13.07.2015 Aufrufe

Eröffnungsrede von Prof. Dr. Harald Floss - pm-weber.de

Eröffnungsrede von Prof. Dr. Harald Floss - pm-weber.de

Eröffnungsrede von Prof. Dr. Harald Floss - pm-weber.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieter Luz hier vorstellen zu wollen, ‐ er ist seit 1973 Mitglied <strong>de</strong>sTübinger Künstlerbun<strong>de</strong>s ‐ be<strong>de</strong>utete Eulen nach Athen zu tragen.Selbstverständlich ist die heute zu eröffnen<strong>de</strong> Ausstellung auchAusdruck und Ergebnis seiner Jahrzehnte währen<strong>de</strong>n engen Kontaktenach Afrika mit seiner frühen Tätigkeit als Kameramann fürethnologische Filme in <strong>de</strong>n 1960er Jahren und in <strong>de</strong>r Folge bislang 35Afrika‐Expeditionen und einem stets innigen Verhältnis zuarchäologischen Inhalten und Objekten.Dieter Luz arbeitet bei seiner Installation mit <strong>de</strong>m Begriff Zeitfenster.Dabei wer<strong>de</strong>n reale Fenster mit verfrem<strong>de</strong>ten Brandbergbil<strong>de</strong>rnbestückt. Das Ausleuchten <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r mit bereitgestelltenTaschenlampen zeigt die Distanz und die Schwierigkeit, diese Bil<strong>de</strong>rzu <strong>de</strong>uten. Die aus <strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn heraustreten<strong>de</strong>n Schattenelemente(musizieren<strong>de</strong>r Schattenmann trifft auf aufgelöste Stabfrau) sindwie<strong>de</strong>rum Stellvertreter <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn dargestellten Inhalte.Durch die spezifische Inversionstechnik erinnern die in <strong>de</strong>nZeitfenstern wi<strong>de</strong>rgegebenen Bil<strong>de</strong>r in gewisser Weise an <strong>de</strong>n sogenannten Röntgenstil, wie er etwa in <strong>de</strong>n Malereien <strong>de</strong>raustralischen Aborigines vorkommt und <strong>de</strong>r auch die frühen Arbeiten<strong>von</strong> Dieter Luz auszeichnet. Schattenmann und Stabfrau sind mitihren marionettenartigen Gliedmaßen typische Beispiele <strong>de</strong>rMenschendarstellungen <strong>de</strong>r Brandbergkunst. Die Schatten <strong>de</strong>rErinnerung treten übergroß in unsere Zeit und rufen uns zurAuseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>n Bildwelten <strong>de</strong>r Urzeit auf.Ich empfin<strong>de</strong> die Ausstellung als sehr gelungen. Ich wünsche Ihreinen großen Erfolg!Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!