13.07.2015 Aufrufe

Sartorius CP

Sartorius CP

Sartorius CP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DateneingangsformatDer über die Datenschnittstelle angeschlossene Rechner kann Befehle zur Waage senden,um Waagenfunktionen und Funktionen der Anwendungsprogramme auszulösen.Diese Befehle sind Steuerbefehle und können unterschiedliche Formate haben.Jedes dieser Zeichen muss den Menüeinstellungen für die Datenübertragung entsprechendgesendet werden.Format für SteuerbefehleFormat 1: Esc ! CR LFFormat 2: Esc ! # _ CR LFEsc: Escape CR: Carriage Return (optional) ! #: Zeichen und Ziffer!: Befehlszeichen LF: Line Feed (optional) _: UnderlineBefehlszeichen Format 1:! BedeutungK Wägemodus 1 (Aufstellort: sehr ruhig)L Wägemodus 2 (Aufstellort: ruhig)M Wägemodus 3 (Aufstellort: unruhig)N Wägemodus 4 (Aufstellort: sehr unruhig)O Tastatur sperrenP Taste (A) (Druck, autom. Druck auslösen und sperren)R Tastatur freigebenS Neustart/SelbsttestT Taste (TARE)Z Internes Justieren ausführenBefehlszeichen Format 2:!# Bedeutungf0 Funktionstaste (F)f1 Funktionstaste (CAL)s3 Taste (CF)x0 Internes Kalibrieren ausführenx1 Modelltyp ausgebenx2 Serien-Nr. ausgeben58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!