13.07.2015 Aufrufe

Liebe Leserin, lieber Leser, - FHöV NRW

Liebe Leserin, lieber Leser, - FHöV NRW

Liebe Leserin, lieber Leser, - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FHöV</strong> Aktuell September 201301Nach Bachelor auch Master31 Studierende haben ihr Studium zum „Master of Public Management“ ander Fachhochschule für öffentliche Verwaltung aufgenommen01 In eigener Sache/Top NewsAn der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (<strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong>) studieren seit dem07. September 2013 insgesamt 31 Verwaltungsangehörige, um „Master of PublicManagement“ zu werden. Damit setzt die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> konsequent den Bologna-Prozess fort, indem nun auch erstmals die Möglichkeit besteht, neben dem Bachelorof Arts oder dem Bachelor of Laws den Mastergrad zu erwerben.Der weiterbildende berufsbegleitende „Master of Public Management“ richtet sichinsbesondere an Beamte und Beschäftigte des gehobenen nichttechnischen Dienstesin der öffentlichen Verwaltung, die eine höhere Führungsposition anstreben oderausbauen wollen.In einem fünfsemestrigen Studium sollen den Master-Studierenden die erforderlichenKompetenzen vermittelt werden, um eine Führungsverantwortung im öffentlichenSektor, insbesondere in den Kommunal- und Landesverwaltungen sowieverwaltungsnahen Institutionen (z. B. Non-Profit-Organisationen) wahrnehmen zukönnen.Das Studium kann neben einer Vollzeitberufstätigkeit durchgeführt werden undbesteht aus Selbststudienanteilen mit entsprechenden Studienbriefen und Präsenzveranstaltungenam Studienort Gelsenkirchen in der Wanner Straße.02Prof. Dr. AndreasGourmelonDirekter Draht zum Prof: Blog zum PersonalmanagementSeit Beginn des Jahres 2013 findet sich unter http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.html der Blog von Prof. Dr. Andreas Gourmelon,hauptamtlich Lehrender an der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong>, zum Personalmanagement im öffentlichenSektor. Der Verfasser stellt verschiedene Themen dar und nimmt Stellung zuaktuellen Entwicklungen im Personalmanagement. Jeden Monat gibt es hier einenneuen Beitrag. Zielgruppe des Blogs sind die Kolleginnen und Kollegen in der Praxisdes Personalmanagements. Aber auch Studierende können vom Blog profitieren:sie können sich zu Haus-, Seminar- oder Thesisarbeiten anregen lassen und sichüber neue Trends informieren. Der Blog kann kostenfrei und ohne Anmeldeformalitätengelesen werden.02 Studium aktuellBibliotheken als Lernort beliebtFür die aktuelle Studie „Orte des Selbststudiums“ haben die Wissenschaftler der HIS-(Hochschul-Informations-System) GmbH die Angaben von rund 8.000 online befragtenStudenten ausgewertet und ein eindeutiges Ergebnis ermittelt:Der wichtigste Lernort außerhalb der Lehrveranstaltungen ist das Zuhause. WennStudierenden jedoch auf dem Campus lernen, tun sie dies am liebsten in der Bibliothek!2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!