13.07.2015 Aufrufe

ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimat-Kurier Rengsdorf 15 Nr. 51/52/2013■■Melsbacher E-Jugend startet starkin die HallenkreismeisterschaftAm 08.12. fand in der Sporthalle Neustadtdie erste R<strong>und</strong>e der Hallenkreismeisterschaftstatt. Das erste Spiel startete gegen den späterenTurniersieger JSG Feldkirchen. DasSpiel war bis zur 8. Spielminute sehr ausgeglichenehe <strong>ein</strong> abgefälschter Ball unglücklichden Gegner in Führung brachte. Nachder Führung wurde die JSG zunehmend stärker<strong>und</strong> der SV unsicherer, so dass nach <strong>ein</strong>erEinzelaktion das 2:0 fiel. Melsbachkämpfte mutig weiter <strong>und</strong> konnte kurz vordem Abpfiff noch den 1:2 Anschlusstreffererzielen.Im zweiten Spiel gegen den VFB Linz 2trennte man sich Leistungsgerecht 0:0, wosich beide Mannschaften gute Torchancenerspielten, um die Partie für sich zu entscheiden.Im dritten Spiel traf man auf die JSG St. Katharinen3. Die Partie wurde von Anfang andominiert <strong>und</strong> konnte auch früh 1:0 in Führunggehen. Leider blieben viele Torchancenungenutzt, so dass die Partie erst zwei Minutenvor Spielende mit dem 2:0 entschiedenwurde.Im letzten Gruppenspiel traf man auf denGastgeber Spfr. Neustadt/Wied. Es entwickeltesich schnell <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>seitige Partie aufdas gegnerische Tor, so dass man nach fünfi.d.N..Das Karate Dojo Anhausen reiste mitgleich 3 Startern im Rh<strong>ein</strong>land-PfälzischenLandeskader an. Katharina Debus, HannahHenning <strong>und</strong> Melvin Fleischer. Katharina<strong>und</strong> Hannah konnten leider mit dem starkenNiveau noch nicht mithalten <strong>und</strong> schiedenfrüh aus.Melvin jedoch kämpfte sich R<strong>und</strong>e um R<strong>und</strong><strong>ein</strong> der Gewichtsklasse Kumite Jungen+53kg nach oben. Er siegte gegen Kämpferaus Sachsen, Thüringen <strong>und</strong> Baden Württemberg,bevor er Finale s<strong>ein</strong>es Pools s<strong>ein</strong>emKaderkameraden Phillip Lohr aus Frankenthalgegenüber stand.Die beiden verbindet <strong>ein</strong>e fre<strong>und</strong>schaftlicheRivalität, bei der mal der Eine <strong>und</strong> mal derAndere vorne liegt. Auch diesmal war esganz knapp <strong>und</strong> Melvin musste leider in dieTrostr<strong>und</strong>e. Philip machte im Finale dannalles klar, sodass Melvin von sich sagenkann, dass er an diesem Tag nur gegen denspäteren Deutschen Meister verloren hatte.In der Trostr<strong>und</strong>e traf er auf <strong>ein</strong>en Kämpferaus Hessen <strong>und</strong> konnte den Kampf klar fürsich entscheiden. Verdienter Dritter Platz<strong>und</strong> die Bronzemedaille für Melvin Fleischerals Lohn für viele schweißtreibende Trainings<strong>ein</strong>heiten<strong>und</strong> konsequente, harte Vorbereitungüber 6 Monate hinweg.Tai Chi ist als Zusatztherapie für chronischeSchmerzpatienten anerkannt.Tai Chi vermindert drastisch die Sturzhäufigkeitbei älteren Patienten.Tai Chi vermindert Kopfschmerzen.Tai Chi beseitigt Verspannungen im Hals<strong>und</strong>Schulterbereich <strong>und</strong> ist hervorragendgeeignet bei fast allen Rückenproblemen.Quelle: Volker Jung, Tai Chi-Forum Deutschland.Anmeldung: Friedrich Schweizer Tel. 02687/ 1247 Im Vogelsang 9, 56593 Güllesheimminütiger Spielzeit bereits 2:0 in Führunglag. Durch die Führung wurde der SV leichtsinnig<strong>und</strong> vernachlässigte die Abwehrarbeit.Nach zwei Warnschüssen kam die Spfr.Neustadt/Wied zum verdienten Anschlusstreffer.Die weiteren Offensivbemühungenkonnten abgewehrt werden. Die Entscheidungfiel durch den Treffer zum 3:1 vier Minutenvor Spielende.So beendete der SV Melsbach das Turniermit 7 Punkten <strong>und</strong> 6:3 Toren auf dem drittenPlatz Punktgleich mit Linz, die aber aufgr<strong>und</strong>des besseren Torverhältnisses zweiterwurden.Die Treffer für den SV Melsbach erzielten: 1Tor Tom Anhäuser, 1 Tor Daniel Runkel <strong>und</strong>4 Tore Jannis Ewen.Von oben Links: Marc Ewen <strong>und</strong> Willi Kuk (Betreuer)Zweite Reihe: Joshua Kraus, Tom Anhäuser, DominikHocker, Julian Kraus, Jannis Ewen, LucasGrünenberg, Daniel Runkel.Vordere Reihe: Femke Kenter, Yusuf Bozdemir<strong>und</strong> Kimi Dill.Melvin mit s<strong>ein</strong>em stolzen Trainer Jan Brettnachernach der Siegerehrung.SG Anhausen bietet Taichi & Qigong <strong>und</strong>Meditation Lehrgang56584 Anhausen,Neuwieder Straße vom 21.01.201410 Termine, mittwochs, Uhrzeit 09:15 -10:45 Kursgebühr: 75,00 EURReferent: Friedrich Schweizer Taichi & QigongLehrer, Übungsleiter C + B Lizenz BreitensportSportart übergreifend. Nordic WalkingBasis Instructorbeim Landessportb<strong>und</strong>, sowie Qualitätssiegel“Sport Pro Ges<strong>und</strong>heit” anerkannt durchdie B<strong>und</strong>esärztekammer. Eine Förderung istdurch die Krankenkassen möglich.DIE GESUNDHEITSWIRKUNGENDES TAI CHITai Chi vermindert die Effekte chronischerKrankheiten wie Allergien <strong>und</strong> Asthma.Tai Chi erhöht die Atemkapazität.Tai Chi fordert <strong>und</strong> stärkt das Immunsystem.Tai Chi verlangsamt den Alterungsprozess.Tai Chi fördert <strong>und</strong> verbessert die körperlicheBalance <strong>und</strong> die Koordinationdoppelt so gut wie <strong>ein</strong> anderes Balancetraining.Tai Chi <strong>und</strong> Qi Gong verbessern dieKörperhaltung durch sanftes Dehnen, tonisieren<strong>und</strong> entspannen den Körper in <strong>ein</strong>ersich ergänzenden Weise, wie es bei kaum <strong>ein</strong>emanderen Training erreicht werdenkann.Tai Chi bekämpft Arthritis.■ ■ SV Melsbach 1919 e.V.BAMBINISMit insgesamt 13 Jungs konnten die Melsbacher Kicker am 14. Dezember 2013 zwei Mannschaftenbeim Hallenturnier in Niederbieber stellen. Vor vielen Zuschauern, Eltern <strong>und</strong> Kindernerlebten wir tolle, spannende <strong>und</strong> faire Fußballspiele. Mit dabei waren: Peter Alterauge,Benedikt Herbst, Marcel Kahlenbach, Dominik Kl<strong>ein</strong>, Pascal Kopp, Adrian Kuk, Julian Kurz,Collin Leber, Florian Lichtenberger, Matti Merl, Ben Mertschuweit, Baran Sekman, Till RauschenbergerDa es ja bei den Bambinis nicht um Platzierungen geht sondern um den Spaßam Fußball können wir auf <strong>ein</strong>en gelungenen Samstag zurückblicken <strong>und</strong> uns auf die Weihnachtsfeieram 22. Dezember 2013 freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!