04.12.2012 Aufrufe

7. arbeiten mit der combipress - Grass

7. arbeiten mit der combipress - Grass

7. arbeiten mit der combipress - Grass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9-001 Wartungsplan<br />

Wartungs<strong>arbeiten</strong> dürfen nur bei entsprechend gesicherter Maschine durchgeführt werden. Das heißt:<br />

Hauptschalter am Elektroschrank auf 0 und Maschine vom Druckluftnetz getrennt<br />

täglich:<br />

Vor Arbeitsbeginn: Kontrolle aller Sicherheitseinrichtungen auf Funktion und Vollständigkeit<br />

Nach Arbeitsende: Maschine gegen unbefugte Inbetriebnahme sichern ( Vorhangschloss ),<br />

Maschine von groben Spänen reinigen<br />

wöchentlich bzw. nach Bedarf:<br />

Filter-Druckmin<strong>der</strong>er entwässern, dazu gelben Kunststoffteil am Filter-Druckmin<strong>der</strong>er nach oben<br />

drücken, bzw. Maschine vom Druckluftnetz trennen ( halbautomatische Entwässerung )<br />

monatlich:<br />

Führungssäulen reinigen und <strong>mit</strong> handelsüblichem Fett neu schmieren<br />

Überprüfen <strong>der</strong> Bohrabstandskala <strong>mit</strong>tels Probebohrung, Korrektur nach Punkt 8-009<br />

Kontrolle <strong>der</strong> Funktion <strong>der</strong> Seitenanschläge, eventuell reinigen<br />

Kontrolle <strong>der</strong> Position <strong>der</strong> Einpressmatrizen<br />

jährlich:<br />

Die Combipress hat in mehreren Dauertests ihre Standfestigkeit bewiesen. Um jedoch eine jahrelange,<br />

einwandfreie Funktion Ihrer Combipress sicherzustellen, ist es empfehlenswert, die Maschine je nach<br />

Einsatzdauer alle 1-3 Jahre von einem erfahrenen <strong>Grass</strong>-Kundendienst<strong>mit</strong>arbeiter o<strong>der</strong> von einem<br />

erfahrenen <strong>Grass</strong>-Vertragshändler warten zu lassen.<br />

9-002 Pflegehinweise<br />

86<br />

9. WARTUNG UND PFLEGE<br />

Reinigungs<strong>arbeiten</strong> dürfen nur bei entsprechend gesicherter Maschine durchgeführt werden. Das heißt:<br />

Hauptschalter am Elektroschrank auf 0 und Maschine vom Druckluftnetz getrennt.<br />

Reinigen <strong>der</strong> Maschine nach Bedarf, Absaugen <strong>der</strong> Späne, Reinigen <strong>mit</strong> einem weichen trockenen Tuch,<br />

keine scharfen Reinigungs<strong>mit</strong>tel, wie Azeton, Nitroverdünnung, Benzin o<strong>der</strong> ähnliches verwenden.<br />

Ölen Sie von Zeit zu Zeit alle nicht lackierten Stahlteile <strong>mit</strong> einem leicht ölhältigen Tuch ein.<br />

Nur säurefreies Öl verwenden.<br />

Der Stern im Möbel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!