13.07.2015 Aufrufe

hb_ac1_nonin_de.pdf

hb_ac1_nonin_de.pdf

hb_ac1_nonin_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1 / ACExC 01.1Handbuch6.7 Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen6.7.1 DrehmomentüberwachungDie Drehmomentüberwachung dient als Überlastschutz über <strong>de</strong>n ganzenStellweg.Die Einstellung <strong>de</strong>r hierzu notwendigen Abschaltmomente erfolgt, je nachAusführung, entwe<strong>de</strong>r über die Drehmomentschaltung im Stellantrieb o<strong>de</strong>rüber die Parameter DREHMOMENT AUF und DREHMOMENT ZU (AusführungNon-Intrusive).Wer<strong>de</strong>n die eingestellten Drehmomente vor <strong>de</strong>r Endlage erreicht, wird <strong>de</strong>rAntrieb gestoppt und folgen<strong>de</strong> Fehlermeldungen ausgegeben:Status-Anzeige S0: FEHLER, ERR!Status-Anzeige S1: DOEL FEHLER o<strong>de</strong>r DSR FEHLER (Drehmomentfehler)Bevor eine Weiterfahrt erfolgen kann muss <strong>de</strong>r Fehler quittiert wer<strong>de</strong>n. Entwe<strong>de</strong>rdurch1. einen Stellbefehl in Gegenrichtung.Bei DSR FEHLER: Fahrbefehl in Richtung AUFBei DOEL FEHLER: Fahrbefehl in Richtung ZU2. o<strong>de</strong>r über <strong>de</strong>n Drucktaster RESET in <strong>de</strong>r Wahlschalterstellung ORT.Drehmomentüberbrückung/ Anfahrüberbrückung einstellenFunktion:Die Drehmomentüberwachung kann für die hier eingestellte Anfahrüberbrückungszeit<strong>de</strong>aktiviert wer<strong>de</strong>n.Die Drehmomentüberbrückung ist für diese Zeit unabhängig von <strong>de</strong>rStellung <strong>de</strong>s Antriebs wirksam.Warnung:Die Drehmomentüberbrückung setzt die Drehmomentüberwachung außerKraft! Das Stellglied kann in dieser Zeit mit einem Drehmoment bei Kippmoment<strong>de</strong>s Motors beaufschlagt wer<strong>de</strong>n. Die Aktivierung <strong>de</strong>r Drehmomentüberbrückungdarf nur mit Zustimmung <strong>de</strong>s Armaturenherstellers vorgenommenwer<strong>de</strong>n.Über das Menü zum Parameter:HAUPTMENUE (M0)EINSTELLUNGEN (M1)DREHMOMENTEINSTELLUNG (M12)ZEIT ANFAHRUEBERBR. (M12X2)AENDERNM1212ZEIT ANFAHRUEBERBR.0,0 S :EDIT ↵:OK C:ESCStandardwert:Einstellbereich:0,0 s0 bis 50 ( = 0,0 bis 5,0 Sekun<strong>de</strong>n)50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!