13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MEVAC</strong>-4 Evakuierungskontroller5.7 SONDERFUNKTIONENNach Passworteingabe erscheint im Display:T1=WEITERT3=INST.T2=PEGELT4= NF/RELDurch Drücken der Taste [ T1 ] gelangen Sie in ein weiteres Menü. Hier kann programmiert werden,ob vor einer Durchsage von einem <strong>MEVAC</strong> PTT Mikrofon ein Gong ertönen soll. Durch Drücken derTaste [ T2 ] kann dies umprogrammiert werden.T2=GONGEINT1 = NEXTDurch erneutes Drücken der Taste [ T1 ] können die weiteren Funktionen aufgerufen werden.T2=ERDSCHLUSST1 = NEXTWird jeweils die Taste [ T2 ] gedrückt, kann im Untermenü programmiert werden ob eineentsprechende Überprüfung vorgenommen werden soll oder nicht.T3=WAHLT4=SET/CLRI 1 I 2 I 3 I 4 IIn weiteren Untermenüs wird dies für die Unterbrechungs-, Kurzschluss- undImpedanzabweichungsprüfung ebenfalls programmiert.T2=IMPEDANZT1 = NEXTT2=KURZSCHLUSST1 = NEXTT2=UNTERBRECHUNGT1 = NEXTUm in einem Kreis L-Reglern einsetzen zu können, muss die Impedanzabweichungsprüfung desentsprechenden Kreises abgeschaltet werden. Auch die Pflichtempfangsrelais der L-Regler sindanzuschließen. Bei Verwendung von L-Reglern, die sich in der Position Aus/Null wegschalten, ist dieLautsprecherleitung durch einen 1-kΩ-Widerstand abzuschliessen. Ansonsten erhält man dieFehlermeldung Unterbrechung.Version 1.7 (09.2010) Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!