13.07.2015 Aufrufe

J. Kretschmer: Geschützte Holzarten im internationalen Artenschutz I

J. Kretschmer: Geschützte Holzarten im internationalen Artenschutz I

J. Kretschmer: Geschützte Holzarten im internationalen Artenschutz I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußnoten / Erläuterungen bei CITES-HölzernEinführungMaterial undMethodenErgebnisseDiskussionZusammenfassung• #1 alle Teile und Erzeugnisse (nur bei wenigen Anhang-C Arten)• #2 alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen für den Einzelhandel fertig verpackteProdukte• #4 alle Teile und Erzeugnisse (mit Ausnahme von Sämlingen, Früpchten,Blätter sowie best<strong>im</strong>mter Adlerholz-Erzeugnisse)• #5 Stämme o. Holzblöcke, Schnittholz (Bretter) und Furnierblätter• #6 Stämme o. Holzblöcke, Schnittholz (Bretter), Furnierblätter , Sperrholz• #7 Stämme oder Holzblöcke, Holzschnitzel, Pulver und Extrakte• #10 Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter, einschl. Rohlinge, die zurAnfertigung von Bögen für Streichinstrumente verwendet werden• #11 Stämme oder Holzblöcke, Schnittholz, Furnierblätter, Sperrholz, Pulver undExtrakte• #12 Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter, Sperrholz und Extrakte;ausgenommen fertige Produkte, die Extrakte als Bestandteile enthalten• § 4 Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter<strong>Geschützte</strong> <strong>Holzarten</strong> <strong>im</strong> <strong>internationalen</strong> <strong>Artenschutz</strong> – NNA, 15.05.2013, Hajo-Schmitz-<strong>Kretschmer</strong>, BfN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!