04.12.2012 Aufrufe

Web_144DPI_Workshop_Gesamt_2009_125x230:125x230 ...

Web_144DPI_Workshop_Gesamt_2009_125x230:125x230 ...

Web_144DPI_Workshop_Gesamt_2009_125x230:125x230 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Holz geschlagene indianische Mythologie:<br />

Bergziege / Verwandlungsmaske<br />

Leitung: Edward Bryant<br />

Termin: 21. - 25. 04. <strong>2009</strong>,<br />

ca. 40 Stunden.<br />

Gebühr: € netto 400,00<br />

€ brutto 476,00,<br />

Holz (Wert € 50) ist in<br />

der Kursgebühr enthalten.<br />

Waldgeist (Wild Man of the Woods)<br />

Leitung: Edward Bryant. Der Kurs findet auf Englisch statt.<br />

Termin: 28. 09. - 02. 10. <strong>2009</strong>, ca. 40 Stunden.<br />

Gebühr: € netto 400,00 € brutto 476,00, inkl. Material.<br />

18<br />

BILDHAUEREI UND SCHNITZEN<br />

NEU<br />

Diese Maske wird bei den Tsimshian-Indianern traditionell zur Feier eines neuen<br />

Häuptlings getragen und verkörpert den Geist der Bergziege. Der Legende nach<br />

war das Tier von einem jungen Jäger vor den Peinigungen seiner Stammeskol -<br />

legen bewahrt worden. Als Dank dafür rettete die Ziege dem Mann das Leben,<br />

als sein gesamter Stamm aus Rache für die Tierquälerei getötet wurde. Der<br />

Mythos der Bergziege verbreitete sich rasch entlang der gesamten Küste sogar<br />

bis in Gebiete, in denen es nie Bergziegen gegeben hatte. Diese Maske kann<br />

auch als Teil einer Verwandlungsmaske angelegt werden. Die Verwandlungsmaske<br />

wird dann in Absprache mit den<br />

Kursteilnehmern voraussichtlich<br />

im Kursjahr 2010 vollendet.<br />

Vorkenntnisse: Erfahrung im Schnitzen<br />

ist von Vorteil. Maximal 8 Personen.<br />

Der Kurs findet auf Englisch statt.<br />

Der “Wild Man of the Woods”, auch Ba’was<br />

oder Bakus genannt, ist ein kleiner Wald -<br />

geist aus der indianischen Mythologie, der<br />

in menschenähnlicher Gestalt auftritt. Mit<br />

seinen riesigen Augen, hohlen Wangen und<br />

dem grimassierenden Mund erscheint er meist<br />

furchterregend, doch lassen sich mitunter<br />

auch freundliche Züge an ihm entdecken.<br />

Diese Maske, die getragen werden kann,<br />

lädt geradezu ein, die eigenen Vorstellungen<br />

vom Waldgeist in die Gestaltung einzubringen.<br />

Am Ende des Kurses zeigt sich der<br />

Wild Man of the Woods in den verschiedensten<br />

Erscheinungsformen.<br />

Vorkenntnisse: Erfahrung im Schnitzen<br />

ist von Vorteil. Maximal 8 Personen.<br />

NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!