13.07.2015 Aufrufe

Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie ...

Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie ...

Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Radioaktivität</strong>:<strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>Euphorie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Radiophobie</strong>Rolf MichelIRS Leibniz Universität HannoverEine an<strong>der</strong>e Sichtweise:In „Fünf Wochen im Ballon“ <strong>von</strong> JulesVerne gibt es eine erste ErwähnungeinesunbeabsichtigtentechnologischenWeltuntergangs.Eine <strong>von</strong> Verne’s Figuren sagte:1863"Ich glaube manchmal, dass das Ende<strong>der</strong> Welt kommen wird, wenn einriesiger Dampfkessel, aufgeheizt aufdreitausend Atmosphären, die Erde indie Luft jagt."R. Michel, IRS, Leibniz Universität HannoverIrre Wissenschaftler- Mad Scientists -In “Face au drapeau” erzählt JulesVerne <strong>von</strong> einem geisteskrankenChemiker, <strong>der</strong> einen gewaltigenExplosivstoff entwickelt hatte.Auf einer einsamen Insel benutzte erseine Erfindung, um eine angreifendeFlotte zu zerstören und schlussendlich– zwar nicht den ganzen Planeten – sodoch die Insel und sich selbst in dieLuft zu jagen.Jules Verne, 1896,Facing the Flag o<strong>der</strong> For the FlagDie <strong>Geschichte</strong> erschien glaubwürdig;Verne hatte den geisteskrankenChemiker einem lebenden Erfin<strong>der</strong> <strong>von</strong>Explosivstoffen nachempfunden, <strong>der</strong>ihn auch prompt wegen Beleidigungverklagte.R. Michel, IRS, Leibniz Universität Hannover4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!