13.07.2015 Aufrufe

ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimat-Kurier Rengsdorf 11 Nr. 51/52/2013Seniorennachrichten■■Seniorengem<strong>ein</strong>schaft derOrtsgem<strong>ein</strong>de ThalhausenZum letzten diesjährigen Treffen bot die Adventszeitgeeignete Rahmenbedingungen.So prägten Erinnerungen <strong>und</strong> Schilderungen,mal besinnlich, mal lustig, den Ablauf.Um 15:00 Uhr des 4.12. konnten ArminNeuß <strong>und</strong> Jürgen H<strong>ein</strong>ze über 50 Gäste begrüßen.Ganz besonders wurde Pfarrer Graeberwillkommen geheißen. Ebenso herzlichwurden 3 ehemalige -später “auswärtige”-Thalhausener Ausnahme-Fußballer begrüßt:Fritz Henn, Kurt Krämer <strong>und</strong> Wilfried Hoffmann.Inzwischen hatten die fleißigen Helferinnenum die 80 Waffeln gebacken. DieFFw stellte kostenlos ihre große Kaffeemaschinezur Verfügung.Der Ortsgem<strong>ein</strong>de gilt unser Dank für diekostenlose Bereitstellung der Räume. Imspontanen Programm (alle Vorträge warenÜberraschungen) erheiterte zunächst PfarrerGraeber die Zuhörer, als er <strong>ein</strong>en 1983 imHeimat-Kurier veröffentlichten Bericht “DieAdventszeit in der Gem<strong>ein</strong>de M<strong>ein</strong>born” inDialekt vorlas. Die geschilderten Gegebenheitenwaren auf alle Kirchspielsgem<strong>ein</strong>denübertragbar. Das merkte man an den Reaktionender Zuhörer. So auch beim Bericht <strong>ein</strong>erälteren Bürgerin (Luise Bleidt), vorgetragenvon Susanne H<strong>ein</strong>ze: “Weihnachten vor70 Jahren”. Diesen Denkanstoß nahm FritzHenn auf <strong>und</strong> schilderte, wie er <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>H<strong>ein</strong>z Troß, noch jung an Jahren, die Wirkungvon Schnaps ausprobierten. “Merkstewatt?” fragten sich beide mehrmals. “Nee,du?” Bis <strong>ein</strong>er abrupt nicht mehr antwortenwollte. Christel Leyendecker gab Einblick inTheaterauftritte, <strong>ein</strong>studiert von LehrerBott. Claus Gottschalk schilderte, wie <strong>ein</strong>stBackbleche zum Bäcker gebracht wurden<strong>und</strong> irgendwie Streusel abhanden kamen.Annemie Langhardt erheiterte mit ihremVortrag, was <strong>ein</strong> Opa auf dem Weihnachtsmarktso alles erleben kann. Gem<strong>ein</strong>samsang man “Macht hoch die Tür”, auf derTrompete begleitet von Sabrina Jungmann.Dann kam die nächste Überraschung...Drauß‘ vom Walde kam der Nikolaus mitPfarrer Graebers Stimme. Die Feier soll auch<strong>ein</strong> Dank an die Generation s<strong>ein</strong>, deren entbehrungsreicheZeit aus heutiger Sicht kaumvorstellbar ist.KirchlicheNachrichten■ ■ Evangelische Kirchengem<strong>ein</strong>deAltwiedVakanzverwaltung: Pfarrer Ulrich Oberdörster,Waldbreitbach, Tel. 02638/4103Freitag: 20.12.2013 KEINE KINDERCHOR-PROBEN, 20 Uhr KirchenchorprobeSonntag: 22.12.2013 4. Advent, 10 UhrGottesdienst, Altwied, ACHTUNG: die Ankündigung“(k<strong>ein</strong> Gottesdienst morgens)”ist FALSCH!! Der Gottesdienst findet wieoben angekündigt statt.Dienstag: 24.12.2013 Heilig Abend - alleGottesdienste in Altwied: 15 Uhr Gottesdienstfür Familien mit Kindern bis zumGr<strong>und</strong>schulalterLiebe Eltern, wirmöchten Ihnen, Familienmit kl<strong>ein</strong>enKindern <strong>und</strong> Kindernbis zum Gr<strong>und</strong>schulalter,unserenGottesdienst anHeilig Abend um 15Uhr ans Herz legen.Unser KiGo-Teamgestaltet <strong>ein</strong>en kindgerechten<strong>und</strong> feierlichenGottesdienst,der Kinderaugen strahlenlässt. AlleKinder erhalten <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>es Geschenk.Der Gottesdienst dauert max. 35 - 40 Minuten.Sie können in aller Ruhe <strong>und</strong> gem<strong>ein</strong>sammit Ihren Kindern auf das Christkindwarten.16 Uhr Familiengottesdienst zum HeiligenAbend, 17.30 Uhr Christvesper unterMitwirkung des KirchenchorsMittwoch: 25.12.2013 1. Weihnachtstag,10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied- Unter Mitwirkung des KirchenchorsDonnerstag: 26.12.2013 2. Weihnachtstag,9.30 Uhr Singegottesdienst in Melsbach,Gem<strong>ein</strong>dezentrum - Mit Kantorin SabinePaganetti singen wir WeihnachtsliederFreitag: 27.12.2013 KEINE KINDERCHOR-PROBEN, 20 Uhr KirchenchorprobeSonntag: 29.12.2013, 10 Uhr Gottesdienstmit Abendmahl, AltwiedDienstag: 31.12.2013 Silvester, 17 Uhr Jahresschlussgottesdienst,Altwied - Unter Mitwirkungdes KirchenchorsMittwoch: 01.01.2014 Neujahr, K<strong>ein</strong> Gottesdienstin Altwied, 11 Uhr Gottesdienstin Oberbieber■■EvangelischeKirchengem<strong>ein</strong>de AnhausenGottesdienste:Sonntag, 22.12: 10 Uhr Gottesdienst in Anhausenzum 4. Advent (Pfarrer Andreas Laengner),10 bis 11 Uhr Kindergottesdienst-Weihnachtsfeier im Gem<strong>ein</strong>dehaus.Heiligabend 24.12: 15 Uhr Familiengottesdienstmit dem “Kindergottesdienst” (mitÜbertragung in den Saal des evangelischenGem<strong>ein</strong>dehauses). 17 Uhr Weihnachtsgottesdienstmit dem Posaunenchor <strong>und</strong> demChörchen (Pfr. Andreas Laengner) (Übertragungin den Saal des evangelischen Gem<strong>ein</strong>dehauses).-22Uhr Christmette (Pfr. i. R.Klaus Schumacher).1. Weihnachtstag, 25.12.: 10 Uhr Gottesdienstin Anhausen (Pfr. Andreas Laengner)2. Weihnachtstag, 26.12.: 10 Uhr Gottesdienstin Anhausen (PrädikantenanwärterMichael Müller).Sonntag, 29.12.: 10 Uhr Gottesdient in Anhausen(Pfr. Andreas Laengner) “Liedwunschgottesdienst”- in diesem Gottesdienstkönnen Sie sich das Lied aus demGesang oder der Liedmappe wünschen, dassSie schon immer singen wollten!Dienstag, 31.12.: 17 Uhr Gottesdienst in Anhausenzum Altjahrsabend (Pfr. Andreas Laengner)mit Feier des Abendmahls mit W<strong>ein</strong>.Donnerstag, 2.1.: 10 Uhr Gottesdienst zumAnhausener Buß- <strong>und</strong> Bettag mit Beteiligungder Mennonitischen Brüdergem<strong>ein</strong>deAnhausen (Pfr. Andreas Laengner)5.1. Sonntag: 9 Uhr Gottesdienst in Rüscheid(Pfr. i. R. Klaus Schumacher) 10 UhrGottesdienst in Anhausen (Pfr. i. R. KlausSchumacher)Bibel- <strong>und</strong> GebetskreiseFreitag, 20.12.: 20 UhrHauskreis <strong>und</strong> 20 UhrJugendhauskreis in RüscheidKinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit:Donnerstag, 19.12:k<strong>ein</strong> Konfirmanden-Unterricht,Freitag, 20.12.: 20 Uhr Jugendhauskreis inRüscheid nach AbspracheSamstag, 21.12. 10 bis ca. 11:30 Uhr Generalprobedes Krippenspiels für den Familiengottesdienst24.12.Sonstiges:Samstag, 15.2.: 19:30 Uhr (Einlass 18:30Uhr) Konzert mit den Don Kosaken Serge Jaroffunter der Leitung von Wanja Libka. Kartenvorverkauf:Bücherei <strong>und</strong> Gem<strong>ein</strong>debüro im Gem<strong>ein</strong>dehausder Evangelischen Kirchengem<strong>ein</strong>de,Mittelstraße 24 in Anhausen (jeweils währendder Öffnungszeiten)Sabine’s Geschenk <strong>und</strong> Handarbeitsstube,Neuwieder Straße 22 in Anhausen(Geöffnet Montag-Freitag von 9 bis 18 Uhr,samstags 9 bis 12 Uhr)Öffentliche Bücherei der EvangelischenKirchengem<strong>ein</strong>de Anhausen (Ausleihe analle interessierten Menschen):Mittwochs: 17 bis 19 Uhrsonntags: 11:30 bis 12 Uhrdienstags: 11 bis 12 UhrAn den Feiertagen bleibt die Bücherei geschlossen!Bitte besorgen Sie sich rechtzeitigIhren Lesestoff für die Festtage.Alle Termine finden Sie auch auf der Internetseiteder Evangelischen Kirchengem<strong>ein</strong>deAnhausen:www.kirche-anhausen.de■■Pfarreiengem<strong>ein</strong>schaftGroßmaischeid-IsenburgSa 21.12.13, 17:30 Uhr Isenburg Hl. Messeam Vorabend, 19:00 Uhr Großmaischeid MusikalischeAndacht zum Advent, mitgestaltetvom Spielmannszug Großmaischeid <strong>und</strong>der Tabaluga-BandSo 22.12.13, 10:00 Uhr Kl<strong>ein</strong>maischeid Hl.MesseDi 24.12.13, 15:00 Uhr Kl<strong>ein</strong>maischeid ÖkumenischerKindergottesdienst, 17:00 UhrIsenburg Feierliche Familienmesse, 22:00Uhr Großmaischeid Feierliche ChristmetteMi 25.12.13, 07:30 Uhr Kl<strong>ein</strong>maischeid FeierlichesHirtenamt, 10:00 Uhr Isenburg FeierlichesHochamtDo 26.12.13, 09:30 Uhr Isenburg FestlichesHochamt, 11:00 Uhr Großmaischeid FeierlichesHochamtAus unserer Pfarreiengem<strong>ein</strong>schaftTaufwochenenden:18. <strong>und</strong> 19.01.14; 08. <strong>und</strong> 09.02.1415. <strong>und</strong> 16.03.14; 05. <strong>und</strong> 06.04.1417. <strong>und</strong> 18.05.14; 14. <strong>und</strong> 15.06.14An diesen Wochenenden können aufWunsch Taufen auch vor <strong>und</strong> nach denSonntagsmessen oder am Nachmittag stattfinden.An allen anderen Wochenendensind Taufen immer in jeder Messe möglich.JugendzentrumIsenburg / Kirchspiel Anhausen:montags von 17.00 - 19.00 Uhr Teenietreffmontags von 19.00 - 20.30 Uhr JugendtreffÖffnungszeiten Pfarrbüro:montags bis freitags: von 10.30 bis 12.30Uhr Donnerstag nachmittags: von 16.00 bis18.00 Uhr Telefon: 0 26 89 / 95 92 47eMail-Adresse:pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!