03.12.2012 Aufrufe

LOTHAR KOSSE & BAND ? LIVE ? beim ABGO - Television Aktuell

LOTHAR KOSSE & BAND ? LIVE ? beim ABGO - Television Aktuell

LOTHAR KOSSE & BAND ? LIVE ? beim ABGO - Television Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindestudienreise<br />

Nach Israel im Oktober 2013?<br />

Es gibt erfreuliche Nachricht, was das Interesse<br />

betrifft: Mehr als zehn Personen haben<br />

sich persönlich gemeldet, viele haben<br />

zudem schon auf der Homepage einen<br />

Tourverlauf nachgesehen.<br />

Die Interessenten haben den Herbst 2013<br />

als möglichen Zeitraum ausgesucht.<br />

Nach Informationen der Gruppenreiseanbieter<br />

ist Israel wieder ein stark besuchtes<br />

Ziel und es will daher der Reiseablauf gut<br />

geplant sein.<br />

So bietet es sich 2013 an, nach den jüdischen<br />

Feiertagen (4.-6.9.: Neujahrsfest,<br />

13./14.9.: Jom Kippur, 18.-25.9. Laubhüttenfest),<br />

also im Oktober zu fliegen.<br />

Der Abflug kann ab Hannover (mit Lufthansa<br />

über Frankfurt) oder ab Düsseldorf<br />

mit mehreren Airlines erfolgen.<br />

In Israel sollten wir in 3 bis maximal 4<br />

Hotels übernachten: Direkt am See Genezareth,<br />

in fußläufiger Nähe zur Altstadt in<br />

Jerusalem, am Toten Meer (wenn wir einen<br />

Tag in der Wüste verbringen möchten)<br />

- oder bei 12-14-tägigem Aufenthalt, viel-<br />

aktuEllEs<br />

leicht noch am Roten Meer, um zum Katharinenkloster<br />

auf den Sinai zu fahren.<br />

Danach erst kann der Reisepreis verbindlich<br />

kalkuliert werden. Er wird wohl bei ca.<br />

1.500 EUR bei 20 TN liegen.<br />

Gerne möchte ich auch die Begegnung mit<br />

christlichen, palästinensischen, jüdischen<br />

und auch muslimischen Gemeinschaften<br />

organisieren. Der Kontakt mit christlichen<br />

Palästinensern, mit Vertreterinnen (!) des<br />

Reformjudentums und der Ev. Gemeinden<br />

sind möglich.<br />

Alles das gilt es nun gemeinsam zu überlegen,<br />

zu planen, zu organisieren. Ich kann<br />

Fotos und Inforationen zu altbekannten<br />

Orten zeigen und habe Informationen<br />

interessanter neuer Orte und Begegnungsmöglichkeiten.<br />

Daher lade ich herzlich alle, die an einer<br />

Reise nach Israel interessiert sind, zu weiterer<br />

Information ein: Montag, 1. Oktober,<br />

20 Uhr im Martin-Luther-Hof.<br />

Ernst Pallmann<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!