13.07.2015 Aufrufe

Produktbeilage - Fior & Gentz

Produktbeilage - Fior & Gentz

Produktbeilage - Fior & Gentz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Aufbau der SicherheitshinweiseDer Aufbau der Sicherheitshinweise wird am folgenden Beispiel demonstriert:Aufmerksamkeitszeichen Signalwort ACHTUNG!Art der GefahrMögliche Folgen für dasBauteilMögliche Folgen für denPatientenMaßnahmen zur AbwehrZu hohe mechanische Belastung!¨¨Verschleiß der Gelenkbauteile.¨¨Wartungsintervalle verkürzen sich.Klären Sie den Patienten über dierichtige Anwendung des Gelenkesund mögliche Gefahren auf.5.3 Übersicht aller Sicherheitshinweise für das NEURO VARIO MAX SystemkniegelenkZu den folgenden Sicherheitshinweisen finden Sie teilweise im weiteren Verlauf der <strong>Produktbeilage</strong> detaillierteInformationen. Halten Sie die Sicherheitshinweise ein, um Verletzungen am Patienten und Sachschäden zuvermeiden.GEFAHR!Patient ist nicht in der Lage, ein Kraftfahrzeug sicher zu führen!¨¨Eingeschränkte Fahrtüchtigkeit und ggf. Verkehrsunfall.Klären Sie den Patienten auf, sich vor dem Führen eines Kraftfahrzeuges mitOrthese über alle sicherheitsrelevanten Themen zu informieren.WARNUNG!Zu hohe mechanische Belastung!¨¨Bruch der Gelenkbauteile.¨¨Sturz.Klären Sie den Patienten über die richtige Anwendung des Gelenkes undmögliche Gefahren auf.WARNUNG!Zu hohe mechanische Belastung durch Veränderung der Patientenparameter!¨¨Bruch der Gelenkbauteile.¨¨Sturz.Berechnen Sie die Belastbarkeit neu. Kontaktieren Sie dafür den TechnischenSupport oder nutzen Sie den Orthesen-Konfigurator.WARNUNG!Schrauben der Deckplatte sind nicht gesichert!¨¨Bruch der Gelenkbauteile.¨¨Sturz.Sichern Sie Schrauben der Deckplatte mit dem vorgegebenen Drehmoment unddem entsprechenden Kleber.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!