13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - UWC

Jahresbericht 2012 - UWC

Jahresbericht 2012 - UWC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News vom Alumni-Network<strong>UWC</strong> Jahrestreffen <strong>2012</strong> in FreiburgDas Jahrestreffen <strong>2012</strong> bildete zweifellosden Höhepunkt des <strong>UWC</strong>-Jahres für alle<strong>UWC</strong>-Alumni und -Freunde in Deutschland.Denn gleich zwei historische Begebenheitenluden zum Außer-sich-vor-Glück-Sein ein: Die <strong>UWC</strong>-Bewegungfeierte ihren 50. Geburtstag – und das<strong>UWC</strong> Robert Bosch College hatte geradedie Zusage zum Preliminary Approvalerhalten. Zudem wurde einen Tag zuvoram Sommerempfang in Freiburg der Jahrgang<strong>2012</strong> in die Welt entlassen. So galtfür das Jahrestreffen, das vom 7. bis 8. Julinur einen Steinwurf entfernt vom neuenCollege-Gelände stattfand, das Motto„<strong>UWC</strong> Gestern – Heute – Morgen“.Das Programm war natürlich gespickt mitAktionen rund um das neue College: NebstSpaziergang und Führung über das College-Gelände präsentierten Eva Eschenbruch,Geschäftsführerin der Schulträger-GmbH,Laurence Nodder, designierter Schulleiterdes neuen Colleges, und Jens Waltermann,Vorstandsvorsitzender der Stiftung, dasGesamtkonzept des neuen <strong>UWC</strong>, dessenSchwerpunkt auf Nachhaltigkeit undTechnik liegen wird. Informieren konntensich die Ehemaligen bei Infosessions über„Mitmachen bei <strong>UWC</strong> Deutschland“ undden <strong>UWC</strong> Short Course “Taking responsibility:Reducing my footprint on the world“,der im August ebenfalls in Freiburgstattfand.Bei „Flagge zeigen in Freiburg“ waren dieTeilnehmer des Jahrestreffens dann aktivgefragt: Mit <strong>UWC</strong>-T-Shirts und <strong>UWC</strong>-Fahneliefen sie von der Jugendherberge in dieFreiburger Innenstadt zum Kartoffelmarkt,©Uli Rockenbauch©Jörg Hippo Thomsenum den 50-jährigen <strong>UWC</strong>-Geburtstagzu feiern und auf das neue College aufmerksamzu machen. Auf dem Rückwegschlenderten viele mit einem Eis in derHand über den schönen grünen Weg entlangder Dreisam und des neuen College-Geländes und erinnerten sich daran, wasman eigentlich vor so vielen oder wenigenJahren am College gemacht hatte. AmSonntagvormittag fand schließlich wiejedes Jahr die Mitgliederversammlungstatt, wo unter anderem der Vorstand<strong>2012</strong>-2013 gewählt wurde und neueMitglieder für den erweiterten Vorstandgewonnen werden konnten.Im Profil: Dr. Georg Caspary,<strong>UWC</strong> of South East Asia, 1993-1995„Obwohl bereits vor der <strong>UWC</strong>-Zeit an entwicklungs- und umweltpolitischen Themen interessiert, gab <strong>UWC</strong> mir den Rahmen,um diese Interessen in einem jungen Alter zu verfolgen und eine Laufbahn in diese Richtung einzuschlagen. Der ständigeKontakt mit Schülern aus Entwicklungs- und Schwellenländern vermittelt im jungen Alter einen sehr direkten Zugang zumThemenbereich Armut und wirtschaftliche Entwicklung.“ Dr. Georg Caspary©Georg CasparyIm Anschluss an seine <strong>UWC</strong>-Zeit arbeiteteGeorg Caspary für einen vom <strong>UWC</strong> vermitteltenFreiwilligendienst in einer Menschenrechtsorganisationfür Straßenkinderund Kinderarbeiter in Kathmandu, Nepal.Nach seinem Studium an der Oxford University,der London School of Economics,der Sciences Po in Paris und dem Institutfür Weltwirtschaft in Kiel sowie Stationenals freiberuflicher Journalist und Unternehmensberaterwar Georg von 2001 bis2005 für die OECD tätig.Seit 2006 arbeitet er für die Weltbankin der Projektimplementierung und -finanzierungim Bereich Energie und Umwelt inLateinamerika, Afrika und im Nahen Osten.Sein besonderes Interesse liegt im BereichKlimawandel sowie in der Nutzung natürlicherRessourcen zur Armutsbekämpfung.Darüber hinaus publiziert Georg regelmäßigin Fachzeitschriften und hält Vorträgean verschiedenen Universitäten und ThinkTanks.Seine Freizeit verbringt er beim Abenteuersportwie Gleitschirmfliegen oder aufTheaterbühnen.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!