13.07.2015 Aufrufe

Download Trockenmauerroutefürher GR 221 (pdf) - Consell de ...

Download Trockenmauerroutefürher GR 221 (pdf) - Consell de ...

Download Trockenmauerroutefürher GR 221 (pdf) - Consell de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURERBEIn <strong>de</strong>n Dörfern mit ihren engen gepflastertenStraßen, <strong>de</strong>n hübschen Häusern undWaschhäusern fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Besucherinteressante Beispiele für die volkstümlicheArchitektur. Die Route lädt dazu ein,verschie<strong>de</strong>ne kirchliche Bauwerke zubesichtigen, wie das Kloster von Lluc mitseiner Basilika und <strong>de</strong>n „Es Porxets“, einerErweiterung <strong>de</strong>s Hauptgebäu<strong>de</strong>s aus <strong>de</strong>m 16.Jhdt. zur Unterkunft <strong>de</strong>r Pilger. DieBesichtigung <strong>de</strong>r im 15. Jhdt. gegrün<strong>de</strong>tenKartause von Vall<strong>de</strong>mossa sollte man auf keinen Fall verpassen, aber auch die Pfarrkichenvon Deià, Banyalbufar, Estellencs und Sóller – letztere mit einer Jugendstilfassa<strong>de</strong> – sin<strong>de</strong>inen Besuch wert.Beson<strong>de</strong>rs erwähnenswert sind die Einsie<strong>de</strong>lei von Son Amer und die Höhle <strong>de</strong>s EremitenGuillem, die das einfache Leben <strong>de</strong>r Einsiedler <strong>de</strong>s mallorquinischen Or<strong>de</strong>ns <strong>de</strong>s St. Petrusund Paulus <strong>de</strong>utlich machen.Das mallorquinische Landgut - possessió - stellte einen Mittelpunkt für die Landbewohnerdar und war eine wichtige Produktionsstätte. Viele dieser großen Landgüter verfügen übereine Ölmühle, ein Haus für die Frauen, die bei <strong>de</strong>r Olivenernte halfen, sowie eine eigeneKapelle, Ställe, Ruheplätze und an<strong>de</strong>re Gebäu<strong>de</strong> für Vieh o<strong>de</strong>r zur Lagerung vonlandwirtschaftlichen Produkten.Entsprechend ihrer Be<strong>de</strong>utung weisen viele Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r possessions einen herrschaftlichenCharakter auf und verfügen über Türme zur Verteidigung. Ein gutes Beispiel sind hier dieAnwesen „Es Collet“ in Estellencs, „Sa Baronia“ in Banyalbufar o<strong>de</strong>r „Muleta“ in Sóller.MUSEENUnter <strong>de</strong>n vielen Möglichkeiten, diediese Wan<strong>de</strong>rroute bietet, befin<strong>de</strong>t sichin <strong>de</strong>r Nähe von Esporles das altemallorquinische Landgut Sa Granja,das anhand einer völkerkundlichenAusstellung das ländliche LebenMallorcas zeigt.Das Kartäuserkloster aus <strong>de</strong>m 14. Jhdt.in Vall<strong>de</strong>mossa beherbergte als illustreGäste <strong>de</strong>n polnische KomponistenFrédéric Chopin und die französischeSchriftstellerin George Sand. ImInneren fin<strong>de</strong>n wir das Museum für Zeitgenössische Kunst mit verschie<strong>de</strong>nen Abteilungen.In <strong>de</strong>r Nähe befin<strong>de</strong>t sich die Stiftung Coll Bardolet, in <strong>de</strong>r Werke <strong>de</strong>s gleichnamigen Malersausgestellt wer<strong>de</strong>n.Das archäologische Museum von Deià zeigt Objekte <strong>de</strong>r archäologischen undpaläontologischen Ausgrabungen unter <strong>de</strong>r Leitung von W. Waldren. Außerhalb <strong>de</strong>s DorfesDeià, in Richtung Sóller, befin<strong>de</strong>t sich die Stiftung von Robert Graves, Museum un<strong>de</strong>hemaliger Wohnsitz <strong>de</strong>s englischen Schriftstellers.Das Naturkun<strong>de</strong>museum in Sóller widmet sich <strong>de</strong>rVerbreitung und <strong>de</strong>m Studium <strong>de</strong>s Naturerbes <strong>de</strong>rBalearen. Im Zentrum <strong>de</strong>s Dorfes, in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>rPlaça <strong>de</strong> la constitució befin<strong>de</strong>t.Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 7. Etappe kann man das Museu <strong>de</strong>Lluc besuchen. In acht Sälen fin<strong>de</strong>t man Objektezu <strong>de</strong>n Themen Archäologie, Goldschmie<strong>de</strong>kunst,Kleidung und textiles Kunsthandwerk; neben einerGemäl<strong>de</strong>galerie sind sakrale Kunstgegenstän<strong>de</strong>,Keramik und Werke <strong>de</strong>s Malers Coll Bardoletausgestellt.In Pollença kann schließlich das Museo <strong>de</strong> Pollença besichtigt wer<strong>de</strong>n, das sich neben <strong>de</strong>rArchäologie <strong>de</strong>r gotischen und zeitgenössischen Malerei widmet. In diesem Ort befin<strong>de</strong>tsich auch das Museum und die Stiftung <strong>de</strong>s Malers Dionís Bennàssar. Die Stiftung MartíVicenç in Pollença stellt Bildhauerarbeiten, Malereien und textile Kunstgegenstän<strong>de</strong> diesesKüstlers aus.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!