13.07.2015 Aufrufe

aschers - Stadtwerke Aschersleben GmbH

aschers - Stadtwerke Aschersleben GmbH

aschers - Stadtwerke Aschersleben GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Aschersleben</strong> <strong>GmbH</strong> informiertRund 70 Kilometer durch den SalzlandkreisDer <strong>Stadtwerke</strong>laufgeht in die achte RundeAm 18. April findet der 8. <strong>Stadtwerke</strong>laufstatt. Rund 70 Kilometerwerden die Läufer am Endedes Tages bewältigt haben. Begonnenwird in diesem Jahr vor der„Haustür“ der GaensefurtherSchlossbrunnen <strong>GmbH</strong>. Vondort geht es zu den <strong>Stadtwerke</strong>n<strong>Aschersleben</strong>. Über Gierslebenund Güsten kommend,wird dann bei den <strong>Stadtwerke</strong>nBernburg Station gemacht.Schließlich werden die Läufergegen 16 Uhr bei den <strong>Stadtwerke</strong>nStaßfurt erwartet.Organisiert wird der<strong>Stadtwerke</strong>lauf für dieLäufer aus <strong>Aschersleben</strong>in bewährterZusammenarbeit zwischenden örtlichen <strong>Stadtwerke</strong>nund der Laufsportgruppe Ascania.Die LSG Ascania hat Erfahrungmit solchen Events, dennsie organisiert in jedem Jahrden beliebten Einetal-Lauf.Natürlich schaffen nur einigewenige Läufer die gesamteStrecke des <strong>Stadtwerke</strong>laufes. Esbesteht allerdings immer die Möglichkeit,sich zwischendurch auszuruhenund eins der Begleitfahrzeugeals Mitfahrgelegenheit zunutzen.Wer Interesse hat, auch einmalden Landkreis in der Form zuerlaufen, kann sich gern bei den<strong>Stadtwerke</strong>n <strong>Aschersleben</strong> oderder LSG Ascania erkundigen undanmelden.Ein Unternehmen der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Aschersleben</strong> <strong>GmbH</strong>ASCANETZ <strong>GmbH</strong>vorgestelltDie Energiewirtschaft zählt zu den am meistenkontrollierten und reglementiertenBranchen in Deutschland. Ständig gibt esneue Gesetze, Regeln und Erlasse.Die Bundesnetzagentur für Elektrizität,Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnenist eine selbständige Bundesoberbehörde,die dem Geschäftsbereichdes Bundesministeriums fürWirtschaft und Technologie zugeordnetist. Die Bundesnetzagenturhat die Aufgabe, die Liberalisierungin den Bereichen durchzusetzen.Unter anderem besteht eineForderung, dass vertikal integrierteVersorgungsunternehmen,wie die <strong>Stadtwerke</strong><strong>Aschersleben</strong>, denNetzbetrieb unabhängigvon den anderen Tätigkeitender Energieversorgung,wiedem Energieverkauf,ausüben müssen.Aus diesem GrundDie <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Aschersleben</strong> <strong>GmbH</strong> informiert<strong>GmbH</strong>Ein Unternehmen der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Aschersleben</strong> <strong>GmbH</strong>wurde im Jahr 2006 bereits die <strong>Stadtwerke</strong><strong>Aschersleben</strong> Netz <strong>GmbH</strong> als Tochtergesellschaftder <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Aschersleben</strong><strong>GmbH</strong> gegründet. Die heutigenRegelungen des Energiewirtschaftsgesetzesfordern noch mehr Transparenzdes Netzbetriebes. Eine der Neuerungenin diesem Zusammenhang istes, dass der Netzbetreiber seinenMarktauftritt namentlich und optischverwechslungsfrei von denVertriebsaktivitäten der Muttergesellschaftgestaltet. Aus diesemGrund wurde die <strong>Stadtwerke</strong><strong>Aschersleben</strong> Netz <strong>GmbH</strong> imNovember 2012 zur ASCA-NETZ <strong>GmbH</strong> umfirmiert. DieASCANETZ <strong>GmbH</strong> betreibtund unterhält in der Kernstadt<strong>Aschersleben</strong> dasStrom- und Gasnetz.Sie entscheidet überden Ausbau der örtlichenVerteilungsanlagenfür Elektrizitätund Gas.Sparen mit der-CardMit Ihrer ENERGY-M-Card könnenSie Großes erleben!Egal ob Theater oder Freizeitpark,Reiseanbieter oder Sportangebot –bei zahlreichen Partnerunternehmenkönnen Sie gegen Vorlage der EN-ERGY-M-Card 10 Prozent, 20 Prozentoder mehr sparen.Eine umfassende Übersicht über dieregionalen und deutschlandweitenAngebote erhalten Sie in unseremService-Center in der Breiten Straßeoder am Unternehmenssitz in derMagdeburger Straße 26.ImpressumHerausgeber:<strong>Stadtwerke</strong><strong>Aschersleben</strong> <strong>GmbH</strong> (SWA)<strong>Aschersleben</strong>er Gebäude- undWohnungsgesellschaft mbH (AGW)Aschersleber Kulturanstalt AöR (AKA)Verantwortlich:Peter Heister, Geschäftsführer SWAKontakt zu den Herausgebern:SWA, Brigitte KlopsteinMagdeburger Straße 2606449 <strong>Aschersleben</strong>Telefon: (03473) 87 67 - 110E-Mail: b.klopstein@stadtwerke<strong>aschers</strong>leben.deSatz und Layout:Layoutzone GbRDr.-Wilhelm-Külz-Platz 906449 <strong>Aschersleben</strong>Tel. (03473) 91 45 55Druck:Druckerei Mahnert <strong>GmbH</strong>Hertzstraße 306449 <strong>Aschersleben</strong>Tel. (03473) 87 03 - 0Auflage:16.000 ExemplareBildnachweise:Seite 1, 6 – Fotostudio CreativSeite 2 – SWASeite 3, 6, 7, 9, 10 – LayoutzoneSeite 3 – Paul BertramsSeite 4, 5, 8 – KaufmannsgildeSeite 11, 12, 13 – Walter Strutz,GeschichtswerkstattSeite 14, 15, 16, 17 – AGWSeite 18, 19 – AschersleberKulturanstaltSeite 20 – Kulturkreis„Adam Olearius“<strong>Stadtwerke</strong>AGWAschersleber Kulturanstalt9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!