13.07.2015 Aufrufe

26.+ 27. Juli 2013 - Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

26.+ 27. Juli 2013 - Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

26.+ 27. Juli 2013 - Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimat-Kurier <strong>Rengsdorf</strong> 11 Nr. 28/<strong>2013</strong>gegen Vereine aus Städten wie Mainz undGrünstadt durch. Damit geht für die Spieler,die zum Großteil schon seit der Jugend zusammenspielen, ein großer Traum in Erfüllung.Sie können sehr stolz darauf sein,ohne Einkäufe ein solch hohes Niveau erreichtzu haben. Nächstes Jahr wird dieMannschaft in der Oberliga spielen. Dies istauch für den Verein ein großer Erfolg. Niezuvor spielte eine Mannschaft in der Oberliga.Der Verein und übrige Tennisfreundekönnen sich in der kommenden Saison auferstklassiges Tennis freuen.von links: Heiko Ehlscheid, Sebastian Schiffgens,Jan Jakobi, Andreas Limbach, Marcel Fischerim Häuschen v.l.: Niko Fett, Björn Hild■■TV HonnefeldAm 14.06.<strong>2013</strong> trafen sind 60 Kinder des TVHonnefeld zu ihren Vereinsmeisterschaften.In einem 3 Kampf mit Weitsprung, Ballwurfund 50 Meter -Lauf kämpften die Kinder umihre Punkte. Sie waren in Altersklassen eingeteilt,sodass nicht eine 5 jährige gegeneine 10 jährige laufen musste. Nach demWettkampf wurde sich noch mit Würstchenund Limo sich gestärkt. Zum Abschluss bekamnoch jedes Kind eine Urkunde und einkleine Überraschung. Die Kinder freuen sichschon auf nächstes Jahr.■■SG Ellingen / Bonefeld /Willroth informiertAm vergangenen Dienstag ist die 1. Mannschaftder SG Ellingen in die Vorbereitunggestartet.Co-Trainer Martin Krämer leitetden 1. Teil der Vorbereitungda sich Trainer Thomas Kahlernoch im Urlaub befindet.Co-Trainer Martin Krämerkonnte den gesamten Kaderdes Bezirksligisten gesundund gut erholt nach der Sommerpause begrüßen.Folgende Neuzugänge wurden derMannschaft vorgestellt: Jan-Luca Drumm(19 Jahre, eigene A-Jugend), Florian Raasch(21 Jahre, SG Puderbach), Labinot Prenku(25 Jahre, FV Bad Honnef) und Mecit Acar(25 Jahre, SV Maischeid)Anbei eine Übersicht der Vorbereitungsspielefür den Monat <strong>Juli</strong>.13.07.<strong>2013</strong> SG Ellingen -FV Engers 18:00 Uhr Straßenhaus18.07.<strong>2013</strong> SG Ellingen -SV Windhagen 19:30 Uhr Straßenhaus23.07.<strong>2013</strong> SG Ellingen -SV Roßbach 2 19:30 Uhr Straßenhaus26.07.<strong>2013</strong> SG Ellingen -SG Vettelschoß 19:30 Uhr Straßenhaus28.07.<strong>2013</strong> Amtspokal 14:00 Uhr Melsbach31.07.<strong>2013</strong> SG Ellingen - SG 99 Andernach19:30 Uhr StraßenhausWeitere Infos und den gesamten TrainingsundSpielplan sind auf der Homepage eingestellt.www.sv-ellingen.deDie Termine sind unter Vorbehalt, Änderungenmöglich.■■SV ThalhausenAm vergangenen Wochenende bereitetensich die Seniorenspieler des SV Thalhausenmit einem Trainingslager auf die kommendeSaison vor. Trainer Dirk Klawczynskis standein ganzer Stab von Mitarbeitern zur Verfügung,u. a. Achim Krokowski als Torwarttrainer,Thomas Noll als Fitboxtrainer und alsMannschaftsköche Andy Stein und Mike Arnold.Nach einem gemeinsamen Frühstückbegann die Trainingsarbeit auf dem neuenKunstrasenplatz.Während des TrainingslagerversorgtenAndy Stein und MikeArnold die Spieler.Der Trainer zeigtesich trotz sengenderHitze mit dem Engagement und der regenBeteiligung zufrieden. Am Ende des erstenTages stand im Rahmen eines Mannschaftsabendsdie fußballerische Leistung am Kickerim Mittelpunkt. Den zweiten Tag leiteteThomas Noll mit einem Fitboxtrainingein. Beschlossen wurde das Wochenendemit einem Spiel zwischen den beiden Seniorenmannschaftendes SV Thalhausen, dasdie erste Mannschaft klar für sich entscheidenkonnte. Auf die Frage nach den Saisonzielenantwortete der Trainer, er strebe eineneinstelligen Tabellenplatz an und es sei ihmbesonders wichtig, die fünf neuen Spieleraus der A-Jugend gut zu integrieren. Insgesamtwurden die Mannschaften mit zehnNeuzugängen verstärkt.Unter der Leitung des langjährigen Schidesrichterdes SV Thalhausen Jürgen Troß spielten diebeiden Seniorenmannschaften gegeneinander.Sonstiges■■Selbsthilfetreffen für Menschenmit seltenen ErkrankungenDie Westerwälder Kontakt- und Informationsstellefür Selbsthilfe (WeKISS) lädt zu einemTreffen für Menschen mit seltenen Erkrankungenaus dem nördlichenRheinland-Pfalz ein für Dienstag, 16. <strong>Juli</strong><strong>2013</strong>, 18.00 Uhr, in das Brüderkrankenhaus,56410 Montabaur, Koblenzer Str. 11-13,Mehrzweckraum (Raum Johannes von Gott)im Untergeschoss. Hier soll den Teilnehmern,die eine seltene Erkrankung haben,Gelegenheit gegeben werden, sich allgemeinüber die Problematik einer seltenen Erkrankungauszutauschen, vielleicht ein “Stiefkind”in der Medizinforschung zu sein oderüber den möglicherweise schwierigen Weg zueiner Diagnose. Sicher gibt es auch jenseitseiner gleichen Erkrankung Gesprächsthemen,die Menschen mit seltenen Erkrankungenauf dem Herzen haben und worüber siesich einen Austausch mit anderen wünschen.Anmeldungen zum Treffen werden erbetenbei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 15-18 Uhr,dienstags bis donnerstags von 9-12 Uhr)oder per Mail unter wekiss@gmx.de■■ADD untersagtSpendensammlungen desVereins “Care for Afrika”in Rheinland-PfalzDie Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion(ADD) -landesweite Spendenaufsichtin Rheinland-Pfalz- hat dem Verein “Care forAfrika” mit Sitz in Polch/Landkreis Mayen-Koblenzmit sofort vollziehbarer VerbotsverfügungSpendensammlungen und öffentliche Aufrufezu Geldspenden in Rheinland-Pfalz untersagt.Der Verein kann noch Rechtsmittelgegen die Verbotsverfügung einlegen.“Care for Afrika” führt öffentliche Spendenaufrufeunter anderem mittels Unterstützungsaktionen(zum Beispiel Spendenlauf)und Warenverkäufen durch und wirbt beiInformationsveranstaltungen unter anderemum Spendengelder für Hilfsprojekte inAfrika. Trotz mehrfacher Aufforderung istder Verein seinen gesetzlichen Auskunftspflichtenim sammlungsrechtlichen Verfahrennur unzureichend nachgekommen, sodassderzeit keine Gewähr für eineeinwandfreie und zweckentsprechende Verwendungder Geldspenden gegeben ist.Der Verein wurde darüber hinaus verpflichtet,alle Beauftragten/Vertragspartner überdas sofort vollziehbare Sammlungsverbotschriftlich zu informieren und den Einzugvon Geldspenden stoppen. Sollten in Rheinland-Pfalzweiterhin Spendenaufrufe im Namen“Care for Afrika” festgestellt werden,bittet die ADD um sofortige Mitteilung.■■Ab <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> steigenRente, Hinzuverdienstund PfändungsgrenzeNeben den Renten, die zum 1. <strong>Juli</strong> um 0,25Prozent leicht steigen, erhöhen sich verschiedeneFreibeträge. So auch die Pfändungsfreigrenzen:Pfändbare Beträge dürfenbei Rentnern dann erst ab einem monatlichenNettoeinkommen von 1050 Euro (bisher1030 Euro) einbehalten werden.Die Freibeträge für die Einkommensanrechnungbei Renten wegen Todes erhöhen sichebenfalls leicht. Witwen, Witwer oder eingetrageneLebenspartner können künftig monatlichbis 742,90 Euro (bisher 741,05 Euro)und Waisen bis 495,26 Euro (bisher 494,03Euro) netto dazuverdienen, ohne dass sichdieses Einkommen auf die Hinterbliebenenrenteauswirkt. Bei Versichertenrenten geltendie bisherigen Hinzuverdienstgrenzen inden alten Bundesländern weiter. Und werseine individuelle Regelaltersgrenze erreichthat, darf unbegrenzt dazuverdienen. WeitereAuskünfte gibt es bei der Deutschen RentenversicherungRheinland-Pfalz in Speyer oderbei den Auskunfts- und Beratungsstellen inKoblenz, Hohenfelder Straße 7 - 9 und inAndernach, Breite Straße 12 - persönlichoder über das kostenfreie Servicetelefon unter0800 100048 016 und im Internet unterwww.deutsche-rentenversicherung-rlp.de.Gerne vereinbaren die Berater auch festeTermine.WichtigeRufnummern■■DRK <strong>Rengsdorf</strong>Leiter des aktiven Dienstes,Ingo Lehmann.......................0172/6543988....................................... und 02684/978012Essen auf Rädern:Sabine Freund........................02634/922014Jugendrotkreuz:Carolin Lindner.........................02639/1310oder ..................................... 0160/91532862

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!