13.07.2015 Aufrufe

Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie ...

Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie ...

Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Radioaktivität</strong>:<strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>Euphorie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Radiophobie</strong>Rolf MichelIRS Leibniz Universität HannoverDie 1968er: Zweifel an <strong>der</strong> Autorität‣ <strong>der</strong> Wissenschaft und <strong>der</strong> Wirtschaft,‣ <strong>der</strong> Behörden und staatlicher Funktionsträger,‣ <strong>der</strong> Parteien und Regierenden.Die Antiatombewegung als einegesellschaftliche Revolution‣ Es begann mit Fragen nach <strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong> friedlichen Nutzung<strong>der</strong> Kernenergie! 1957 WASH-740: ein Unfall mittlerer Größe in einer Lebenszeit 1974 WASH-1400: P(Kernschmelze) 1 pro 20.000 a.‣ Die Frankfurter Schule und die kritische Theorie machten darausein politisches Programm.‣ Dann war es jedoch nicht die mehr Frage „nukes o<strong>der</strong> no nukes“,son<strong>der</strong>n „Welche Gesellschaftsform soll es sein?“„Macht kaputt, was euch kaputt macht!Zerstört den Atomstaat!“R. Michel, IRS, Leibniz Universität Hannover„Es ist politisch!"1977R. Michel, IRS, Leibniz Universität Hannover44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!