13.07.2015 Aufrufe

Paulus 4/2011 - Apostel-Paulus-Kirche

Paulus 4/2011 - Apostel-Paulus-Kirche

Paulus 4/2011 - Apostel-Paulus-Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienste mit den Perlen des GlaubensMit den „Perlen des Glaubens” (erhältlich imBuchhandel oder direkt bei der LutherischenVerlagsgesellschaft, Postfach 3196, 24030 Kiel,Tel. 0431/55779-285, Fax 0431/ 55779-292 odervor den Gottesdiensten mit den „Perlen desGlaubens” für 8,90 Euro), halten Sie ein Übungs-Gerät (Armband mit 18 Perlen) für die Seelein Händen. Mit ihm können Sie das „geistlicheTraining” aufnehmen. Gönnen Sie sich mit denPerlen des Glaubens eine tägliche Auszeit derRuhe und Besinnung. Nehmen Sie sich Zeit, sichauf sich selbst zu besinnen, im Gebet oder imSchweigen. In der Tradition der <strong>Kirche</strong>n wird dies„Einkehr” genannt. Damit ist nicht Realitätsfluchtgemeint, sondern Konzentration: Mit den Perlendes Glaubens finden Sie zu sich selbst, zu anderenMenschen, zu Gott. Das Band mit den Perlen inunterschiedlicher Größe, Form und Farbe ist einBild für den Lebensweg. Vielleicht kann es auch zueinem Bild für den eigenen Weg werden.Unsere Gottesdienste mit den „Perlen desGlaubens” haben einen schlichten Ablauf, sodasssie besonders für Suchende, Neueinsteigerund Wiedereinsteiger im Glauben geeignetsind. Sie bieten den ermutigenden Rahmender Gemeinschaft mit jungen Menschen, unddie Möglichkeit zu Stille, kreativem Tun und zulebendigem Gesprächsaustausch.Pfr. Michael DaudertDie Brücke der TrauerLange stand ich vor der schmalen Holzbrücke,die sich mit ihrem sanften Bogen im Wasser spiegelte.Es war eine Brücke zum Hin- und Hergehen, hinüber und herüber.Einfach so, des Gehens wegen und der Spiegelungen.Die Trauer ist ein Gang hinüber und herüber.Hinüber, dorthin, wo man mit ihm oder ihr war.All´ die Jahre des gemeinsamen Lebens.Und dieses Hin- und Hergehen ist wichtig.Denn da ist etwas abgerissen.Die Erinnerung fügt es zusammen, immer wieder.Da ist etwas verloren gegangen.Die Erinnerung sucht es auf und findet es.Da ist etwas von einem selbst weggegangen.Man braucht es. Man geht ihm nach.Man muss es wiedergewinnen, wenn man leben will.Das Land der Vergangenheit ist zu erwandern,hin und her, bis der Gang über die Brücke auf einen neuen Weg führt.(Verfasser unbekannt, Änderungen vorgenommen)12 Gemeindeblatt „<strong>Paulus</strong>“ 4-<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!