03.12.2012 Aufrufe

güglingen - Pfaffenhofen

güglingen - Pfaffenhofen

güglingen - Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

392 Rundschau Mittleres Zabergäu 15.04.2011<br />

Spielmannszug Zaberfeld<br />

www.spielmannszugzaberfeld.de<br />

25-jähriges Jubiläum<br />

Am Samstag, 07.05.2011, findet in der Gemeindehalle<br />

Zaberfeld das Festbankett anlässlich<br />

unseres 25-jährigen Jubiläums statt. Wir möchten<br />

alle aktiven und passiven Mitglieder mit<br />

ihren Familien sowie alle Freunde und Gönner<br />

des Spielmannszuges Zaberfeld recht herzlich<br />

dazu einladen.<br />

Neben Reden und Ehrungen wird selbstverständlich<br />

auch Musik gemaht. Die Jugendgruppe<br />

und die aktiven Musiker des Spielmannszuges<br />

werden Sie musikalisch unterhalten.<br />

Die Hallenöffnung ist um 18 Uhr – das Programm<br />

beginnt um 19.30 Uhr. Es werden Ihnen<br />

vor und nach dem Programm Essen und Getränke,<br />

und aus besonderem Anlass, zu Preisen wie<br />

vor 25 Jahren serviert.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Wir suchen<br />

auch im 25. Jahr unseres Bestehens Musiker, die<br />

bei uns mitspielen wollen. Es können schon ausgebildete<br />

Musiker sein oder interessierte Kinder<br />

ab 9 Jahren, Jugendliche oder Erwachsene, die<br />

ein Instrument erlernen möchten. Lernen kann<br />

man bei uns alle Instrumente der Blasmusik. Die<br />

Ausbildung am Instrument erfolgt durch eigene<br />

Ausbilder und in Zusammenarbeit mit der Musikschule.<br />

Dringend gesucht werden Musiker für<br />

Trompete, Schlagzeug und tiefes Blech (Posaune<br />

und Tenorhorn). Die Musikproben finden<br />

mittwochs im Leonbronner Bürgerhaus von<br />

19 – 21 Uhr statt. Wer Interesse hat, kann einfach<br />

vorbeischauen.<br />

Wer noch Fragen hat, kann sich jederzeit bei<br />

Vorstand Dirk Brauner (Tel. 7894) oder Dirigent<br />

Jörg-Dieter Bilek (Tel. 6606) melden.<br />

BUND – Gruppe Zabergäu<br />

Baumveredelungskurs<br />

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz<br />

Deutschland – Gruppe Zabergäu veranstaltet<br />

einen Kurs zur Baumveredelung am Samstag,<br />

dem 16. April 2011, in Güglingen, Beginn 9 Uhr.<br />

Treffpunkt ist die Obstwiese von Albrecht Korn<br />

(Sophienhof) im Gewann Schwenkerstal (Riedfurttal)<br />

auf Gemarkung Güglingen.<br />

Zufahrt von Güglingen (Kreuzung Stadtmitte bei<br />

Volksbank) Richtung Kleingartach – Kleingartacher<br />

Straße. Nach rund 280 m rechts einbiegen<br />

in die ansteigende Reisenbergstraße. Die Reisenbergstraße<br />

hochfahren bis zur Kuppe, dann dem<br />

Hinweisschild „Familie Harsch, Im Schleebaum“<br />

folgend abwärts ins Riedfurttal.<br />

Vor dem blauen Schild „Wasserschutzgebiet“ in<br />

der Talsenke bei der Wasserpumpstation (Gebäude<br />

rechts) nach links fahren noch rund<br />

300 m bis zur Wegegabelung. Der Veranstaltungsort<br />

ist die Obstwiese südlich (links) der Wegegabelung.<br />

Die Veranstaltung findet nicht bei Regen statt –<br />

eventuell Ersatztermin Samstag, 23. April 2011.<br />

Ziel des Kurses ist das Wissen und die Technik zur<br />

Veredelung von Obst- und Birnenbäumen zu erlernen.<br />

Weitere Informationen zu erfragen bei Dr.-Ing.<br />

Wilhelm Stark, Tel. 07135/5772.<br />

Heu- und Sauerwurmbekämpfung<br />

Biologische Schädlingsbekämpfung – Aushängen<br />

der Pheromonampullen in den Gewannen<br />

Reut und Reisen-/Heiligenberg 2011<br />

Nachfolgend die Termine für das gemeinschaft-<br />

liche Ausbringen der Pheromonampullen zur<br />

biologischen Bekämpfung von Heu- und Sauerwurm:<br />

Datum, Uhrzeit, Gewann, Treffpunkt<br />

Sa., 16.04.2011, 8:00 Uhr, Reut, Güglingen,<br />

Blockhütte<br />

9:00 Uhr, Reisenberg/Heiligenberg, Frauenzimmern,<br />

Reisenberghütte<br />

Freiwillige, geländegängige Helfer (Eimer oder<br />

Stofftasche nicht vergessen) sind herzlich willkommen!<br />

Setzen Sie sich ggf. kurz zuvor mit den verantwortlichen<br />

Personen für Güglingen, Ernst Döbler<br />

(Tel. 13583) und für Frauenzimmern mit<br />

Tobias Ruchte (Tel. 15684) in Verbindung.<br />

Von der Realschule Güglingen hat sich in diesem<br />

Jahr eine 8. Klasse zur Mithilfe beim Aushängen<br />

des Gebietes Reisenberg/Heiligenberg<br />

bereit erklärt, herzlichen Dank!<br />

Um das Ausbringen der Ampullen so reibungslos<br />

wie möglich zu gestalten, möchten Sie bitte die<br />

Ampullen vom Vorjahr, sollten sie noch im<br />

Weinberg hängen, bis zum geplanten Ausbringungstermin<br />

entfernen.<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren – werden<br />

auch in 2011 ausschließlich RAK 1+2-Ampullen<br />

ausgehängt. Diese Ampullen enthalten<br />

Lockstoffe sowohl für den einbindigen als auch<br />

den bekreuzten Traubenwickler. Tobias Ruchte<br />

BÜRGER-UNION<br />

GÜGLINGEN · FRAUENZIMMERN · EIBENSBACH<br />

Jahreshauptversammlung 2011<br />

Die Bürger-Union lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

am Montag, 18.4.2011,<br />

um 20.00 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte<br />

Weinsteige ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Aussprache zu den Berichten und Entlastung<br />

6. Termine 2011<br />

7. Verschiedenes<br />

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen,<br />

auch Freunde und Interessenten sind herzlich<br />

willkommen. Die Regularien werden relativ<br />

schnell erledigt sein, so dass noch genügend<br />

Zeit bleibt für Information, Ideen und Impulse<br />

für das kommende Jahr. Die Vorstandschaft<br />

MerCurions Klangkultur e. V.<br />

Benefizkonzert „Ein Fest für Japan“<br />

Neu im Güglinger Vereinsleben ist seit März<br />

2011 der „Förderverein MerCurions Klangkultur<br />

e. V.“ Die Gruppe mit ihren Vorsitzenden Dr. Monika<br />

Hamann und Silke Hirsch hat sich die Förderung<br />

der klassischen Musik zum Ziel gesetzt,<br />

z. Bsp. durch Unterstützung des Chores „Mer-<br />

Curions KlangKultur“ in seiner künstlerischen<br />

Tätigkeit. Zudem durch Unterstützung junger<br />

Künstler und Förderung des kulturellen Angebots<br />

der Stadt Güglingen.<br />

Die erste Veranstaltung steht auch schon fest:<br />

Am Sonntag, 17. April, findet in der Herzogskelter<br />

in Güglingen eine Benefizveranstaltung für<br />

die Opfer der Tsunami-Katastrophe in Japan<br />

statt.<br />

Ab 14:00 Uhr wird vor der Buchhandlung im<br />

Deutschen Hof Deftiges, Hefegebäck und Kaffee<br />

angeboten. Dann spielt Liedermacher André<br />

Colucceli ab 16.30 Uhr auf (bei Schlechtwetter<br />

im Foyer der Herzogskelter). Zwei Stunden später<br />

geht es mit dem Gospelchor „Harlem Praise<br />

Family“ (deren Chorleiter ist ein ehemaliges<br />

Mitglied der „Golden Gospel Singers“) und anderen<br />

Gesangs- und Tanzgruppen weiter.<br />

Das Programm:<br />

Beim „Fest für Japan“ ist ab 18.30 Uhr folgender<br />

Ablauf im Saal der „Herzogskelter“ vorgesehen:<br />

Begrüßung<br />

Bürgermeister Klaus Dieterich (Schirmherr)<br />

Mum(m) try: Fairer than the lily, Hymn,<br />

Halleluja, Song for you<br />

Tanzgruppen: Sigrid Lipp von Kunst 07 Heilbronn<br />

Ella Seiler, Klavier: Mondscheinsonate L. v.<br />

Beethoven,<br />

Harlem Praise Family, Leitung: Jimmi Love:<br />

All about you, Here I am to workship,<br />

Amazing Grace, Joshua Fit the battle,<br />

Joyful-Joyful, We have overcome, Amen<br />

Pause 30 Minuten<br />

Get up , Leitung: Ursula Bopp: Morning has<br />

broken – Arr. H. Simeone; Angels – Arr. D.<br />

Lawrence; From a distance – Arr. Mac Huff,<br />

Halleluja – Arr. J. Wikeley<br />

Sing4fun, Leitung: Ursula Bopp: Only Time – Arr.<br />

Shaw; Take my breath away – Arr. M. Brymer;<br />

May it be – Arr. M. Brymer; Adiemus – Arr. U.<br />

Bopp<br />

Get up & Sing4fun: Tears in Heaven – Arr. John<br />

Hoyl, Leitung Ursula Bopp<br />

Vaihinger Männerchor/MerCurions KlangKultur,<br />

Leitung Dr. Klaus Frano-Pallesche: Anton Grell,<br />

Gnädig und barmherzig; F. Mendelssohn Bartholdy,<br />

Es fiel ein Reif …; Anton Grell, Herr, deine<br />

Güte reicht so weit; Otto Kroll, Kum ba yah my<br />

Lord; J. Downland, Come again; Dimitri Bortniansky,<br />

Tebe pajom<br />

Andreas Könnecke: Hör nicht auf zu träumen,<br />

X. Naidoo<br />

Gemeinsames Schlusslied<br />

Leitung Andreas Könnecke<br />

We are the World M. Jackson/L. Richie<br />

Solisten: Cornelia Kiesel, Andreas Könnecke,<br />

Ramona Krämer<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN<br />

OV ZABERGÄU<br />

Kreismitgliederversammlung am 18. April<br />

2011 in Heilbronn<br />

Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen<br />

lädt herzlich zur Kreismitgliederversammlung<br />

am 18. April um 20 Uhr in die Gaststätte der<br />

Harmonie in Heilbronn ein. Eingeladen sind<br />

nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch alle<br />

interessierten Bürgerinnen und Bürger. Auf der<br />

Tagesordnung stehen der Rückblick auf die<br />

Landtagswahl zusammen mit unseren Kandidat/-innen<br />

sowie ein Ausblick auf die laufenden<br />

Koalitionsverhandlungen. Weiter müssen Delegierte<br />

für den Sonderparteitag am 7. Mai gewählt<br />

werden, auf dem über den Koalitionsvertrag<br />

abgestimmt werden soll.<br />

DIE LINKE<br />

Ortsverband Zabergäu<br />

Wichtige Termine, 1. Mai<br />

Der Landtagskandidat der Partei DIE LINKE<br />

Wahlkreis 19 Peter Stender bedankt sich bei<br />

allen seinen Wähler/-innen für ihre Wahlteilnahme<br />

und das in ihm gesetzte Vertrauen. Da

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!