8:5. Die Tore erzielten Sven<br />

(1), Eren (2), Alem (1), Micheal (3) und Jan.<br />

Zweiter Arbeitssieg der E1<br />

Gegner vom Samstag, dem 9.04.2011, war Obereisesheim.<br />

Nach langer Hinfahrt kam es uns<br />

vor, als wären die Spieler/-in noch etwas müde,<br />

da es nach 10 Minuten schon 3:0 für Obereisesheim<br />

stand. Trotz gut herausgespielter Chancen<br />

hatten wir kein Abschlussglück. Erst kurz vor der<br />

Halbzeit konnten wir durch einen schön geschlagenen<br />

Eckball von Cedric Späth durch<br />

Ajdin Mustedanagjic mit einem tollen Kopfball<br />

auf 3:1 verkürzen.<br />

Nach der Halbzeitaussprache von den Trainern<br />

dachte man, dass eine andere Mannschaft auf<br />

dem Platz stand.<br />

Es wurde technisch und läuferisch toller Fußball<br />

gespielt. Es war auf einmal Laufbereitschaft da<br />

und man konnte durch Patrick Rommel auf 3:2<br />

verkürzen. Eine Minute später gelang Leon<br />

Rösinger der Ausgleich zum 3:3. Durch Cedric<br />

Späth konnte man zum ersten Mal 3:4 in Führung<br />

gehen.<br />

Der gegnerischen Mannschaft gelang noch das<br />

4:4, doch dann wurde schnell, durch Tore von<br />

Leon R., Ajdin M. und Cedric Sp. auf 7:4 erhöht.<br />

Großes Lob an Tim Burmeister und Calvin Sixt,<br />

die in der 2. Halbzeit ihr Talent zur Schau stellten<br />

und den Gegner ihre Grenzen aufwiesen.<br />

Auch ein Lob an die unermüdliche Marie Sura<br />

und Louis Wachtstetter.<br />

Tolle Moral und Kameradschaft des TSV machte<br />

an diesem Tag den Sieg des Spiels aus.<br />

F-Jugend<br />

Am Samstag hat unsere F-Jugend in Eibensbach<br />

am 1. Spieltag teilgenommen. Bei 5 Spielen,<br />

2 x Unentschieden und 3 Niederlagen. Es spielten<br />

Marco, Adrian, Timo, Simon 1 Tor, Juoed,<br />

Fathi.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 16.04.2011<br />

F-Jugend: Am Sa., 16.04., werden in Meimsheim<br />

die gleichen Paarungen nochmals gespielt.<br />

E-Jugend:<br />

TSV I – TGV Dürrenzimmern, 12.00 Uhr<br />

E-Jugend II:<br />

TSV II – SC Oberes Zabergäu, 12.00 Uhr<br />

D-Jugend: SGM Massenbach – TSV, 13.15 Uhr<br />

C-Jugend: spielfrei<br />

F-Jugend: Spieltag in Meimsheim, 15.00 Uhr<br />

A-Jugend: TSV – VFL Eberstadt, 16.15 Uhr<br />

Sonntag, 17.04.2011<br />

B-Jugend:<br />

TSV Untergruppenbach – TSV, 10.30 Uhr<br />

Reserve: TSV – Spfr. Stockheim, 13.15 Uhr<br />

Aktive: TSV – Spfr. Stockheim, 15.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!