13.07.2015 Aufrufe

vallox kwl 090 se - Heinemann GmbH

vallox kwl 090 se - Heinemann GmbH

vallox kwl 090 se - Heinemann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VALLOX KWL <strong>090</strong> SEFUNKTIONSSTÖRUNGENSTÖRUNG URSACHE MASSNAHME1 In die Wohnung kommtkalte Außenluft.• Die Luft kühlt in den Kanälen auf demDachboden ab.• Isolierung der Luftkanäle auf dem Dachboden überprüfen.• Wenn der Wärmetauscher ver¬eist ist, Einstellwert für den• Der Wärmetauscher ist vereist, daher kann Frostschutz überprüfen. Der Einstellwert für den Frostschutzdie Abluft die Außenluft nicht anwärmen. kann um 1 oder 2 °C erhöht werden, oder der Fühler kann• Das Nachheizregister funktioniert nicht.näher zum Tauscher gebogen werden, dann hält der Zuluftventilatorfrüher an (siehe Bedienungsanleitung der Reglereinheit,• Der Abluftfilter oder der Wärmetauscher istPunkt 3.3.20). Wärmetauscher vor dem Schließenverstopft.der Tür abtauen.• Es gibt noch keine Grundeinstellung für • Filter und Wärmetauscher auf Sauberkeit überprüfen.den Luftaustausch.2 Der Zuluftventilator <strong>se</strong>tztaus.• Anhaltefunktion des Zuluftventilators istaktiviert.• Wenn der Einstellwert um 1 oder 2 °C ge<strong>se</strong>nkt wird, bleibtder Ventilator <strong>se</strong>ltener stehen und der Wirkungsgrad desWärmeaustauschers steigt (siehe Bedienungsanleitung derACHTUNG! Wenn der Einstellwert zu starkReglereinheit, Punkt 3.3.20).abge<strong>se</strong>nkt wird, kann der Wärmetauscher verei<strong>se</strong>n.Siehe Punkt 1.3 Der Zuluftventilator bleibt • Die Differenz zwischen Ausschalt- und • Erhöhen Sie die Differenz zwischen Ausschalt- und Einschalttemperaturum 1 oder 2 °C, hierbei verringert sich dasstehen und schaltet zu oft Einschalttemperatur ist zu gering.ein.Ausschalt- und Einschaltintervall des Zuluftventilators (sieheBedienungsanleitung der Reglereinheit, Punkt 3.3.19).4 Das Symbol der• Die Wartungsanzeige schaltet das Symbol • Filter und Gerät auf Sauberkeit überprüfen, bei BedarfWartungsanzeige ( )der Wartungsanzeige in der Hauptanzeige reinigen oder Filter austauschen. Auch da<strong>se</strong>rscheint in der Anzeige, des Reglers etwa alle 4 Monate einWetterschutzgitter überprüfen.ansonsten funktioniert das (Werk<strong>se</strong>instellung).• Symbol der Wartungsanzeige quittieren (sieheGerät normal.• Die<strong>se</strong>s Intervall kann geändert werden Bedienungsanleitung der Reglereinheit, Punkt 3.3.7).(siehe Bedienungsanleitung derReglereinheit, Punkt 3.3.18).5 Meldung "Fortluftfühler • Defekt im Frostschutzfühler.• Wartungsfirma verständigen: Installation des Fühlersdefekt" in der Anzeige, Gerätüberprüfen und Fühler bei Bedarf austauschen.ist stehengeblieben.6 Meldung "Zuluftfühler • Defekt im Zuluft-Fühler.• Wartungsfirma verständigen: Installation des Fühlersdefekt" in der Anzeige, Gerätüberprüfen und Fühler bei Bedarf austauschen.ist stehengeblieben.7 Meldung "Raumklima-Fühler • Defekt im Abluft-Fühler.• Wartungsfirma verständigen: Installation des Fühlersdefekt" in der Anzeige, Gerätüberprüfen und Fühler bei Bedarf austauschen.ist stehengeblieben.8 Meldung "Außenluftfühler • Defekt im Außenluft-Fühler.• Wartungsfirma verständigen: Installation des Fühlersdefekt" in der Anzeige, Gerätüberprüfen und Fühler bei Bedarf austauschen.ist stehengeblieben.15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!