13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MEVAC</strong>-4 EvakuierungskontrollerDie Wiedergabe der gespeicherten Alarm- und Voralarm-Meldung kann durch einen externenMeldeanschluss (EMY1 und EMY2) ausgelöst werden. Durch einzubauende Widerstände wird dieMeldeleitung ständig überwacht. Dabei unterscheidet sich der Wert der Widerstände je nachdem, obein oder mehrere Melder angeschlossen werden.Nachfolgend wird die externe Kontaktbeschaltung für einen Meldereingangbeschrieben.4,7 k4,7 kEMY1 (Hauptalarm)EMY2 (Voralarm)<strong>MEVAC</strong>-4GNDWerden mehrere Melder zusammen an einem Alarmanschluss angeschlossen, so werden diese wiefolgt zusammengeschaltet. Dies ist zwingend als Reihenverkabelung zu realisieren.Der Abschlusswiderstand wird am Ende der Reihenverkabelung angeschlossen.EMY1 (Hauptalarm)EMY2 (Voralarm)<strong>MEVAC</strong>-410 k10 k10 k10 kGNDBesonderheit:Wird eine Notfallmeldung durch einen Kontakt gestartet und wird anschließend die Zuleitung desMelders z. B. durch einen Brand zerstört, so wird die Meldung weiter abgespielt. Sie kann jetzt nurnoch am Gerät selbst gestoppt werden. Ist also z. B. die Hausräumung durch einen Melder gestartet,so wird die Hausräumung durch den Ausfall der Melderzuleitung nicht gestoppt.Version 1.7 (09.2010) Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!