13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - UWC

Jahresbericht 2012 - UWC

Jahresbericht 2012 - UWC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UWC</strong> stellt sich vor<strong>UWC</strong> – eine internationale Bildungsbewegung<strong>UWC</strong> – United World Colleges – ist nachnun 50 Jahren eine internationale, gemeinnützigeBildungsbewegung, die jährlich3000 Jugendlichen aus über 140 Nationenan 12 Oberstufeninternaten weltweit einelebensverändernde Ausbildung ermöglicht,die mit dem internationalen IB-Diplomabschließt.An den <strong>UWC</strong>s setzen sich die Jugendlichenmit zentralen Themen der Menschheitauseinander: Interkultureller Verständigung,Frieden und nachhaltiger Entwicklung, sowie es bereits der Ideengeber Kurt Hahn1962 in die Gründung des ersten <strong>UWC</strong>s,des Atlantic College in Wales, einbrachte.Als Bestandteil des Curriculums leisten sieFreiwilligenarbeit, z.B. in der AIDS-Aufklärungin Swaziland, in Waisenhäusern inIndien oder im Seenotrettungsdienst inWales. Die Schulgemeinschaft, der Einsatzund die Verantwortung für andere prägendie Schülerinnen und Schüler und kommengleichzeitig anderen Menschen zugute.Einzigartig daran ist die Chancengerechtigkeit:Die Jugendlichen werden ausschließlichnach Eignung und unabhängig vomEinkommen ihrer Eltern ausgewählt. BeiBedarf erhalten sie ein Stipendium. DieBeiträge der Eltern erhöhen die Anzahlder Plätze, die wir vergeben können.Projektwoche am <strong>UWC</strong> in Mostar„‚Los Rosales‘ ist eine Einrichtung für geistigbehinderte Menschen jeden Alters aus Mostarund Umgebung. Diese Service-Aktivität hat mirimmer und immer wieder gezeigt, dass Menschenzwar individuell, aber trotzdem gar nicht so verschiedensind.“ Elena Grossmann, <strong>UWC</strong> in Mostar, 2011-2013©Paula Rötscher<strong>UWC</strong> Deutschland<strong>UWC</strong> macht Bildung zu einer Kraft, die Menschen, Nationen und Kulturen imStreben nach Frieden und einer nachhaltigen Zukunft verbindet. <strong>UWC</strong>-Leitbild<strong>UWC</strong> Deutschland steht bislang für zweiOrganisationen, die sich für die Arbeitder internationalen <strong>UWC</strong>-Bewegung inDeutschland einsetzen. Mit der Schuleröffnungkommt <strong>UWC</strong> Robert Bosch Collegeals dritter Akteur hinzu. Die DeutscheStiftung <strong>UWC</strong> ist als Nationalkomiteeinsbesondere für die jährliche Auswahlder Schülerinnen und Schüler sowie dieStipendienfinanzierung zuständig. Diesschließt auch Aufgaben in den BereichenFundraising, Öffentlichkeitsarbeit sowie dieZusammenarbeit mit den Schulen und derinternationalen <strong>UWC</strong>-Organisation mit ein.Die Alumni organisieren sich im <strong>UWC</strong>Network Deutschland e.V. und gehörenzu den aktivsten Unterstützern der <strong>UWC</strong>-Arbeit in Deutschland – nicht nur infinanzieller Hinsicht, sondern auch undbesonders wegen des hohen ehrenamtlichenEngagements.Beide Organisationen arbeiten in denBereichen der Schülerwerbung, der Auswahlder Stipendiaten sowie der Vorbereitungauf den Collegeaufenthalt eng zusammen.Dafür setzten sich <strong>2012</strong> zweiHaupt- und viele Ehrenamtliche ein.Beim zweistufigen Auswahlverfahrenkommen zum Beispiel rund 50 Auswählerzum Einsatz.Ist der neue Jahrgang ausgewählt, beginntfür diesen die jährliche Vorbereitungsphase.Die Jugendlichen verbringen einInfowochenende mit ‚ihren‘ Second Years,also den <strong>UWC</strong>lern, die bereits ein Jahr amCollege verbracht haben. Den Eltern bietenwir an, sich mit Eltern von Alumni undbereits erfahrenen Schülern austauschenund so aus erster Hand Antworten auf diedringlichsten Fragen zu erhalten.Ob Stiftung, Alumni-Network oder <strong>UWC</strong>Robert Bosch College – die Arbeit von<strong>UWC</strong> Deutschland wäre ohne den unermüdlichenEinsatz von vielen ehrenamtlichtätigen Menschen nicht möglich.„Ohne die Möglichkeit, ein <strong>UWC</strong>zu besuchen, hätte ich nie dieChance gehabt, meinen heutigenLebensweg einzuschlagenund meine Träume auszuleben.<strong>UWC</strong> bildet junge Menschendazu aus, diese Welt zu einembesseren Ort zu machen undbietet dabei vielen eine Chanceund Bildung, von der sie niezu träumen gewagt hätten.“Rahila Muhibi, Alumna3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!