13.07.2015 Aufrufe

Leseprobe 'Die Reklamemarke' - Österreichische ...

Leseprobe 'Die Reklamemarke' - Österreichische ...

Leseprobe 'Die Reklamemarke' - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das erste Langenscheidt Wörterbuch erschien erstmalig1869. Benannt wurde es nach den Autoren „Sachs-VillatteWörterbuch der französischen Sprache“.Die redaktionellen Arbeiten am zweiten Wörterbuch „Muret-Sanders Wörterbuch der englischen Sprache“ dauerten insgesamt32 Jahre.Vorderseite des Buchumschlags. Dies war der Beginn einer der erfolgreichsten Produktmarkierungen.Das heutige Corporate Design wurde unter der Verlagsleitung von Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt,Urenkel des Verlagsgründers, erarbeitet. Zum 100-jährigen Jubiläum 1956 entwarfRichard Blank das blaue „L“ auf gelbem Hintergrund, welches seitdem jedes Langenscheidt Wörterbuchunverwechselbar markiert. Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt prägt den Verlag nun seitfast 60 Jahren und ist mit 85 Jahren noch immer als Seniorverleger aktiv im Unternehmen tätig.In seinem Sohn Andreas Langenscheidt hat er den perfekten Nachfolger gefunden. Die LangenscheidtVerlagsgruppe ist heute in den Bereichen Sprache, Wissen, Reisen und Kartografietätig und vereint unter ihrem Dach zahlreiche Unternehmen in 11 Ländern. Viele dieser Expansionen,vor allem im US-amerikanischen Markt, sind dem Engagement von Andreas Langenscheidtzu verdanken.Mit traditionellen Wurzeln und der Anpassung an die sich änderten Arbeits- und Lebensumständeder Menschen bietet Langenscheidt ein breites Spektrum an gedruckten und elektronischenMedien, aber auch Online-Serviceleistungen. Wohl fast jeder nützt die Vorzüge desgelben Wörterbuchs mit dem blauen „L“, egal ob in Schule, Arbeit oder Freizeit.100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!