13.07.2015 Aufrufe

KFO-KOMPAKT - Praxismanagement Kieferorthopädie

KFO-KOMPAKT - Praxismanagement Kieferorthopädie

KFO-KOMPAKT - Praxismanagement Kieferorthopädie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das perfekte Labor-AbrechnungsbeispielFränkel IIIQuelle: Dentaurum J. P. Winkelstroeter KG, mitfreundlicher Genehmigung von Ursula WirtzLaborabrechnung des Fränkel III nach BEB 1997Pos.-Nr. Bezeichnung Anz.0002 Modell aus Superhartgips 20008 Modell vorbereiten 20303 Modell ausblocken 20304 Zahn radieren (hier für Protrusionsbogen) 20401 Modellmontage im Fixator 10601 Modellpaar trimmen, okklusionsbezogen 10732 Desinfektion, je Vorgang 30822 Konstruktionsplanung für die Zahntechnik 11001 Konstruktionsbiss 17002 Basis bimaxilläres Gerät 17122 Auflage (hier: zweiarmig) 2-47123 Verbindungselement, intramax. (Pelottenverbindung) 37241 Pelotten, je KH (nicht je FZB), zzgl. Drahtelemente 27242 Kunststoffschild, je KH oder FZB 47301 Labialbogen (nur im UK!) 17321 Protrusionsbogen 17324 Palatinalbogen 17901 Basisgestaltung farbig 17904 Oberflächenauftrag (Mundwasser) 17201 ggf. Aufbisse 27512 ggf. FKO-Gerät voreinschleifen 1Material Abdruckmaterial 2Laborabrechnung nach BEB 2009: siehe nächste Seite.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!