13.07.2015 Aufrufe

vallox kwl 090 se - Heinemann GmbH

vallox kwl 090 se - Heinemann GmbH

vallox kwl 090 se - Heinemann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. WARTUNGSANLEITUNG4.1 Vor Beginn der WartungsarbeitenVALLOX KWL <strong>090</strong> SEBeim Öffnen der Gerätetür des VALLOX KWL <strong>090</strong> SE unterbricht der Sicherheitsschalter (T) dieStromzufuhr. Ziehen Sie trotzdem noch den Geräterstecker heraus. Ziehen Sie immer denStecker heraus, bevor Sie mit Wartungsarbeiten am Gerät VALLOX KWL <strong>090</strong> SE beginnen.Die Nach- und Vorheizregister des Gerätes sind PTC-Widerstände. Deren Oberfläche stehtim Betrieb unter 230 V Wech<strong>se</strong>lspannung. Daher muss der Gerätestecker vor Beginn vonWartungsarbeiten am Gerät immer gezogen werden.WARTUNGSANLEITUNG4.2. FilterWenn die Wartungsanzeige die Leuchtanzeige der Reglereinheiteinschaltet, müs<strong>se</strong>n die Filter auf Sauberkeit überprüft werden. DieAußenluft wird im Gerät mit zwei verschiedenen Filtern gefiltert. DerGrobfilter (A) der Klas<strong>se</strong> G 3 hält In<strong>se</strong>kten und größere Blütenpollenund anderen groben Staub zurück. Ein Feinfilter (B) der Klas<strong>se</strong> F 7filtert feinkörnigen, für das Auge nicht sichtbaren Staub. Die Abluftwird mit einem Grobfilter (C) der Klas<strong>se</strong> G 3 gefiltert. Die GrobfilterA und C müs<strong>se</strong>n mindestens zweimal im Jahr gewaschen werden. Die Filterwerden in ca. 25 - 30 Grad warmem Was<strong>se</strong>r mit Geschirrspülmittelgewaschen, dabei leicht ausdrücken. Beim Waschen die Filtervorsichtig behandeln. Bei sachgemäßer Handhabung können dieFilter 3-4 mal gewaschen werden, daher sind sie mindestens alle zweiJahre gegen neue auszutauschen.TCDBANICHT VERGESSEN:Filter mindestens zweimal jährlich reinigen. Das Zeitintervall der Wartungsanzeige kannnach Bedarf eingestellt werden, siehe Anleitung in Punkt 3.3.18 (abhängig vom Reinheitsgradder Außenluft und der Raumluft).Der Feinfilter (B) ist nicht waschbar. Er ist im Zusammenhang mit der Reinigung der G 3-Filter mit der Bürstendü<strong>se</strong> eines Staubsaugers zu reinigen. Bei der Reinigung darf dasFiltermaterial nicht beschädigt werden. Um eine gute Qualität der Zuluft zu gewährleisten, ist derFilter je nach der Luftqualität des Wohnorts in Abständen von einem bis maximal zwei Jahren gegen einenneuen auszutauschen. Es ist empfehlenswert, den Filter im Herbst zu wech<strong>se</strong>ln, der Filter bleibtdann den Winter über sauber und filtert effektiv den Staub des folgenden Frühjahrs.Es ist empfehlenswert, bei der Reinigung der Filter auch den Wärmetauscher (D) etwa allezwei Jahre auf Sauberkeit zu überprüfen. Bevor der Wärmetauscher abgenommen werdenkann, muss die Dichtungsleiste (E) über dem Wärmetauscher entfernt werden. Nach demEntfernen der Dichtungsleiste kann der Wärmetauscher aus dem Gerät herausgezogenwerden. Achtung! Die Lamellen des Wärmetauschers sind <strong>se</strong>hr dünn und können leichtbeschädigt werden. Die richtige Vorgehenswei<strong>se</strong> zum Herausnehmen des Wärmetauschersist, mit den Händen hinter dem Wärmetauscher die<strong>se</strong>n langsam nach vorne zu ziehen. Istder Wärmetauscher verschmutzt, in Was<strong>se</strong>r mit Geschirrspülmittel eintauchen. Spülen Sieden Wärmetauscher danach mit einem Was<strong>se</strong>rstrahl sauber. Wenn das Was<strong>se</strong>r von denLamellen abgetropft ist, können Sie den Wärmetauscher ins Gerät zurückschieben.Filter und Wärmetauscher des VALLOX KWL <strong>090</strong>SE. Es gibt rechts- und links<strong>se</strong>itige Geräte. Beimrechts<strong>se</strong>itigen Modell (R) strömt die Außenluft,wie in der Anleitung angegeben, von rechts vonder Mittellinie in das Gerät. Beim links<strong>se</strong>itigenModell (L) kommt die Außenluft von der linkenGeräte<strong>se</strong>ite. Entsprechend sind die Filter, Sommer-/Winter-Klappe und das Heizregister andersherumangeordnet.EAchtung: Beim KWL Gerät mit Enthalpie- Tauscher ist die Oberfläche durch absaugen zu reinigen.Enthalpie - Wärmetauscher nicht feucht ausspülen!Zum Schluss die Dichtungsleiste wieder andrücken.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!