13.07.2015 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong> XXXVIII. Bewertungsstichtage: Schenkungszeitpunkt und Erbfall ........ 11311. Problemstellung ................................ 11312. Grundfall zum Niederstwertprinzip:Wertgegenüberstellungen .......................... 11323. Schenkung und Gegenleistungen ..................... 11324. Die Ausgangslage: Kalkül und Zehnjahresfrist ........... 11335. »Bösliche« Schenkungen? .......................... 11346. Berechnungsmuster .............................. 11347. Der ordentliche Pflichtteilsanspruch und der Pflichtteilsergänzungsanspruch............................... 1135IV.Übersicht: Schenkungen, die den Beginn der Ausschlussfristdes § 2325 III auslösen ............................... 11351. Problemstellung ................................ 11352. Fristbeginn .................................... 11353. Abweichungen von der Zehnjahresfrist gem § 2325 III ..... 1137V. Die »Flucht in die Pflichtteilsergänzung« .................. 1137VI. Schuldner: Erbe oder Dritter .......................... 1137M. Berechnungen .......................................... 1138I. Der Pflichtteilsanspruch .............................. 11381. Die Pflichtteilsquotenermittlung ..................... 11382. Die einfache Pflichtteilsberechnung ................... 11393. Anrechnung lebzeitiger Zuwendungen auf den Pflichtteil,§ 2315 ....................................... 11394. Konkurrenz von Zuwendungen gem § 2316 und § 2315 .... 11415. Kollision von ausgleichungspflichtigen Zuwendungen undanrechnungspflichtigen Zuwendungen ................. 1141II. Klage wegen Pflichtteilsergänzung gegen einen Dritten(Beschenkten) ..................................... 1144N. Auswahl: Risikofälle ..................................... 11451. Pflichtteilsverlangen ................................. 11452. Pflichtteilsanspruch und Verjährungsbeginn iSd § 2332 BGB .... 1146O. Reformen – Erb- und Verjährungsrecht ...................... 1146I. Verjährungsrecht ................................... 1147II. Pflichtteilsrecht .................................... 11471. § 2315 BGB ................................... 11472. §2306IBGB .................................. 11483. § 2325 III ..................................... 11484. § 2331a ....................................... 11485. § 2333 ....................................... 11496. § 2057b BGB-E ................................ 1149Kapitel 15 Ertragsteuerrecht bei Erbfall und Erbauseinandersetzung .... 1151A. Die Besteuerung des Erbfalls ............................... 1151I. Alleinerbe ........................................ 1151II. Erbengemeinschaft .................................. 1151B. Die Besteuerung der Erbengemeinschaft bis zu ihrerAuseinandersetzung ..................................... 1152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!