13.07.2015 Aufrufe

Jetzt lesen & herunterladen - Partner-Hunde Österreich

Jetzt lesen & herunterladen - Partner-Hunde Österreich

Jetzt lesen & herunterladen - Partner-Hunde Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bärtigen sind zurück!»»Er hat mich manchmal angesabbert und das warein bisschen unangenehm.»»Mich dünkt eigentlich nichts streng oder unangenehm,ausser wenn er etwas Falsches ins Maulnimmt.»»Ja, manchmal kommt er an die Heizung und esklappert laut. Das hat gestört, vor allem bei Testswo ich mich konzentrieren möchte.»»Nein!Was war speziell lustig?»».. als er vier Deutschhefte zerfetzte.»»Ich fand es sehr lustig, als er einen Schuh geklauthat.»»Ich musste lachen als er seine Decke herumtrugund sich darauf legte.Half er dir in irgend einer Form im Unterricht?»»Er half mir sogar sehr! Wenn ich ihn streichle, kannich besser arbeiten.»»Mir hat er geholfen mich zu konzentrieren (Zusammenhangvon Streicheln und Arbeiten)»».. und auch als Beruhigung bei Arbeiten wo ichMühe hatte, auch wenn ich ihn nur sehe.»»Ich freute mich immer auf Stunden, wo wir ihmetwas Neues beibrachten.»»Ja, wenn er neben mir steht, kann ich mich vielbesser konzentrieren. Er ist für mich zum Glückkeine Ablenkung.»»Er half mir sehr bei der Vorfreude auf die Schule,man möchte einfach bei ihm sein.»»In den Sommerferien konnte ich es nicht mehrabwarten, bis wir ihn bekamen. Er nutzt jedeGelegenheit gestreichelt zu werden, es wird nielangweilig mit ihm.»»Es half mir als man ihn streicheln und dann denTest machen durfte.»»Also zum Konzentrieren hilft er schon manchmal,aber am schönsten finde ich, dass er die Klasse ingute Stimmung bringt.»»Als der Hund zu uns kam, machte mir die Schuleviel mehr Spass. Am Anfang schaute ich immerwieder zu ihm hin. Meistens wusste ich dann aberdoch, was Frau Trachsel gesagt hat.Peggy»»Wenn ich ihn streichle, werde ich viel lockerer.»»Bei einem Test machte er mich ruhig, an demMorgen hatte ich Freude in die Schule zu gehen.»»Ich mag Mathe und Geometrie nicht sehr. Aberwenn ich weiss, dass Lupo frei sein darf in diesenStunden, dann ist das schön.Was für ein tolles Projekt wurde hier auf die Beinegestellt! Wie hätte ich mir als Kind dies gewünscht!Es geht hierbei natürlich nicht nur um das Tier Hundalleine, sondern um diesen speziellen Hund – sowurde das Thema Assistenzhund aufgebarbeitetund besprochen, Einblick in die <strong>Hunde</strong>ausbildunggewonnen, ebenso natürlich was es bedeuteteingeschränkt/behindert zu sein, welche Artender Einschränkung gibt es überhaupt und als„Abrundung“ noch das Thema Ehrenamt - dass eswichtig ist, sich auch ohne Bezahlung für etwas undjemanden Einzusetzen.Ich bin überzeugt, dass sich alle Kinder ein Leben langan diese besondere Schulphase und die unendlichenLernangebote intensiv erinnern werden!Drei Vorbemerkungen für Leser/Leserinnen dieser Klassenarbeit1.) Zur Rechtschreibung: Schreibfehler sind korrigiert,Formulierungen weitgehendst übernommen worden.2.) Die Schülerinnen und Schüler beantworteten alle Fragenwie bei Tests still für sich alleine.3.) Dies ist nur ein ganz kleiner Auszug aus dem Fragebogen.Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!