13.07.2015 Aufrufe

sport-fan.ch - STV Illhart-Sonterswil

sport-fan.ch - STV Illhart-Sonterswil

sport-fan.ch - STV Illhart-Sonterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport-Fan - Das Sportportal -http://www.<strong>sport</strong>-<strong>fan</strong>.<strong>ch</strong>/94/Sportarten/Turnen.html9 von 15 27.02.2011 17:21Kemmental vor Ga<strong>ch</strong>nang-Islikon. Diese Turner konnten bestimmt den Heimvorteilausnutzen. Es<strong>ch</strong>likon platzierte si<strong>ch</strong> mit deutli<strong>ch</strong>em Rückstand nur auf Rang 3 und konnte denPodestplatz nur dank den besseren Strei<strong>ch</strong>noten halten, da Wigoltingen auf Rang 4 dieglei<strong>ch</strong>e Punktzahl errei<strong>ch</strong>te.Eine ganz besondere Leistung gelang dem Es<strong>ch</strong>likoner Dominik Bü<strong>ch</strong>ele. Mit Noten von 9.60bis 9.75 an allen 5 Geräten siegte er mit einem deutli<strong>ch</strong>en Vorsprung von mehr als 1.5Punkten. Diese sensationelle Leistung lässt hoffen, dass er au<strong>ch</strong> an denS<strong>ch</strong>weizermeisters<strong>ch</strong>aften weit vorne mitturnen kann.Auszug aus der Rangliste: Kategorie 1: 1. Flavio Hausammann, Kemmental, 37.85, 2. JanicKeller, Neukir<strong>ch</strong> a.d.Thur, 37.70, 3. Jerome Meier, Ga<strong>ch</strong>nang-Islikon, 37.25; Kategorie 2:Silas Brander, Neukir<strong>ch</strong> a.d.Thur 37.35, 2. Jan Meier, Es<strong>ch</strong>likon, 36.80, 3. Marc Hunziker,Neukir<strong>ch</strong> a.d.Thur, 36.65; Kategorie 3: 1. Dominik Singer, Wigoltingen, 44.90, 2. RemoHauser, Dussnang-Oberwangen, 44.60, 3. Hannes Ziegler, Neukir<strong>ch</strong> a.d.Thur, 44.50, 4.Christoph Manser, Es<strong>ch</strong>likon, 44.50; Kategorie 4: 1. Patrick S<strong>ch</strong>önholzer, Wigoltingen, 45.80,2. Mike S<strong>ch</strong>mid, Es<strong>ch</strong>likon, 45.50, 3. Cedric Kim, Arbon, 45.35; Kategorie 5: 1. ChristianHöpli, Es<strong>ch</strong>likon, 46.00, 2. Remo Kummer, 45.80; Kategorie 6: 1. Dominik Bü<strong>ch</strong>ele,Es<strong>ch</strong>likon, 48.35, 2. Marco Kummer, Kemmental, 46.70, 3. Elias Fu<strong>ch</strong>s, Kemmental, 46.20;Kategorie 7: 1. Thomas Meier, Affeltrangen, 46.85, 3. Yves S<strong>ch</strong>erre, Ga<strong>ch</strong>nang-Islikon, 45.95.Die vollständige Rangliste finden sie unter www.getu-tg.Turnfahrt Aktive Herren(29. September 2010)Am Bettagwo<strong>ch</strong>enende ging es für die Herren der Aktivriege Dussnang-Oberwangen auf diealljährli<strong>ch</strong>e Turnfahrt. Sie verbra<strong>ch</strong>ten <strong>sport</strong>li<strong>ch</strong>e und gesellige Stunden in der Osts<strong>ch</strong>weiz.Na<strong>ch</strong> der Zugreise konnte bei sonnigem Wetter der herrli<strong>ch</strong>e Anblick des Rheinfalls inNeuhausen genossen werden. Soglei<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> die Herren auf den Weg und errei<strong>ch</strong>tenna<strong>ch</strong> einem kleinen Aufstieg den Adventure Park. Die Aktiven konnten es kaum erwarten, dieersten Routen des Seilparks in Angriff zu nehmen. Zuvor mussten sie aber no<strong>ch</strong> die Regelnkennen und eine kleine Vorübung absolvieren. Beginnend mit einfa<strong>ch</strong>en, steigerten sie si<strong>ch</strong>bis zu den s<strong>ch</strong>wierigen Strecken, wel<strong>ch</strong>e viel Kraft und Ges<strong>ch</strong>ickli<strong>ch</strong>keit forderten.Gestärkt dur<strong>ch</strong> ein Mittagessen ging es zu Fuss weiter. Zur Verwunderung vieler Turner gingdie Wanderung in diesem Jahr ni<strong>ch</strong>t steil bergauf, sondern dem Rhein entlang. Mit wenigenZwis<strong>ch</strong>enhalten kamen sie am Abend auf dem Hof der Familie Vestner in Büsingen -deuts<strong>ch</strong>eExklave in der S<strong>ch</strong>weiz- an. Dort erwartete sie ein Salatbuffet und eine Feuerstelle, auf demsie ihre mitgenommenen Würste braten konnten. Die Aktiven begaben si<strong>ch</strong> ans<strong>ch</strong>liessend ansOktoberfest „Hau den Lukas“ in Waldheim, bei dem die Blaskapelle Polka für besteUnterhaltung sorgte.Zurück in Büsingen verbra<strong>ch</strong>ten sie die Na<strong>ch</strong>t am Lagerfeuer und wurden ans<strong>ch</strong>liessend miteiner aussergewöhnli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>lafstätte überras<strong>ch</strong>t: Sie durften ihre S<strong>ch</strong>lafsäcke inStrohbetten ausrollen. Am nä<strong>ch</strong>sten Morgen fuhren die Turner ausgeruht und gestärkt dur<strong>ch</strong>ein Morgenbuffet weiter na<strong>ch</strong> Rümlang zur Indoor Kart-Bahn. Gruppenweise lieferten sie si<strong>ch</strong>harte Duelle. Ans<strong>ch</strong>liessend mars<strong>ch</strong>ierten sie na<strong>ch</strong> Kloten und rund um den Flughafen, wo siedann vor der Rückfahrt das Mittagessen zu si<strong>ch</strong> nahmen. Mit Zug und Bus fuhren sie müdeund zufrieden na<strong>ch</strong> Hause zurück und liessen die gut organisierte Turnfahrt von Marcel undDaniel Bürgi in der Brückenwaage ausklingen.Ts<strong>ch</strong>udi hui – d’Landfraue uf TurnfahrtUnter diesem Motto verbra<strong>ch</strong>ten die Damen des <strong>STV</strong> Dussnang-Oberwangen die Vereinsreiseam Bettagwo<strong>ch</strong>enende in der Inners<strong>ch</strong>weiz.Alle „Landfrauen“ besammelten si<strong>ch</strong> in Wil zum Start der Turnfahrt, ausgerüstet mitSennenhemd und Hosenträgern. Die Fahrt mit dem Zug und ein kleiner Mars<strong>ch</strong> führte dieTurnerinnen zur Ems<strong>ch</strong>a GmbH, was für Entlebu<strong>ch</strong>er Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>af steht. Der Junior desBesitzers stellte den aufmerksamen Zuhörerinnen das Unternehmen detailliert vor. Dazugehörte au<strong>ch</strong> eine Degustation von Käse, Joghurt und Mil<strong>ch</strong>; natürli<strong>ch</strong> alles vom S<strong>ch</strong>af. Miteinem Rundgang dur<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>eunen war die Besi<strong>ch</strong>tigung beendet.Weiter ging es na<strong>ch</strong> Sörenberg zum Grillplatz am Fluss. Die beiden Organisatorinnenüberras<strong>ch</strong>ten die Damen mit einem feinen Apéro. Au<strong>ch</strong> geistig wurden die Aktivmitgliedergefordert: Es galt die S<strong>ch</strong>erzfragen ri<strong>ch</strong>tig zu beantworten. Damit wurde au<strong>ch</strong> glei<strong>ch</strong>bestimmt, wer die Zeilen zur Turnfahrt s<strong>ch</strong>reiben soll…Et voilà. Fris<strong>ch</strong> vom Grill wurdenWürste, Toaste und Maiskolben genossen. Ein halbstündiger Mars<strong>ch</strong> führte die Frauen zumGO-IN, wo bereits die Zimmer bezogen werden konnten.Um 16.00 Uhr startete die Älpler<strong>ch</strong>ilbi. In 4er-Teams mussten die Turnerinnen si<strong>ch</strong> invers<strong>ch</strong>iedenen „sennis<strong>ch</strong>en“ Disziplinen wie Viehs<strong>ch</strong>au, Nageln, Armbrusts<strong>ch</strong>iessen, Butterstampfen, Holz sägen oder Garetten-Rennen beweisen. Gekrönt wurde das Siegerteam miteiner Auszei<strong>ch</strong>nung, wel<strong>ch</strong>e bis am Sonntag stolz an der Brust getragen wurde.Etwas dur<strong>ch</strong>gekühlt freuten si<strong>ch</strong> alle auf das feine Abendessen: gemis<strong>ch</strong>ter Salat à lamexicane, selbstgefüllte Fajitas und eine Glace-Kugel zum Dessert. Mit dem Pantomime-Spielund einem Abste<strong>ch</strong>er in die Ts<strong>ch</strong>udi-hui-Bar liess man den langen Abend gemütli<strong>ch</strong>ausklingen. Mit etwas weniger oder mehr S<strong>ch</strong>laf und fris<strong>ch</strong> gestärkt vom Frühstück wandertedie S<strong>ch</strong>ar 2.5 Stunden entlang dem Fluss. Dieser Mars<strong>ch</strong> führte zur KneippanlageS<strong>ch</strong>wandalpweiher in Flühli. Wassertreten, Gussstationen, Armbäder, Barfusspfad und vorallem die Sonne wurde ausgiebig genossen. Im Restaurant Stutz in Flühli wurde no<strong>ch</strong> einfeines Mittagessen eingenommen bevor es mit dem Zug wieder in Ri<strong>ch</strong>tung Osts<strong>ch</strong>weiz ging.Herzli<strong>ch</strong>en Dank an Katja Oehler und Manuela Hermann für die gute Organisation derTurnfahrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!