04.12.2012 Aufrufe

JEVER - Urlaub an der Nordsee - Startseite

JEVER - Urlaub an der Nordsee - Startseite

JEVER - Urlaub an der Nordsee - Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Friesisches<br />

Brauhaus<br />

Sie sind nicht zu übersehen,<br />

prägen das Stadtbild mit futuristischem<br />

Gl<strong>an</strong>z aus verspiegeltem<br />

Glas und passen sich doch vollkommen<br />

<strong>an</strong> die traditionsbewusste<br />

Architektur des friesischen Städtchens<br />

Jever <strong>an</strong>. Die 32 Meter<br />

hohen, glänzenden Türme des<br />

Friesischen Brauhauses zu Jever<br />

sind längst zu einem Wahrzeichen<br />

<strong>der</strong> Marienstadt geworden. 1848<br />

als kleine Privatbrauerei in Jever<br />

gegründet, steht das Friesische<br />

Brauhaus zu Jever heute für traditionsreiche<br />

Braukunst und höchste<br />

Qualität. In einer <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nsten<br />

Brauereien Deutschl<strong>an</strong>ds wird das<br />

berühmte Jever Pilsener gebraut.<br />

D<strong>an</strong>k einer konsequenten Markenpflege<br />

und klaren Positionierung<br />

gehört Jever Pilsener zu den Top<br />

Ten <strong>der</strong> deutschen Premium-Biere<br />

und ist eine von nur wenigen<br />

nationalen Biermarken.<br />

Schon immer hat m<strong>an</strong> es im<br />

Friesischen Brauhaus zu Jever verst<strong>an</strong>den,<br />

Trends aufzuspüren und<br />

zu nutzen. So segelt seit April<br />

1988 Jever Light mit 40% weniger<br />

Alkohol und Kalorien als Jever<br />

Pilsener im Kielwasser des<br />

positiven Markenimages. Auch im<br />

Bereich <strong>der</strong> alkoholfreien Biere<br />

muss <strong>der</strong> Verbraucher nicht auf<br />

sein Jever verzichten: Jever Fun<br />

wird als Vollbier eingebraut, <strong>der</strong><br />

Alkohol wird <strong>an</strong>schließend auf<br />

beson<strong>der</strong>s schonende Weise entzogen.<br />

Seit 2002 gibt es ein weiteres<br />

Original aus dem Friesischen<br />

Brauhaus zu Jever: „Jever DARK“.<br />

Das Jever unter den Schwarzen ist<br />

dunkel, aber unverän<strong>der</strong>t<br />

friesisch-herb. 2003 folgte mit<br />

„Jever LIME“ ein sommerlich frisches<br />

Bier-Limetten-Getränk.<br />

Trotz <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Technik hat<br />

sich das klassische Brauverfahren<br />

nach dem deutschen Reinheitsgebot<br />

von 1516 unter ausschließlicher<br />

Verwendung von Malz, Hopfen,<br />

Wasser und Hefe im Kern bis<br />

heute nicht geän<strong>der</strong>t. Das macht<br />

eine Führung durch das Friesische<br />

Brauhaus zu Jever einschließlich<br />

des Besuchs des historischen<br />

Brauereimuseums deutlich.<br />

Info-Service: 04461/71010 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!