13.07.2015 Aufrufe

sport-fan.ch - STV Illhart-Sonterswil

sport-fan.ch - STV Illhart-Sonterswil

sport-fan.ch - STV Illhart-Sonterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport-Fan - Das Sportportal -http://www.<strong>sport</strong>-<strong>fan</strong>.<strong>ch</strong>/94/Sportarten/Turnen.html11 von 15 27.02.2011 17:21vom Podest geruts<strong>ch</strong>t ist, konnte si<strong>ch</strong> zurückkämpfen und holte si<strong>ch</strong> die Silbermedaille. Die 1.Manns<strong>ch</strong>aft des dur<strong>ch</strong>führenden Vereins Steckborn patzerte glei<strong>ch</strong> an 2 Geräten. Deborah vanGeijtenbeek hatte einen Tiefflug am Sprung und Angela Metzger stürzte am Reck. Sol<strong>ch</strong>eFehler sind gut zu verkraften, wenn der Rest der Gruppe starke Leistungen am glei<strong>ch</strong>en Gerätzeigt, da eine Note pro Gerät gestri<strong>ch</strong>en werden kann. Die Nerven der no<strong>ch</strong> kommendenTurnerinnen waren stark genug und somit konnte si<strong>ch</strong> das Team an einem Heimsieg freuenund den neuen Pokal in die Hände nehmen.Nur gerade 4 Manns<strong>ch</strong>aften starteten in der Katgorie C. Diese Gruppen setzten si<strong>ch</strong> aus je 2Turnerinnen und Turnern zusammen. Kemmental feierte einen Doppelsieg.Auszug aus der Rangliste: Kategorie A: 1. Steckborn 3, 113.30, Deborah an Geijtenbeek,Sophie van Geijtenbeek, Angela Metzger, Chantal Metzger, 2. Balterswil 1, 113.00, BiancaRamseier, Denise Wehrle, Esther Stark, Chantal Gantenbein, 3. Arbon 1, 111.50, ClaudiaBrühlmann, Katrin Heller, Linda Heller, Celine S<strong>ch</strong>neeweiss, 4. Frauenfeld 1, 111.45, AmandaForrer, Nadja Wettstein, Cindy Ruf, Manja Künzli, 5. GTR Güttingen 1,110.35, MarionWattinger, Gabi Niggli, Corinne Bruni, Aline Stäheli. Kategorie B: 1. Frauenfeld 1, 86.10,Jessica S<strong>ch</strong>eu, Lara Borner, Chantal Sauter, Livia Zahnd, 2. Es<strong>ch</strong>likon 1, 85.25, GiorgiaBennardo, Masha Strässle, Aline Sutter, Rebekka Steiger, 3. Frauenfeld 2, 85.05, SaniaBigler, Larissa Eisenegger, Tiana Bor<strong>ch</strong>erding, Leonie Stutz, 4. Arbon 1, 84.95, AnoukSegerer, Eliane S<strong>ch</strong>affhauser, Riana Messmer, Alina S<strong>ch</strong>neeweiss, 5. Kemmental 1 84.65,Kiana Battisti, Olivia Fleis<strong>ch</strong>mann, Sarina Bolzli, Lisa Baumgärtner. Kategorie C: 1.Kemmental 1, 83.30, Flavio Hausammann, Marvin Biedermann, Kim Herzog, SelinaFleis<strong>ch</strong>mann, 2. Kemmental 2, 82.20, Nadine Bossart, Marco S<strong>ch</strong>äfli, Linn Studer, MariusBrau<strong>ch</strong>li.Die gesamte Rangliste ist unter www.getu-tg.<strong>ch</strong> abrufbar.Zweimal Gold für Diana Jermann/Nadine Kügerl(27. September 2010)Diana Jermann und Nadine Kügerl gewannen für die heimis<strong>ch</strong>e GymnastikgruppeKreuzlingen an den S<strong>ch</strong>weizermeisters<strong>ch</strong>aften in der Gymnastik zu Zweit zweimalGold. Silber erturnten si<strong>ch</strong> Julia Jermann und Sara Uhlig.Fotogalerie ►(Foto: M. Gaccioli)Die nationalen Titelkämpfe lockten am Wo<strong>ch</strong>enende gegen 1000 Zus<strong>ch</strong>auer in die SporthalleDreispitz in Kreuzlingen. An der auf <strong>sport</strong>li<strong>ch</strong> hohem Niveau stehenden Veranstaltung wurden11 Medaillensätze in den Berei<strong>ch</strong>en Gymnastik Einzel und zu Zweit sowie im GeräteturnenSie + Er vergeben. 220 Turnerinnen und Turner aus 50 Vereinen aus allen Landesteilengingen an den Start. Es übertraf dann die kühnsten Erwartungen der Einheimis<strong>ch</strong>en, dassdavon glei<strong>ch</strong> zweimal Gold in der Grenzstadt bleiben würden.Talent und NervenstärkeDie hervorragende Na<strong>ch</strong>wu<strong>ch</strong>sarbeit der Gymnastikgruppe Kreuzlingen wurde ein weiteresMal belohnt. In der Kategorie Jugend bildeten in der Gymnastik zu Zweit Diana Jermann undNadine Kügerl das absolute Top-Duo. Bereits im Wettbewerb mit Handgerät vom Samstagsorgten die Beiden für den ersten grossen Jubel. Für ihre Darbietung mit Reif und Ballerhielten sie die Bestnoten in der Hauptrunde (9,71) wie au<strong>ch</strong> im spannenden Final derstärksten Vier. Am zweiten Wettkampftag konnten sie ihre Leistung sogar no<strong>ch</strong> mit einemzweiten Meistertitel krönen. Sie zeigten in der Gymnastik ohne Handgerät neben vielAusstrahlung, Anmut, Grazie und Talent vor allem au<strong>ch</strong> Nervenstärke. Die Hauptrundes<strong>ch</strong>lossen sie als Zweite ab. Bei der Ents<strong>ch</strong>eidung wurden sie von den Wertungsri<strong>ch</strong>tern dannwieder ganz na<strong>ch</strong> vorne gesetzt.Glanzvoll reagiertEbenfalls bemerkenswert präsentierten si<strong>ch</strong> in den zwei Konkurrenzen Julia Jerman und SaraUhlig. Das zweite Kreuzlinger Duo hatte im ersten Wettkampf no<strong>ch</strong> den Na<strong>ch</strong>teil, in derHauptrunde früh an der Reihe gewesen zu sein und dabei die Endausmar<strong>ch</strong>ung knappverpasst zu haben. Die Reaktion darauf war na<strong>ch</strong> der verarbeiteten Enttäus<strong>ch</strong>ung glanzvoll.In der Gymnastik ohne Handgerät absolvierte man die Qualifikation mit der absolutenTopwertung (9,73). Diese Übung zählte zu den Höhepunkten s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t hin der Meisters<strong>ch</strong>aften.Im Final s<strong>ch</strong>auten der zweite Rang hinter den Vereinskolleginnen und damit eineindrückli<strong>ch</strong>er Doppelerfolg für Kreuzlingen heraus. Ein wunders<strong>ch</strong>öner Erfolgsmoment au<strong>ch</strong>für die Trainerin Yara Erismann mit ihrer Assistentin Andrina Ru<strong>ch</strong>ti, wel<strong>ch</strong>e die vier jungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!