13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

Bedienungsanleitung MEVAC-4 - Monacor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MEVAC</strong>-4 Evakuierungskontroller5.4 ANLAGEN MIT EINER ENDSTUFEIm zweiten Beispiel kann die Anlage mit nur einer Endstufe aufgebaut werden. Als Audioausgang wirdnun jeweils der Audiokanal 1 gewählt, der Ausgang des Verstärkers wird mit allen 100-V-Eingängenverbunden. Zur Wahl des Lautsprecherkreises wird nur die Funktion RELAIS verwendet.AMPIn einer solchen Anlage kann der Reserveverstärker eine besondere Aufgabe übernehmen.Erfolgt der Aufbau, wie beschrieben, mit nur einer Endstufe und wird z. B. im Regelbetrieb nur imKreis 1 Hintergrundmusik eingespielt, blieben die Lautsprecher der Kreise 2 – 4 unüberwacht. DieseÜberwachungsaufgabe kann nun dem Reserveverstärker zugeordnet werden. Dazu ist imRoutingmenü die Funktion RELAIS vorhanden.Die AUDIO Einstellung wird jeweils auf Kanal 1 gestellt, da nur an diesem Audioausgang eineEndstufe angeschlossen ist. Bei allen Ausgängen, die das gewünschte Signal nicht erhalten sollen,wird das entsprechende RELAIS aktiviert und damit wird dieser Ausgang solange auf denReserveverstärker geschaltet.Für TASTE 1T3=WAHLT4=SET/CLRT3=WAHLT4=SET/CLRT3=AUDIO I 1 I I I IT3=RELAISI I 2 I 3 I 4 IIn den gezeigten Anzeigen erfolgt daher die Durchsage, die mit der Taste 1 gestartet wird, nur auf denKREIS 1, während die anderen gleichzeitig zur Überwachung auf den Reserveverstärker geschaltetwerden.Soll mit der TASTE 2 in die Kreise 2 und 3 gerufen werden, erfolgt die Einstellung analog dazu.T3=WAHLT4=SET/CLRT3=WAHLT4=SET/CLRT3=AUDIO I 1 I I I IT3=RELAIS I 1 I I I 4 IVersion 1.7 (09.2010) Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!