13.07.2015 Aufrufe

SKP Sicherheitsratgeber - Landespolizei Liechtenstein

SKP Sicherheitsratgeber - Landespolizei Liechtenstein

SKP Sicherheitsratgeber - Landespolizei Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3BetrugBetrugsversuche sind nicht immer erfolgreich. Viele Menschenhaben ein gesundes Misstrauen entwickelt, das sie in besonderenSituationen vor einem Betrug schützen kann. Drei Aspekte müssenzusammentreffen, damit ein Betrugsversuch erfolgreich seinkann:– Betrugsmerkmale: Der Täter versucht, sein Opfer zu verunsichern,zu überzeugen oder zu täuschen.– Opfermerkmale: Das potenzielle Opfer weist ein mangelndesSelbstbewusstsein auf und lässt sich deshalb leicht beeinflussen.Oder es weist ein übertriebenes Selbstwertgefühl aufund verhält sich deshalb unüberlegt.– Betrugssituationen: Das Opfer befindet sich in besonderenLebensumständen, fühlt sich zum Beispiel euphorisch vor Glückoder bedrückt, weil es Leid erfahren hat, oder ist in der Arbeitunter Stress.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!